News Sanktionensverschärfung: China blockiert Einsatz von Intel und AMD in ersten PCs

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Saviourself182 schrieb:
Ich würd mir mehr Artikel wünschen die behandeln würde was passiert wenn zum beispiel TMNC übernommen oder zerstört wird. Ich meine die chance ist doch msl bei mindestens 50% in den nächsten 1 bis 3 Jahren. (Frühstens in der Übergangszeit falls Trump gewinnt)
TSMC hat einen Aktionsplan ihre Fabriken unbrauchbar zu machen, wenn Taiwan angegriffen wird.
Da würd nicht viel Nützliches übrig bleiben. Davon ab, ohne Know How ist es wertlos.
Und ich würde bezweifeln, dass die Menschen die das können in einem besetzten Taiwan bleiben würden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya, Kitsune-Senpai, Rockstar85 und 7 andere
StardustOne schrieb:
Wer billig kauft der kauft zweimal. Und da diese China Chip Hersteller sowieso nicht verlässlich sind weil da Spionage Verdacht mit drin steckt, dann passt es ja wenn sie sich in China alle selbst bespitzeln. So bleibt der Rest der Welt davon verschont und wir können uns die High Performance Chips kaufen. Bin gespannt wie lange es dauert bis China sich damit in sen Abgrund wirtschaftet
Wenn sich herausstellen sollte das in Intel, AMD Chips Backdoors befinden dann war es das. Die Chinesen werden sich erstmal hueten das zu veroeffentlichen, kann man ja gebrauchen. Verschaerft sich die Konfrontation und die chinesischen Chips werden leistungsfaehig genug sein dann bricht da ein riesiger Markt weg. Ob die Firmen sich patriotisch opfern werden?
 
CBLeser54 schrieb:
Das wird es aber, Sanktionen haben nur für kurze Zeit Wirkung, China wird in wenigen Jahren im Bereich Chip-Design aufgeholt haben.
ähm ohne Belichter und co er doch nicht und dass werden sie bald spüren ihre GPUs können es nicht mal mit einer APU aufnehmen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya, Kitsune-Senpai, saintsimon und eine weitere Person
Bla. . . Bla. . Bla. . Nvidia steht nicht auf der China Liste!
China ist noch lange nicht so weit um sich von den USA ab zu nabeln. Je länger man sie von leistungsstarken KI Systemen fern hält um so langsamer wird dieser Prozess fortscheiten.

Schön wenn sie 90 Milliarden in den IT-Umbau stecken das sind 90 Milliarden weniger fürs Militär das früher oder später Taiwan angreifen wird, also mir ist da lieber gar nicht oder später.

Einige China Fans sollten sich mal fragen ob man ein Land unterstützen will das Autokratisch geführt wird u. die Zweit meisten Militärausgaben Weltweit hat.
Aber was noch schlimmer ist, das ihre Ausgaben für die Innere Sicherheit, Kontrolle u. Führung der Bevölkerung diese Militärausgaben noch bei weitem übersteigt.

Sicher in den USA sind die Aussichten auch nicht rosig der Protektionismus schreitet stetig voran u. ein Trump steht wieder vor der Tür. Aber die USA ist für uns Europäer das kleinere Übel!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akuma84, JohnVescoya, JustAnotherTux und 28 andere
Ja sorry wollte eigentlich dem @mike78sbg noch schreiben bei uns macht dass die AFD zum Glück. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Hast du dir jetzt wirklich selbst geantwortet ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und NameHere
wrglsgrft schrieb:
Die Dinger kann China immer noch über den Schwarzmarkt beschaffen, zerlegen und kopieren. ;)
Zerlegen ja, kopieren nein. Keine Chance!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Faultier, simzep und eine weitere Person
StardustOne schrieb:
bis China sich damit in sen Abgrund wirtschaftet
China und der Osten haben genug Rohstoffe. Das werden die ganz sicher schaffen! Da hilft Indien noch mit ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ismiley
Ich glaube die Chinesen können jz schon aus eigene kraft ein fuktionirendes PC zusammenbauen. Für Büro rechner reicht die kiste. Was können wir?:lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido, PusteBlume0815, tritratrullala und 2 andere
mike78sbg schrieb:
Die gehen doch gerade unter. Nur im Moment reißen sie uns mit.
So lange die ihre staatlichen Anleihen bedienen koennen geht es weiter. Die EU hat kein Konzept aus dieser Zwickmuehle raus zu kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya, Kitsune-Senpai, MiroPoch und 5 andere
Tendercat schrieb:
China ist schon ziemlich schnell, schaut euch an was da im automarkt noch vor 10 jahren war
Ahaja und dann schau nochmals wie.
Google Auto, woher kommen die Radar und Lidar Sensoren, NV Automotive Systeme,
Qualcomm Automotive Systeme, Continental Systeme, Fahrwerke von Daimler, Steuerung von Bosch,
Bremsen von Brembo

Ohne das ganze Zeug sind die nirgends, vielleicht bei den Akkus....
Aber das hat sich auch bald.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya, Kitsune-Senpai, Col. Jessep und 4 andere
Gr.mm schrieb:
Also ich bin ja mathematisch nicht hochbegabt, aber selbst in meiner Welt sind 43.799 Mrd. USD >> 28.783 Mrd. USD, also die G7 ca 50% größer was die Wirtschaftsleistung angeht.
Was nutzt es dir wenn du durch Sanktionen dir deine Maerkte kaputt machst. Schrumpfen ist dann angesagt mit all seinen Begleiterscheinungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
wrglsgrft schrieb:
Die Dinger kann China immer noch über den Schwarzmarkt beschaffen, zerlegen und kopieren. ;)
könnens gerne versuchen, wird schwer weil die Maschinen individuell an Kundenwünsche angepasst sind daher nix generisches. Da diese nur gegen auftrag fertig wird das halt schwer mit dem Schwarzmarkt ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Rockstar85, Locutus2002 und 4 andere
kicos018 schrieb:
Als jemand der im Maschinenbau tätig ist und viel mit unserer chinesischen Tochter zu tun hat, kann ich diese Bedenken mit drei Buchstaben zusammenfassen:

LOL
eure chinesische Tochter ist dann wohl nicht gerade repräsentativ für die Möglichkeiten, die China jetzt "schon" in vielen Bereichen, in denen sie Weltspitze sind, auch nutzt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Ich las den Bericht und nickte fast durchgehend. Ich begrüße es IMMER, wenn jemand an seiner Unabhängigkeit arbeitet und eigene Lösungen findet oder eben selbst schafft. Und JA, selbst dann wenn diese eigenen Lösungen leistungstechnisch hinter denen liegen, die einem vor die Füße geworfen werden wie ein Kauknochen ein braven Hündchen (hust...Microsoft Deutsche Behörden Hust).

Damien White schrieb:
China versucht schon länger mit aller Kraft irgendwie eine Industrie auf die Beine zu stellen um von externen Fabrikaten unabhängig zu werden.
Das würde ich mir im Bereich IT (sind ja hier bei Computerbase) auch für Deutschland oder zumindest EU wünschen. Eigene Prozessoren, eigene Betriebssysteme, einfach alles aus eigener Kraft.


Matthias B. V. schrieb:
Selbst ARM und RISC-V CPUs sind für viele Büroanwendungen mehr als ausreichend.
mehr als ausreichend sogar. Wenn wir nicht ständig die Adipositas von MS-Produkten durch die Gegend schleppen könnten, könnte noch 20 Jahre alte Technik locker hinhauen. Und das ist nicht übertrieben. Ich musste übergangsweise auf einem 2004er Lenovo Thinkpad T61 arbeiten. Ubuntu 22.04LTS und LibreOffice haben geregelt.

Matthias B. V. schrieb:
Es wird zwar eine Zeit dauern aber langfristig wird man auf eigenen Beinen stehen. Da haben sie der EU dann schonmal was voraus...
Solange Sanct USA unser Freund und Helfer /s sind wird sich das auch leider erstmal nicht ändern. Wehe man nimmt Verwaltungs-Silke ihr Windows weg.

FearandLoathing schrieb:
wird nur auf die eigene Wirtschaft geschaut.
Wenn jeder an sich denkt, ist an jeden gedacht. Weltpolizei und Weltretter spielen hat noch nie gut funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, Sumo, FearandLoathing und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Rockstar85 und knoxxi
Für die, die daran Zweifeln das China dem Westen technologisch gleichziehen bzw. überflügeln könnten.
1. größere Wirtschaftsleistung
2. größeres Kapital
3. eine Regierung die das durchdrückt.

Bisher hatten sie ja keinen Grund großartig Gas zu geben, nun aber ist er da und ihr werdet sehen das es in spätestens 10 Jahren anderes aussieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido, tritratrullala und mrhanky01
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben