News Spieletastatur: Xtrfy K2 lässt sich softwarelos konfigurieren

Ich dachte eben, ich hätt mich verlesen oder das Komma wär verrutscht - 170 € für eine Tastatur?!? Wer's braucht...;)
 
Sind die Kailh Red mit Cherry Reds vergleichbar oder ist das die einzige Gemeinsamkeit?
 
Also ich habe mal ne Cherry-MX-Brown Tastatur ausprobiert und muß sagen, das man sich da wirklich zurück versetzt fühlt in die Steinzeit. Und dann der Preis!

Ich hoffe Apple bringt bald mal ne Hintergrundbeleuchtung für die normalen externen PC-Allu-Tastaturen.
:-)
 
170€ gehen schon mal in die falsche Richtung.
Ich benutze seit Jahren nur noch mechanische Tastaturen, doch die Preise gehen schon ins Lächerliche.

Es finden sich aber immer ein paar die ihre schlechte Kaufentscheidungen mit subjektiven Argumenten verteidigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
strempe schrieb:
Sind die Kailh Red mit Cherry Reds vergleichbar oder ist das die einzige Gemeinsamkeit?

Im Endeffekt sind die Kalih-Switches nur Cherry-Replikas mit geringerer Qualität und schlechter QC. Vom Tippgefühl aber fast identisch.

@Topic

Nett, aber wohl nicht sehr praktisch. Eine schlanke Software und ein Hardwarechip der meine Konfiguration speichert ist mir da doch lieber. Wobei die Lösung bei dieser Tastatur immer noch besser ist als bei meiner Blackwidow die ohne Synapse einfach mal gar nichts speichert ...

Und dann wäre da der Preis. 170€ für eine Tastatur mit billigen Switches und keine großartig besonderen Features - meh. Dann noch lieber etwas um 100-120€. Und ja, das ist ein durchaus vertretbarer Preis für eine Tastatur. Immerhin hält so eine Tastatur bei guter Pflege dann auch mehrmals so lang als die billige HP-Tastatur vom letzten All-in One PC ;)
 
Hört sich nach einer "billigen" Version der Ducky Shine 5 an, die kostet zwar nochmal 30 euro mehr, dafür hat man Cherry RGB switch, Double Shot Keycaps, SMD LED und die vermutlich bessere Verarbeitung.
 
nebulus schrieb:
Also ich habe mal ne Cherry-MX-Brown Tastatur ausprobiert und muß sagen, das man sich da wirklich zurück versetzt fühlt in die Steinzeit. Und dann der Preis!

Ich hoffe Apple bringt bald mal ne Hintergrundbeleuchtung für die normalen externen PC-Allu-Tastaturen.
:-)

hatte auf Arbeit mal die "Ehre" mehrere Wochen eine Apple Tastatur ausprobieren zu können.
Diese hier http://geizhals.de/apple-keyboard-mit-ziffernblock-mb110d-b-a962229.html
Definitiv nichts für mich, war froh die wieder los zu sein. Die Kombination von kurzem Hubweg und hartem Boden war sehr unangenehm.
Habe mir später privat das Cherry MX Board 3.0 mit braunen Schaltern gegönnt und was soll man sagen. Für mich perfekt :)

beim Preis gebe ich dir allerdings Recht, 170€ ist mir persönlich viel zu viel für eine Tastatur
 
Zuletzt bearbeitet:
Regulär würde sie 70 € kosten aber durch den Zusatz Gaming im Namen oder bezeichnung muss natürlich ein 1 an das Preisschild hingeschrieben werden ;)

Mechanische Tastaturen sind gerade wieder am kommen und ich habe es nicht bereut diesen Trend zu folgen! Meine kürzlich erworbene Cherry mx-board 3.0 ist bis jetzt die beste Tastatur die ich je hatte, schon alleine das Schreiben ist eine Wohltat und um so enttäuschend auf einer Rubberdome seitdem.
 
Die müssen unbedingt von ihrem biene maya kabel wegkommen. Finde das passt nicht, außer man hat vielleicht ein schwarz gelbes setup aber dann sind die rgb leds wieder sinnlos.

Dafür 170 mh.
 
DMorpheus schrieb:
Hört sich nach einer "billigen" Version der Ducky Shine 5 an, die kostet zwar nochmal 30 euro mehr, dafür hat man Cherry RGB switch, Double Shot Keycaps, SMD LED und die vermutlich bessere Verarbeitung.

Hab beim lesen/ Bilder anschauen genau das selbe gedacht ;)
Ich hab mir die Ducky Shine 4 vor einiger Zeit für 130€ geholt und bereue den Kauf absolut nicht.
Super Tippgefühl, spitzen Verarbeitung und die Beleuchtung ist auch einfach zu konfigurieren.
Einziges Problem: das beigelegte USB Kabel ist etwas kurz, glücklicherweise kann man da jedes beliebige Micro-USB Kabel anschließen ;)
 
Konnten man auch schon mit anderen (beleuchteten) Mechas... nur halt ohne Gaming im Namen.

Meine KBT Pure Pro z.b. Und ist bestimmt 5 Jahre alt, hat 100€ gekostet. Ebenfalls softwarelos frei programmierbar + Makros.
 
Sieht arg nach Ducky aus... Aber gut.. Für mich wäre sie nix.. Finde die den bunten LED Kram nicht sonderlich ansprechend. Ist zwar schön zu sehen was man alles so toll bunt beleuchten kann, aber auf dem Schreibtisch will ich sowas nicht.
Bin mit meiner Ducky 3 sehr zufrieden. Rote Cherry und weißes LED mehr brauch ich nicht.
 
170€ ohne Handballenauflage :p:lol:
 
Topre Realforce Boards kratzen gerne mal an der 300 Euro Grenze und haben auch keine Handballenauflage - sind aber trotzdem ejden cent wert. Diese Argumentation wieder :D:D:D
 
Im Großen und Ganzen sind Mechas ihren Preis wert. Auch kostet RGB nochmal einen ganzen Batzen mehr in der Fertigung.
Aber 170 Euro für ein Kailh Board, das ist zuviel des Guten. Tesoro und TT Epsorts zeigen, dass das auch viel günstiger geht.
Das einzige Positive ist das schlichte Äußere und die Standard Tastenkappen.
Aber allein die CM Storm Master Keys Pro wird in der gleichen Preisregion angesiedelt und mit echten MX-Schaltern ausgestattet sein.
 
170 für ein Kalih Board?

wobei tippe schon eine ganze Weile auf einer ttesports Poseidon Z mit Blue Kalih,

und mir gefallen sie, weil die nicht so nachhallen, ich weiss nicht woran das liegt, aber jede Mecha mit Cherry Schalter, die ich schon probiert hatte, hatte so einen metallenen Nachhall nach dem drücken und wieder loslassen.

und die Poeseidon hat keine RGB nur blaue Beleuchtung, die aber voll funktioniert, und das Board kam die Hälfte, 70 euro,

und dafür will ich nun mal garnicht meckern. Reicht mir.
 
Warum müssen mechanische Keyboards immer mit so hässlichen Symbolen verziert werden?!
 
Zurück
Oben