• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News WWW, Web 2.0 und Web3: Wie und wann warst du erstmals selbst im Internet?

Meine erste Erfahrung mit dem "Netz" war damals BTX von der Telekom. Danach kam das deutlich schnellere Internet mit 9600er Modem und dann 14.4er Modem, welches wir uns damals vom "Bio LK" des Gymnasiums gelegentlich "geliehen" haben ^^.

Zu Hause haben sich Dramen abgespielt. Ich weiß noch, dass ich einmal über einen Monat mit 14.4er Modem ständig online war (auch eingewählt über Compuserve). Meine Eltern wussten nie warum bei uns ständig besetzt ist.

Dann kam irgendwann die Rechnung. 1200DM .... das war ein ziemlich semi-schönes Erlebnis für beide Parteien =D. Das muss 92 oder so gewesen sein. Da war ich irgendwie 10. Meine Mum wollte daraufhin den Rechner aus dem Fenster schmeißen =DDD .

Ach ja, good old times. Mit dem 56K Modem wurden die Tarife auch deutlich besser.

Um UNIVERSEN besser war dann der Schritt auf ISDN. Ich glaube da gab es eine echt teure Flatrate, die wir damals bei der Telekom auch genommen haben. Das sollte vor bösen Überraschungen schützen, bis ich dann die Kanalbündelung entdeckt habe =D.

Mit DSL 768 war dann der Spuk vorbei. Schön mit Flatrate...das war perfekt.

Die Sprünge von Analog auf Digital mit ISDN und dann DSL waren unfassbar groß.

Für mich war der Sprung von 56K auf ISDN64 größer, als der von ISDN auf DSL.

Denn, beim 56K Modem war die Verbindung extremen Schwankungen ausgesetzt. Es gab unzählige Anbieter, z.B. auch Freenet. Dennoch war der Ping bei CounterStrike teilweise im Bereich von 200ms.

Mit ISDN von der Telekom war die Qualität der Leitung auf einmal wirklich perfekt. Ping lag bei 23 IMMER. Das hat mich sprachlos gemacht, wie viel besser die Leitung war. Hinter gab es ja dann noch DSL mit Fastpath ^^.

1650796218039.png



Ich möchte noch ergänzen, dass ein Bekannter damals von mir "QDSL" hatte, was eigentlich S-DSL war. Damit waren Upload und Download gleich schnell. Der hatte immer einen Ping von 7, auch damals schon.


Wer hat denn hier noch alles den Netscape Browser geliebt? Poah...das war schon genial.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, Brati23, DynamaxX und 8 andere
Ich bin Anfang der 90er mit BTX eingestiegen:

btx.jpg


Einwahl erfolgte mittels einem 14.4 (?) analog-Modem
Mitte-Ende der 90er kam dann ISDN und Anfang der 2000er dann DSL mit 384kbit/s.

2009 dann der Boost auf eine 2,5 Mbit DSL Leitung, die ich bis heute besitze/besitzen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631, Trent, konkretor und 2 andere
Bei mir war es ab 1998 mit einer neuverlegten ISDN Leitung in unseren Neubau, ein Analogmodem haben wir nie genutzt.
Telefonieren und Surfen gleichzeitig war schon was tolles.

Zuerst waren wir bei der Telekom, später kamen andere Anbieter dazu, auch welche mit echten Flatrates.

Abgelöst wurde das ganze dann durch DSL 768, zuerst mit einem Volumentarif der Telekom, dann mit einer Flatrate von 1und1, die uns mit dem goldenen Handschlag gekündigt wurde.
Danach eine Flatrate von Tiscali, das waren noch Zeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trent und SVΞN
Bei mir war es auf dem Windows 95 Rechner des Vaters. Das ganze lief über ein 56k Modem. Ich meine Arcor war einer der Provider, wobei wenn wir länger wie 59min im Internet waren mussten wir über einen anderen Provider uns einloggen, weil da der Preis günstiger war.
Das ganze war um das Jahr 2000. Hauptsächlich wurden Internet Seiten wie mogelpower angesurft um uns die heißesten Cheats zu drucken (der "Cheats" Ordner liegt noch bestimmt irgendwo im Elternhaus). Später dann traf man sich um c.a 19 Uhr immer mit Freunden bei ICQ, was so lange gut ging bis jemand telefonieren musste/wollte.

Ach die gute alte Zeit ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX und SVΞN
damals mein erster PC mitnem AMD2000+ von realkauf 1998, damals ging ich mit 56k Modem online. Später kam dann Arcor mein erster DSL 2002(?) glaube ich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Die besten Screenshots, wie z.B. die von @t3chn0 und @Phoenix3000, werden später auch wieder in den Beitrag übernommen. Danke für die tollen Impressionen!

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Murray B. und Termy
Den Modemblödsinn hab ich zum Glück verpasst, mir hat ISDN damals gereicht...

Und das war damals der totale Oberburner:
3341136_950x475.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: <NeoN>, aid0nex, Murray B. und 4 andere
PERKELE schrieb:
Bin versehentlich über den WAP Button (die alten Steinphones) das erstemal mit dem Internet in berührung gekommen.

Ach ja wer kennt es nicht um 0,1 ns später zu sagen "oh shit, oh shit, oh shit, nein, nein, nein!" :D Mir ist es zum Glück nur einmal passiert :D

Ich war mir nicht mehr sicher ob es noch 80er war oder schon 90er als ich das erst mal im Netz war. Ich habe daher mal für 90er gestimmt. Mein Verlauf sah so aus:

14,4er Modem
56er Modem
ISDN (mit B-Kanal)
DSL 768
DSL 6000
Umzug und nun nur noch DSL 2000 -.- Danke Telekom!
Umstieg auf Kabel mit 100 MBit
Upgrade auf 250 MBit
Upgrade auf 1 GBit

Einzige was mir heute fehlt ist mehr Upload 50 MBit Upload ist etwas limitierend. Müsste nicht mal Symmetrisch sein aber so 250 MBit wäre ganz cool.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: horror
Das erste mal wirklich mit 56kbps.

Danach dann irgendwann ISDN mit 64kbps. (Zu der Zeit hatte ich eine Software die sich kurz beim Provider selbst eingewässert hat, nur um eine Liste von Providern zu laden und dann den günstigsten zu nehmen.. Brutale Erleichterung damals.

Danach:
ADSL768,1000,16000,50000,100000. zwischendrin noch ein wenig DOCSIS aber nur Probleme gehabt…
 
@SV3N interessant wäre noch Betriebssystem, Protokoll und ob’s schon das Internet war, oder eben „nur“ Mailboxen, aka MausNet etc.
ein Modem kam recht schnell zum Rechner, „damals™„ aber erstmal nur fürs MausNet und um auf die Mailboxen der Software Entwickler zugreifen zu können. Später kam das Web dazu, über einen SLIP Zugang an einem (mit HBS Board auf 28MHz getunten) Atari ST. Erst lange Zeit später gab es PPP fürn ST, mach über 30 Jahre her das ganz ganze…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Murray B., SVΞN und Termy
1996/97 mit 14,4k und "kostenlos" über germany.net, kurze Zeit später per AOL und 56k. 😎 Zu Zeiten von Napster war dann ADSL mit atemberaubenden(!) 786k Pflicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX und SVΞN
Irgendwann in den 80ern. 300 Baud Akustikkoppler. Der fehlt übrigens in der Umfrage :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kalle11 und SVΞN
@SV3N

Meinen besser nicht. Ich habe nur auf die Schnelle zum BTX was aus dem Internet gepostet.

1650796978684.png


Deshalb besser aufpassen bzgl. des Copyrights.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Murray B. und SVΞN
Gesurft habe ich das erste mal 95 in der Schule. Hatte die Erlaubnis vom Lehrer am 486 mich einzuwählen. Hatte schon paar mal über die Schulter geschaut. War auf der Suche nach Cheat Codes.....

Google war damals noch unbekannt. Ich meine es war lycos oder altavista was ich genommen habe.

@SV3N eine Umfrage welche Suchmaschine genutzt wurde/genutzt wird. Könnte man Retro und aktuelles verbinden


Dazu gibt's noch nen WDR Computer Club Internet von der CeBIT




 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, aid0nex, Felix# und 6 andere
ISDN 64Kbits, als Starcraft rauskam und dann immer im Internet gesuchtet. Bissle später kam dann Counterstrike. Muss zwischen 1995-2000 gewesen sein :D .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und SVΞN
Win3.11 mit BTX online Überweisung war ich das erste mal „online„ im Jahre 1993

Richtig im www war ich 1997 in www.chatworld.de 😂

schlechte Erinnerungen hatte ich mit den miesen Capi Treiber von isdn damals - das war ein Graus 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Krass dass der Altersschnitt doch so hoch zu sein scheint hier :D
Bei mir dürfte es wohl so 1994 oder 95 gewesen sein, damals mit einem 14400er Modem und 3 zusammengesteckten Serial-Kabeln die quer durch die Wohnung bis in den Flur gingen, da ich kein so langes Telefonkabel hatte :D
Damals war es natürlich immer sehr kritisch und teuer mit der Zeit - ich erinnere mich noch an die kurze, aber glorreiche Zeit der "Pornoflat" - eine Flatrate, die dadurch so günstig war, dass der erste Seitenaufruf immer auf eine Pornoseite umgeleitet wurde :D

Davor hatte mein Vater schon mit BTX und ähnlichem rumhantiert, das war für mich damals als 10-Jähriger aber nur "Irgendwas für Finanzen" :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl, guzzisti, Steedlife und 2 andere
@Steedlife

Dein Beitrag fing so gut an. Dann endet alles in einer Triade gegen das "System" ? =/

Dafür meldest Du Dich extra an? =/

Du hast mit Sicherheit nicht mit allem Unrecht, aber es wird ein Fass ohne Boden und dass Thema ist zu komplex um es hier nebenher zu platzieren.
 
Mir fällt da noch eine schöne Geschichte ein. Ein Freund und ich haben 1999 Siedler III gespielt, bzw spielen es heute immer noch. Ich wollte den Patch auf Version 1.60 an ihn schicken. Diskette viel raus, war um wenige KB zu klein. Wie man mit Winrar Dateien Teilen konnte, wusste ich damals noch nicht. Also die nichtmal 2 MB Stundenlang über ISDN per Mail verschickt und beim Kumpel wieder runtergeladen.

Ich habe extra für eine Lan noch Cat Kabel in den Keller gezogen und ein Switch an die Wand gebaut. 5 Minuten vor dem Start war auch das Upgrade auf DSL 16000 da, muss so um 2006 gewesen sein. An dem Wochenende war das Internet trotzdem Langsam wie eine Schnecke :p.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei
Erste Berührungen waren in der 80ern mit BTX, das hatte ein Onkel und in der Hauptpost standen mehrere Terminals die jeder nutzen konnte.
Den ersten eigenen Internetzugang hatte ich Ende 1999. Kurz vor dem Ende einer Whiskyflasche habe ich die AOL CD in den Laptop gesteckt und installiert. Am nächsten Tag musste ich erstmal den Support anrufen und mir von denen meinen Nutzernahmen sagen lassen. Stimmte nicht ganz mit meinem echten Namen überein, aber das AOL Konto existiert heute noch :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb, 3PiOh, SVΞN und eine weitere Person
Zurück
Oben