News Vodafone-Preiserhöhung: Betroffene können sich jetzt bei Sammelklage registrieren

@Termy Ich habe auch einen Business-Tarif als Privatkunde und mich der Klage angeschlossen (mein Vertrag läuft aber noch). Was spricht denn dagegen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
Wenn man in der erstmaligen Vertragslaufzeit von 24 Monaten die Preise einfach so erhöht geht das gegen die AGBs. Danach läuft aber der Vertrag nur mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat, dann sollte eine Preiserhöhung eigentlich rechtens sein. Denn Vodafone und die anderen Anbieter haben ja auch Inflation und Co.
 
MrWaYne schrieb:
gabs dann erneut 24 Monate Bindung und danach dann einen höheren Preis?
Bei mir lief es genau so... das mir ein Rabatt gewährt wird und ich mich danach dann nochmal melden muss.

@Laxer
warum zur hölle ist der buisness tarif günstiger als der consumer?
 
Hm, billiger ist er bei mir nicht - ich zahle aktuell für Vodafone Business CableMax 500 einen Betrag von 65,44 Euro pro Monat.
 
Ja ich muss korrigieren :D die preise sind Netto also kommt nochma 19% drauf...
Man muss auch das kleingedruckte lesen.
 
Crifty schrieb:
dann sollte eine Preiserhöhung eigentlich rechtens sein. Denn Vodafone und die anderen Anbieter haben ja auch Inflation und Co.
Vodafone hatte den tarif aber mit "dauerhaft 39,- €" beworben.
Man zahlte also von Anfang an die 39,- €, statt wie sonst in den ersten 6 bis 12 Monaten einen niedrigeren Preis , der dann ansteigt.
Und "dauerhaft" lege ich so aus, dass eine Preiserhöhung grundsätzlich erstmal ausgeschlossen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex und Hoikaiden
Einfach zu 1und1 wechseln für 9,99€ für 12 Monate. Nach 11 Monaten kündigen, mit der Rückgewinnung sprechen, den Vertrag verlängern und wieder/weiter 12 Monate 9,99€ bezahlen.

Mache ich zum wiederholten Male so 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
Aktuell 100, die 250er Leitung lief leider nicht stabil. Aber die Konditionen für 250mbits sind ja auch mit den 9,99€.
 
Krümel-Hamster schrieb:
Man zahlte also von Anfang an die 39,- €, statt wie sonst in den ersten 6 bis 12 Monaten einen niedrigeren Preis , der dann ansteigt.
Und "dauerhaft" lege ich so aus, dass eine Preiserhöhung grundsätzlich erstmal ausgeschlossen ist.
Ja gut da haste Recht, das Wort „Dauerhaft“ ist nicht clever von Vodafone gewählt. Ich denke mir nur, wenn die 24 Monate rum sind, verlängert sich der Vertrag ja nur noch um 1 Monat jeweils und wir als Kunden können monatlich kündigen. Wenn dann Vodafone im Normalfall mal die Preise erhöht, sollte das ok sein, denn wir können jederzeit kündigen.

Das Ist mir jedenfalls lieber als das sich der Vertrag im 12 Monats-Rythmus nach der Mindestvertragslaufzeit verlängert und ich dann wieder festhänge. Denn immer nur zu verlangen das eine Seite Zugeständnisse macht und die andere ist fein raus, ist jetzt auch nicht sonderlich fair. Weil dann kannste bald die Mindestvertragslaufzeit weglassen und nur noch Flextarife anbieten, aber die werden dann sehr teuer.
 
Warum sollte ich klagen? Ich hätte ja bei der Preiserhöhung außerordentlich kündigen können, habe ich aber nicht weil sonst niemand brauchbares Internet hier anbietet
Jetzt kann ich klagen und was erhalten? 60€? Nur um dann im schlimmsten Fall bei der nächsten Gelegenheit gekündigt zu werden? Das ist mir der ganze Aufwand nicht wert. 5€ hin oder her, bei mir glüht die Leitung täglich wie bekloppt. So lange es stabil läuft und ich 1000Mbit empfange, soll es von mir aus 45 kosten.
Hauptsache ich habe kein Theater mit irgendwelchen Kündigungen wegen den 5€
 
Eben bei der 0800 289 70 00 angerufen und nach nur 15 Minuten mit einer Dame, die relativ gut verständlich zu verstehen war gesprochen. Habe sie darauf angesprochen, dass ich seit 13 Monaten den Vertrag zu 34,99 EURO abgeschlossen habe und seit Jahreswechsel nun 5 EURO mehr zahle. Leider ließ sie nicht mit sich sprechen und es gibt kein entgegenkommen seitens Vodaphone. Ergo nicht immer hilft ein Anruf aber vielleicht ja doch die Sammelklage. Ich wünsche uns allen hier maximalen Erfolg!

Update:
Nachdem ich heute die Kündigung auf dem Webportal eingereicht habe erhielt ich wenig später eine Bestätigungsmail. Im Anhang befand sich eine Tel-Nr. die ich für ein Angebot anrufen sollte. Das Ergebnis des Anrufes waren 7 EURO Ersparnis pro Monat bei identischen Konditionen.

Warum ich das schreibe? Man muss auch mal etwas positives Erwähnen, da viel zu oft nur negative Erlebnisse geteilt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0
Hab jetzt mal meine Unterlagen durchgeschaut und gemerkt dass ich auch betroffen bin. :D Hab dann die Mail von Vodafone mit der Ankündigung rausgesucht und dann ist es mir wieder eingefallen. Hab ich damals wieder recht schnell verdrängt.
Hab mich der Sammelklage mal angeschlossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiningMichael
@DarkStarXxX
Eine ungültige Preiserhöhung bedingt noch keine Kündigung! Du machst da den Leuten unnötig Angst.
Wenn deine Bank die Preisklauseln anpasst und die Klausel immer ungültig war, verlierst du nicht dein Bankkonto. De facto hat eine Preiserhöhung nie stattgefunden wenn das Verfahren nicht rechtmäßig war.

Ohnehin kann man zu O2 wechseln, die bieten auch Kabel-Internet (wahrscheinlich über VF) an, das war Teil des Deals.
O2 bietet im ersten Jahr 34,99 für 500 MBit an, danach höher.
 
Laxer schrieb:
Was spricht denn dagegen?
Na in den Fragen auf der Seite wird explizit nach Privat/Geschäftlich gefragt - ich würde auch sagen dass sich das nicht auf den Tarif beziehen sollte, aber in juristischen Fragen darf man sich ja meist nicht auf den gesunden Menschenverstand verlassen :D
 
Guru-Meditation schrieb:
👍

Anhang anzeigen 1477140
100mBit + FritzBox6660 + KabelTV + Premium HD Sender + Festnetz + Mobile

Streaming nutzt ich selten, läuft aber flüssig, spielen ist auch ok, surfen sowieso...1gBit brauch ich eh nicht weil Geld hab ich nicht dafür Zeit ohne Ende...ich hätte ja auch 50mBit bei der Verlängerung letztes Jahr genommen aber dann hätten die mir die FritzBox nicht inkl. gegeben :-)

Was genau willst du uns mit dem Screenshot sagen, die einzelnen Bereiche laufen seperat voneinander, dass heisst es gibt für jeden Bereich eine seperate Rechnung und Abbuchung vom Konto.

Du zahlst also für Internet + Festnetz 38,97€ und jetzt?
 
Einfach kündigen die rufen zurück und dann hat man den alten Preis wieder hat bei mir funktioniert Gigabit Leitung 39,99€ wieder
 
vieleicht sollte man sich von dem Luxus "Flat Rate" verabschieden und Kunden die ihre Leitung im Monat mit 2000Gb und mehr Stressen extra zur Kasse zwingen. Damit wäre ich einverstanden

ich könnte theoretisch 10 terabyte (am Tag Downloaden), diesen Transport des Datenvolumen muss mein Anbieter übernehmen, und ab einer größe an Volumen zahlt der Anbieter drauf.

die Zeit wo ihr alles geschenkt bekommt ist vorbei, stellt euch einfach vor das es Apple ist, dann freut ihr euch wieder wenn ihr mehr bezahlen dürft.:rolleyes:
 
Zurück
Oben