Samsung T7 Shield sehr langsam - Ursachenforschung?

prian schrieb:
Das ist ja keine Raketenwissenschaft sondern "dämliches" externes Medium das nur ein Drittel der Leistung bringt die mit USB3.2 erbracht werden muss.
Die Leistung hätte mich nicht mal gestört, aber die dauernden Verbindungsabbrüche.

Es scheint da sehr wohl eine Serie mit schlechten Controllern zu geben.

Tauschen und fertig.
 
massaker schrieb:
Sehe grad nichts handfestes...[...]
Noch haben wir die Ursache nicht geklärt. Sehe keinen klaren Grund für den Umtausch.
Korrekt, aber ich will auch keine Stunden mit Ursachenforschung verbringen. So ein Produkt muss m.E. direkt Out-of-Box funktionieren. Selbst wenn ich die Platte mit irgendwelchen Sonderlösungen oder Workarounds besser zum Laufen bringen würde - sonderlich zuversichtlich würde mich das nicht stimmen. Da hätte ich eher ein schlechtes Bauchgefühl - zumal ich weiß, dass es nicht am Laptop liegt, da ich bereits eine WD Black und eine SanDisk Extreme Portable SSD von einem Freund am Laptop angeschlossen hatte und beide wie erwartet mit maximalem Speed liefen.

prian schrieb:
Nun, ist neu und bringt nicht die Leistung.
Noch eine Gegencheck an einem anderen PC dann wäre es genug für mich. Was soll man denn falsch machen könnten bei 1x formatieren mit NTFS und anstecken via USB am richtigen Port. Das ist ja keine Raketenwissenschaft sondern "dämliches" externes Medium das nur ein Drittel der Leistung bringt die mit USB3.2 erbracht werden muss.
Korrekt, sehe ich auch so.
Nicht nur wegen der Aufwände - sondern auch, weil mich das sehr sehr skeptisch macht. Die Platte muss einfach ihre Leistung bringen, fertig :D
 
Hast du jetzt mal mit exFAT getestet?
Ich hab die Platte an meinem Miniserver dran der auch nur USB3.2 G1 hat dran und ich finde die Werte soweit absolut in Ordnung (oben ohne, unten mit cache, das DD ist ein Schreibtest, achtung hier wird der cache natürlich mitspielen daher der hohe Wert), allerdings ist das Ding ext4 formatiert:

hdparm -tT --direct /dev/sdb

/dev/sdb:
Timing O_DIRECT cached reads: 906 MB in 2.00 seconds = 452.92 MB/sec
Timing O_DIRECT disk reads: 2660 MB in 3.00 seconds = 886.23 MB/sec
hdparm -tT /dev/sdb

hdparm -tT /dev/sdb
/dev/sdb:
Timing cached reads: 35380 MB in 2.00 seconds = 17718.75 MB/sec
Timing buffered disk reads: 2944 MB in 3.01 seconds = 978.97 MB/sec



dd if=/dev/zero of=benchmark.img bs=10G count=15 status=progress
2147479552 bytes (2.1 GB, 2.0 GiB) copied, 1 s, 1.8 GB/s
dd: warning: partial read (2147479552 bytes); suggest iflag=fullblock
32212193280 bytes (32 GB, 30 GiB) copied, 32 s, 1.0 GB/s
0+15 records in
0+15 records out
32212193280 bytes (32 GB, 30 GiB) copied, 32.0152 s, 1.0 GB/s
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine T7 wurde trotz seltener Nutzung extrem lahm, Random Write unter 2 MB/s! Egal an welchem Rechner. Was half? Nach dem Firmwareupgrade mit dem Samsung Tool https://www.samsung.com/de/ssd/magiciansoftware/
ist nun alles wieder ok. Hoffe das hilft.
 

Anhänge

  • T7_Shield.png
    T7_Shield.png
    63,1 KB · Aufrufe: 12
  • T7_Shield_nach_update.png
    T7_Shield_nach_update.png
    56,3 KB · Aufrufe: 9
Zurück
Oben