News Vodafone will Telekom zusetzen

Sasan

Captain
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
4.004
Wie die Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Sonntag berichtete, plant Vodafone 2008 maßgeblichen Druck auf den Branchen-Ersten, die Deutsche Telekom, auszuüben. Dies soll offenbar auf allen möglichen Kanälen geschehen.

Zur News: Vodafone will Telekom zusetzen
 
Tjaja.. T zusetzen und gleichzeitig besseren DSL-Netzausbau fordern.. arrr :D
 
Schön wenn jemand den Branchenriesen derart massiv angreifen möchte. Auch wenn ich oft kritische Bemerkungen über Vodafone höre, so muss ich doch sagen, dass ich zumindest im Bereich Mobilfunk von der Qualität überzeugt bin. Liegt aber wohl hauptsächlich daran, dass in der Nähe unseres Dorfes ein D2 Sendemast steht...
 
Zuletzt bearbeitet:
das is doch mal gut, die telekom unter druck zu setzen...dann zahlen wir, bzw meine Eltern nichtmehr nur für 16000dsl, sondern können auch mehr als 2800 nutzen :king:
gute sache.
 
@Straputsky

im großen und ganzen ist vodafone gut von der netzqualität.
die telekom hat das beste netz, dahinter kommt o² und danach vodafone in meinen augen.
das d1 netz ist einfach das beste, zum teil nutzt es o² auch, und wenn schon, selbst das o² netz ist sehr gut.
zu e-plus oder derem netz würden mich niemand bekommen, der empfang ist meist sehr schlecht, das sind meine erfahrungen.
ob es mittlerweile besser ist weiß ich nicht.

@ topic

ich bin mit vodafone mehr als zufrieden, habe dort meinen handyvertrag und dsl am laufen.
alles bestens!

hier im anschlussgebiet konnte mir alice vorher nur ne etwas bessere 6000er liefern, deswegen wechselte ich auch zu vodafone und erfreue mich über volle 16000.
die telekom war noch besser, dort würde ich lediglich nur 3000 bekommen.
irwie schon komisch.

zu arcor wollte ich ja schon immer, nur leider machten die mir andauernd ärger.
angeblich hätte ich dort einen festnetzanschluss, obwohl ich genug beweise hatte das ich komplett bei alice bin.
das hielt mich davon auch ab zu arcor zu gehen, aber als ich hörte das vodafone mit der arcor technik hantiert war die wahl sofort getroffen.
zwar musste ich fast 10 wochen warten bis ich mit vodafone serven konnte, jedoch hat sich das warten vollstens gelohnt.
3 monate umsonst waren auch drin, leider ist jetzt schon der 3. monat :(
einfach mal locker 150€ gespart, TOLL!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Fisico

Das mit deiner Anschlussgeschwindigkeit hat nichts damit zu tun das die Telekom es nicht könnte, die Telekom schaltet eben nicht bei so hohen Rauschtoleranzen Arcor dagegen schon aber das heisst nicht das du die Geschwindigkeit auch hast.

@ Topic

Ich finds gut was die da vor haben hoffentlich bringts was.
 
Ich bin mit Vodafone auch sehr zu Frieden, da ich nicht viel Telefonier, hab ich eine Prepaid-Karte bei Vodafone. Find ich super dass sich mal jemand traut, die Spitze anzugreifen.
 
@ 6) Fisico:
Mit ePlus habe ich absolut keine Probleme. Neulich im Restaurant hatte ich mit ePlus super empfang, währen ein Bekannter mit O2 gar keinen hatte. Bei mir zu Hause ist der Empfang auch besser als mit Vodafone.

@ News:
Die Reaktion der Telekom wird wohl sein, noch ein paar Stellen zu streichen und versuchen, nicht ganz den Anschluss zu verlieren.
 
Telekom = DSL + Festnetzanschluss
Vodafon = Mobilfunknetz

An dieser Konstellation wird sich auch bei mir Mittelfristig nichts ändern! Die beiden Unternehmen sind für mich in diesen Bereichen aufgrund meiner persönlich Erfahrungswerte, die Besten auf ihrem genannten Sektor!
 
Wie wäre es mit besseren Tarifen?! Ein guter Ansatzpunkt für Vodafone. ;-)
 
das o2-netz ist um einiges schlechter als das e-plus netz! kann ich aus eigener erfahrung berichten...
 
Also ich war vor ein paar Jahren bei Vodafone damals war ich nicht sonderlich zufrieden.. naja wen sie es gut machen schaue ich mir sie wieder an bin niemand der ein Unternehmen abschreibt wegen einer pleite :)
 
DSL Komplettpakete Deutschlandweit anbieten,dass fehlt...auch bei den Anderen gibs dass nur in Städten:o
 
n-addicted schrieb:
das is doch mal gut, die telekom unter druck zu setzen...dann zahlen wir, bzw meine Eltern nichtmehr nur für 16000dsl, sondern können auch mehr als 2800 nutzen :king:
gute sache.

wieder einmal jemand der keine ahnung hat und davon sehr viel :evillol:
es ist nämlich immer der irrglaube das man das auch bekommt was auf dem papier steht.

da steht bei allen anbietern "BIS" 16000 und nicht garantierte 16000.

wenn du eine garantierte bandbreite willst, dann musst du zu SDSL oder 16000+ wechseln.

alles andere ist nur "BIS"


Fisico schrieb:
zwar musste ich fast 10 wochen warten bis ich mit vodafone serven konnte
was ist serven?? :D *lol*
 
Zuletzt bearbeitet:
dann soll vodafone auch mal selbst dsl etc. ausbauen und sich nicht immer bei t-com einmieten. ohne deren regulierungsbehörde könnten die niemals diese preise anbieten, zudem lässt der service bei accor auch stark zu wünschen übrig wie ich bei meiner großmutter vor kurzem erfahren hab. naja man wird sehen wie es sich entwickelt.
 
also von arcor höre ich aus meinem freundes- und bekanntenkreis nur schlechtes!
da nehme ich lieber die 5€ mehr für das pinke DSL in Kauf, als so einen Sc***** Service zu bekommen!
und ich habe mit T-Com (fast) nur gute erfahrungen gemacht
 
Finde wer zur Telekom geht ist selber schuld. Vodafone ist da auch nicht viel besser . Sind beides Vereine die bei mir ganz weit unten stehen. Von Arcor werde ich jetzt so schnell wie es geht verabschieden. Probleme gehabt und KEINEN Service bekommen weil ich nicht das Arcor billig Modem angeschlossen habe! Danke Arcor! O2 wartet schon auf mich!

Da doch lieber O2 oder E+ hat man mehr von.
 
Wenn sie mehr kunden krigen und billiger werden hab ich nix dagegen. DSL bleib ich wohl bei 1&1. Netter Service usw. Kann ich nur empfehlen.
 
Fisico wie kommste darauf, dass die Telekom das bessere Netz hat? Oder besser gefragt, wieso sollte Vodafone schlechter sein? Überleg dir gut was du sagst, ich kenne die Netzstruktur sehr gut und das ist nicht alles Telekom. Da hängen noch ganz andere mit drinnen damit z.B. Telekom Kunden überall telefonieren können oder noch besser ausgedrückt, damit vom Sendemast ins Netz eingespeist wird.
 
Zurück
Oben