Rx5500xt, AoE 2 DE ruckelt, System nicht ausgelastet.

2888

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2023
Beiträge
80
hallo!

Mein System:
i5-4570
Rx 5500 xt
16GB Ram

Mein Problem:
Beim Zocken von AoE2 ist die CPU konstant mit 73% ausgelastet. Die GPU dümpelt irgendwo zwischen 20 und 50%.

Trotzdem bekomme ich nur um die 40 FPS raus und es ruckelt. Warum wird die CPU (als Battleneck) nicht voll ausgelastet?

Grüße
 
Weil eine CPU Limit bei der CPU theoretisch schon bei 25 Prozent Auslastung vorliegen kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
Weil das Spiel nicht mehr davon nutzen kann.
Vielleicht wartet ein thread auf den anderen, vielleicht ist IO dicht und Compute noch nicht (Die CPU hat bspw. kein Hyperthreading)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
Also ist die CPU Schuld und quasi schon am Limit, obwohl erst zu 73% ausgelastet? Interessant. Bisher dachte ich, dass erst bei 100% Schluss ist. Dann muss wohl doch ein Ryzen 5 5600x her :)
 
Die meisten spiele nutzen nur 2-4 Kerne. Viele auch nur einen Kern. In letzterem Fall, ist bei einem ausgelasteten Kern bei deiner CPU bei ~25% Schluss. Wobei AoE2DE mehr als einen Kern nutzen kann
 
Das Spiel ist alt, ich vermute alle Kerne werden nicht ausgelastet bzw nur zu einem bestimmten Anteil auf die 4 Kerne verteilt. Mehr Kerne heißt nicht automatisch mehr Leistung und das die Spiele davon profitieren.
 
@2888

Ich würde jetzt nicht mehr auf einen 5600X setzen (außer es gibt schon Speicher und Mainboard).

Lieber auf einen Ryzen 5 7500F setzen.
Kostet nicht viel mehr, das Board und RAM schon aber das ist die Zukunftsfähigkeit schon wert.
die RX 5500XT ist dann aber ganz schnell dein Bootleneck.
 
Zuletzt bearbeitet:
AOE2 DE? Ich hatte ungefähr die CPU mit 'ner alten gtx960, lief erste Sahne, läuft auch erste Sahne mit meinem neuen System (5700x, 6700xt, aber es "zuppelt"/ruckelt wenn SAM an ist, glaube aber kaum dass SAM bei dir mit der alten Plattform läuft bzw. an ist = somit nicht das Problem).
 
@2888 bei einer kompletten Neuanschaffung, wie sie bei dir nötig ist, würde ich nicht mehr auf einen Ryzen 5 5600X gehen - Ausnahme: du bekommst da was vernünftiges von einem Freund zu einem guten Preis.

Ansonsten:

AMD Ryzen 5 7500F (wie @Nero FX schreibt) oder Ryzen 5 7600X, dazu ein B650 Board und 32 GB DDR5-6000, dazu wahrscheinlich noch ein neues Netzteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
K3ks schrieb:
AOE2 DE? Ich hatte ungefähr die CPU mit 'ner alten gtx960, lief erste Sahne, läuft auch erste Sahne mit meinem neuen System (5700x, 6700xt, aber es "zuppelt"/ruckelt wenn SAM an ist, glaube aber kaum dass SAM bei dir mit der alten Plattform läuft bzw. an ist = somit nicht das Problem).
Welche Auflösung und welche Details? Ich finde auch, dass es besser laufen müsste.
 
Wenn deine GPU bei 20-50% dümpelt hast du dort (aktuell) noch Reserven.
D.h. du könntest die Spielegrafik höher einstellen, damit die Karte mehr ausgelastet ist, und verlierst keine FPS, sondern bekommst eine schönere Grafik.
Allgemein ist eine 5500XTaber schon sehr schnell ausgelastet und leider nicht sehr performant.
 
Die sollte ja mit einer Rx580 vergleichbar sein. Ggf etwas schneller.

Ich habe jetzt nochmal Metro last light getestet. In FHD & hoch. Das Spiel ist wie der i5 von 2014 und sollte eigentlich gut spielbar sein. Ich bin aber bei unter 20 Fps. Weder Grafik noch CPU sind ausgelastet. Was mir aufgefallen ist, ist dass der Ram der Grafik nicht hochtaktet. Der sollte ja bis 7000 Mhz hochgehen und liegt meistens so bei 1700 (und fällt manchmal auf 20)... Irgendwie glaube ich, dass die Karte defekt ist. Kann ich das irgendwie testen?

Kann das irgendwie ein Treiberproblem sein? Ich habe den AMD Treiber installiert und danach den Intel Treiber der Onboardgrafik deinstalliert. Oder das Board ist doch defekter, als ich dachte. (Ich habe mir die Karte wegen Grafikfehler der iGPU geholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem scheint irgendwie an der Lüftersteuerung zu liegen. Mit manueller Kurve in den Treibern erreicht die Karte im Cinebench 2024 2700 Punkte. Wähler ich im Treiber standard aus, dann kommt sie auf 330 Punkte.

Irgendwie merkwürdig oder ist das Problem bekannt?
 
Die Lösung was ULP im MSI Afterburner zu deaktivieren. Macht wohl Probleme mit alten Mainboards. Jetzt läuft es 1a :) (vorerst)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks und -Legend-Storm-
Ich habe mich zu früh gefreut. Es ist irgendwie ein Treiberproblem. In Metro last light hört die Karte bei +/-20 fps auf und die GPU-Frequenz sinkt. Ich bin ratlos.

Edit: Die Lösung was Tessellation auf off zu stellen. Ich habe jetzt schon so lange nix mehr gezockt, dass ich vergessen habe, dass es solche Probleme bei PC-Spielen gibt. Jetzt läuft Metro auf high in wqhd mit 60 fps. Ich bin zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben