News Vodafone: Fritz!Box 6490 von Unitymedia bekommt Fritz!OS 7.20

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.835
Die Firmware-Updates für AVMs Fritz!Box, die direkt über Kabelnetzbetreiber an Kunden herausgegeben wurden, lassen in der Regel Monate lang nach der offiziellen Veröffentlichung durch AVM auf sich warten. Überraschend erhalten aber schon ab heute Besitzer der Fritz!Box 6490 Edition Unitymedia das Update auf Fritz!OS 7.20.

Zur News: Vodafone: Fritz!Box 6490 von Unitymedia bekommt Fritz!OS 7.20
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Mal etwas positives.
Jetzt nur noch hoffen das die 6951 Cable in der nächsten Zeit auch endlich ein Update bekommt, damit man endlich wieder Daten per FTP hochladen kann

Edit:
@ArnLay
Werde heute mal schauen. Wäre natürlich klasse wobei ich dann erst noch testen muss ob der Bug überhaupt behoben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: das_ICH, Althir81 und rysy
Wow. Vodafone bringt ein Update für eine Box die sie selber nach und nach austauschen (Wegen Docsis 3.x)
Man darf gespannt sein wann das Update für die 6591 kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Althir81
Genau das dachte ich mir auch, ein Super Update wo ich und viele anderen dieses Gerät in den letzten Wochen durch die (echt hässliche :D) 6591 Cable getauscht haben.
 
Toll und ich bekomme in den nächsten Tagen 6591 Cable :D... und jetzt bekommt meine alte 6490 doch endlich nochmal ein Update. Echt klasse für so ein altes Gerät!
 
@Frank

Das Update für meine freie Fritzbox 6490 ist bereits da (keine UM VF Box)

Also frei für alle erhältlich. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und t0phr
Laut einiger Aussagen im inoffiziellen Unitymediaforum haben in der Nacht auch einige 6591er Providerboxen das 7.20er Update bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und Brink_01
Ich bin mal gespannt, ob ich auch das update bekomme. Bin bei Netcolgne.
 
ArnLay schrieb:
Laut einiger Aussagen im inoffiziellen Unitymediaforum haben in der Nacht auch einige 6591er Providerboxen das 7.20er Update bekommen.

Wie ist das möglich? Selbst AVM hat noch kein Update und hängt bei 7.13

7.13.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueztrixx und Althir81
Ich würd mich ja gern über die Updatepolitik beschweren, aber mein TPLink VDSL Router hat kurz nach Release ein bugfix Update bekommen und danach nix mehr.

Dann wart ich mal gespannt, ob es zeitnah für die 6591 kommt und was es neues gibt.
 
Meine ist noch auf 7.12 (Office Internet & Phone 50, Hessen), aber meist dauert es bei Businessanschlüssen etwas und die kommen dann in einer der späteren Wellen.
 
Peppi schrieb:
Wie ist das möglich? Selbst AVM hat noch kein Update und hängt bei 7.13

Artikel aber schon gelesen, oder? Die 6490 hat bisher auch nur 7.12 und es ist ja gerade das Besondere, dass es die neue Version in diesem Fall zuerst von Vodafone gibt. Da liegt es nahe, dass das bei der 6591 auch der Fall sein könnte.
 
Peppi schrieb:
Wie ist das möglich? Selbst AVM hat noch kein Update und hängt bei 7.13
....

Also hier liest es sich so, als würde es noch etwas dauern. Denke, dass innerhalb von 5 Tagen (darunter ein Wochenende) sich noch nicht viel getan haben kann.
https://twitter.com/AVM_DE/status/1296334214724550656

Unbenannt.PNG


Edit:

Okay vielleicht steht der Release doch unmittelbar bevor?
https://twitter.com/AVM_DE/status/1298156677271887873

"In einem Teil des Vodafone-Netzes wurde FRITZ!OS 6.20 für die 6490 gestern Abend bereits ausgerollt. Muss bei der 6591 nicht genauso sein, es bemühen sich aber alle Beteiligten um zeitnahe Update-Freigaben."

123.png
 
In einem Artikel steht folgender Satz:
"Bei den Kunden der ersten Welle, die die Option „automatisch neueste Firmware installieren“ aktiviert haben, sollte die Firmware bereits im Laufe der Nacht zu heute installiert worden sein."
Leider finde ich nirgendwo diese Einstellung.
 
blubberbirne schrieb:
Wow. Vodafone bringt ein Update für eine Box die sie selber nach und nach austauschen (Wegen Docsis 3.x)
Docsis 3.1 wird doch aktuell nur bei den Gigabitroutern benötigt, da diese den gesamten Straßenzug lahmlegen würden, wenn für 1 Gbit alle Kanäle von Docsis 3.0 genutzt würden. ;)
Ich hoffe die 3.0 Geräte laufen noch eine ganze Weile, denn die 6590 ist dahingehend noch taufrisch, auch wenn AVM die Box zum Jahresende aufgibt.
Letztlich sollte Vodafone sich aber erstmal um den Upload kümmern und diesen auch mit der Docsis 3.1 Möglichkeit versehen.

NguyenV3 schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige der es überhaupt nicht schlimm findet, dass irgendeine Hardware noch im Labor steckt und die finale Software dazu erst kommt, wenn der Hersteller auch mit den Laborergebnissen zufrieden ist?
Ich meine wer unbedingt will kann sich ja am Laborprogramm beteiligen, aber manchmal meine ich die Leute wollen immer direkt das haben was die anderen auch haben, nur um dann meckern zu können wenn es dann nicht so rund läuft. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fritzler und jemandanders
Diese Option „Stufe III, automatisch neueste Firmware installieren“ gibt es auch nur bei den frei gekauften Fritzboxen, nicht bei den Provider-Geräten.
Ich habe eine freie 6591 cable und die aktuelle 07.19-81001 BETA installiert. Auffällig ist eine extrem lang dauernde Synchronisation nach einem Neustart/Reboot - mind. 10 Minuten, teilweise länger und fortwährender Paketverlust beim Speedtest und gelegentlichen Aussetzern bei Online-Spielen.
Ansonsten läuft die Beta gut, vor Allem ist der VPN-Speed endlich angemessen.

LG
 
updater14 schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige der es überhaupt nicht schlimm findet, dass irgendeine Hardware noch im Labor steckt und die finale Software dazu erst kommt, wenn der Hersteller auch mit den Laborergebnissen zufrieden ist?
Ich meine wer unbedingt will kann sich ja am Laborprogramm beteiligen, aber manchmal meine ich die Leute wollen immer direkt das haben was die anderen auch haben, nur um dann meckern zu können wenn es dann nicht so rund läuft. :freak:
Naja die Fritzbox 6591 habe ich gegen die Vodafone Station ausgetauscht und seit dem kann ich nicht arbeiten, da die FTP Verbindungen nun eine Katastrophe sind.
Daher weiß ich nicht was ich von AVM und deren Qualitätskontrolle halten soll.
Es ist die offizielle Firmware mit der die Kabel Boxen ausgeliefert werden.
 
Zurück
Oben