News Vier GeForce GTX 800 mit GM204 zum Start möglich

Der Sprung wäre schon enorm.
Von 28nm auf 16nm wird die benötigte Fläche gedrittelt!
 
Die 880er 28nm wird immer sinnloser. Dann lieber noch bis q1. Warten
Irgendwie befürchte ich einen krassen und sehr schnellen wertverlusst bei der 880er sowie damals 780..
Ich werd die ganz sicher nicht zum üblichen high end preis kaufen
 
20nm einfach überspringen? Das wäre ja mal ein Ding.

Ich kaufe mir aber ohnehin keine 28nm-GPU mehr. Meiner Meinung nach ist der Fertigungsprozess doch schon ziemlich am Limit, was sollen da noch für große Leistungssprünge kommen?

Aber das passt schon. Irgendwann 2015 kommt dann ein komplett neues System mit Broadwell/Skylake, wahrscheinlich DDR4-Ram und einer 16nm (?) Grafikkarte. Ich freu mich schon. :evillol:
 
780ti/big kepler ablösen?

Kann mir nicht vorstellen das maxwell deutlich schneller sein wird, warscheinlich gleichauf mit der 780ti aber dafür ein günstigeren preis.
 
Ist denn schon etwas hinsichtlich der Leistungssteigerung bekannt? (Benchmark Leaks?)
Wenn sich an der Architektur nicht grundlegend etwa ändert, dann sind wir wohl bei der 880 > 300 Watt?

Grundsätzlich ist der Sprung von 28nm zu 16nm aber wesentlich interessanter.
 
Das wird schwer. Dann werde ich wohl naechstes Jahr hoffentlich eine 16nm Karte kaufen koennen und meine GTX680 in Rente schicken. Mal schauen wie sich die Preise bei Nvidia bei Maxwell entwickeln.
 
Faranor schrieb:
Der Sprung wäre schon enorm.
Von 28nm auf 16nm wird die benötigte Fläche gedrittelt!

TSMC´s 16nm sind tatsächlich 20nm mit Finfets
 
EcOnOmiC schrieb:
Die 880er 28nm wird immer sinnloser. Dann lieber noch bis q1. Warten
Irgendwie befürchte ich einen krassen und sehr schnellen wertverlusst bei der 880er sowie damals 780..
Ich werd die ganz sicher nicht zum üblichen high end preis kaufen


Q1 2015? Sehr unwahrscheinlich.
 
Wäre schon etwas komisch, wenn sie gleich zum Start auch eine Ti raushauen würden.

Normalerweise sind das ja nachträglich eingeschobene Varianten existierender Karten (mit mehr Takt oder mehr freigeschalteten Einheiten), die durch Fortschritte bei der Fertigung möglich werden oder nötig sind um Lücken im Produktsortiment zu schließen bzw. Konkurrenzprodukte zu kontern.
 
john carmack schrieb:
TSMC´s 16nm sind tatsächlich 20nm mit Finfets

Quelle? Ich hab auch irgendwo gelesen, Intels 22nm wären tatsächlich auch 26nm. Gibt es da einen Artikel, der die Fertigungsprozessore gut beschreibt?
 
Bin schon sehr auf eine GTX970 in 16nm gespannt:D Wird sich dann wahrscheinlich von einer GTX670 lohnen.
 
Da bin ich mal gespannt. Die 870/880/880 Ti wird dann meine 670 ablösen. Hoffentlich sind es keine 3 GB (Ja ich weiß, jetzt reicht es noch locker, aber in 1 Jahr oder 2 Jahren? Richtig, deswegen mind. 4 GB) VRAM Krüppel. Aber die Nvidia-Fanboys kaufen sich halt eben ne neue, was sind 400€ bis 600€, wenn der Manager von Nvidia nen neuen Ferrari braucht. ^^

Guckt euch die 280X (3 GB), 290/290X (4 GB) an, da sieht man, dass AMD nicht so wie Nvidia denkt (siehe oben).

Und hoffentlich passt Nvidia die Leistung nicht der 290/290X an und haut 5 Wochen später wieder den richtigen Maxwell als 970 usw. raus. Natürlich ist dieses reine Marktwirtschaft. Wieso soll ein Pferd höher springen als es muss... bla bla bla. Bin auch mit meiner 670 sehr zufrieden und dank der alten Generation von Konsolen hat diese auch sehr lange gehalten. Aber als zum ersten mal die 780 gesehen hab, fühlte sich wahrscheinlicher jeder 670/680 mehr als verarscht.
 
Moment stehe ich grade auf dem Schlauch, oder heißt das die GTX 880 Ti basiert auf dem GM104 und hat somit max. 2.560 Shadereinheiten? Na das ist ja ne super Sache, die 780 Ti hat 2880 Cudas. Da bin ich mal auf die Tests gespannt.
 
dhsalamipizza schrieb:
Moment stehe ich grade auf dem Schlauch, oder heißt das die GTX 880 Ti basiert auf dem GM104 und hat somit max. 2.560 Shadereinheiten?

Das interessiert mich auch.
Welche Karten werden dann denn mit dem Nachfolger des GK110 bestückt? Gibt es dann letztlich noch eine Klasse über der 880 Ti, oder muss man dann noch auf die 9xx-Reihe warten?
 
oh je, mit dem GM204 eine GTX880ti?
Gut, sie wird effizienter sein, aber die Leistungssteigerung zur aktuellen GTX780ti dürfte echt marginal werden!

na ja, warten wir es ab.......
 
Zurück
Oben