News „Public Beta” von Norton Antivirus 2005

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Symantec hat die Arbeiten am neuen Antivirus 2005 fast abgeschlossen und stellt die ersten Ergebnisse in einer „Public Beta“ der Öffentlichkeit dar. Wie immer werden neue Features und Verbesserungen angepriesen, die sich aber - wie in den letzten Jahren - durchaus in Grenzen gehalten haben.

Zur News: „Public Beta” von Norton Antivirus 2005
 
Toll, ich finde weder auf Symantec's Webseite noch sonst wo Vorankündigungen für 2005, und ob es sich überhaupt lohnen würde die beta zu testen, bzw auf 2005 upzugraden.
Hat da jemand was näheres darüber?

Und bitte spart euch "Is doch eh alles Kagge, nimm lieber xxx..." Das muss immer noch jeder für sich selbst entscheiden :)
 
Wenn es jemand installiert hat:

Guckt mal bitte in die TXT Dateien die so dabei sind. In einer davon
müsste stehen wann die Engine zuletzt aktualiesiert wurde.

Bei der 2004er Version war die Engine schon knappe 4 jahre alt. :D

Jetzt interessiert mich ob die mal was daran geändert haben.
Wenn NICHT ist Norton technisch schlechter als fast jedes freeware
Produkt... ;)
 
geh olli, was redest du da? wenn das wirklich so wäre, dann würde das NAV ja ziemlich mies dastehen. tatsache ist aber, dass es laut diversen magazinen doch recht weit vorne mitmischen kann. da sind viele freeware produkte ungleich schlechter.
mfg
IRID1UM
 
Das ändert nichts daran dass die Engine veraltet ist. ;)
Installier es und guck in die TXT Dateien.

Hast du die 2004er drauf?
 
ja, theoretisch. startet aber zur zeit nicht, ka was da los ist :rolleyes:
aber ansich egal ob alt oder neu, funktionieren tuts, die chips der X800 sind theoretisch auch alt und funzen ;)
 
Nene, also die sind nicht 4 Jahre alt. ;)

Und die ATi GraKas starten auch, nicht wie dein Antivirus... :D :p ;)
 
@Olli

Tatsächlich.. Hab ich noch garnicht gewusst... Hab grad mal hier in der Arbeit nachgeschaut, haben da auf einem PC die 2004er laufen...

Naja, das würde zumindest erklären, warum mich Norton AntiVirus2004 ganze 3 mal im Stich gelassen hat und Viren nicht erkannt hat (Danach habe ich Virenscanner zu Kaspersky gewechselt, der alle Viren erkennt, sogar die 3 wo Norton nicht erkennt...)

Allerdings würde mich mal interessieren was die dann eigentlich so erneuert haben... Weil wenn sie nix an der Performance geändert haben, sondern nur was hinzugefügt/verbessert haben, dann is ja die 2005er Version noch leistungsfressender.....
 
Die Sache mit der Engine halte ich für nicht so schwerwiegend - etwas gutes hat sich bewährt. Also warum daran herumfummeln und ein unnötiges Risiko eingehen? Die Schwächen der Engine sind seit längerem bekannt, beispielsweise der Support für Archive - aber solange die Virensignaturen auf dem aktuellen Stand sind ist das doch nicht weiter schlimm?

Mich würde primär mal interessieren, ob Symantec endlich mal eine anständige Boot-CD bringt, die auf die aktuellen Signaturen zugreift. Denn IIRC mußte dazu bis jetzt immer noch ein Satz Disketten angelegt werden, oder?


Bye,
 
Nicht weiter schlimm?

Man ist praktisch gezwungen die Archiv-Tests zu deaktivieren weil man
sonst den PC nicht mehr vernünftig nutzen kann.

Und "gut" ist Norton AV schon längere Zeit nicht mehr. In allen Tests nur
mittelprächtig...
 
Ansichtssache - weiß man von den Schwächen der Engine kann man gut damit leben, zumindest was mich betrifft.

Kannst du mir eine Antwort auf meine Frage geben wegen der Boot-CD?


Bye,
 
Also ich habe etwa 3 Jahre Norton Antivirus benutzt, es war halt Norton und ich hatte mich zu dem Zeitpunkt auch nicht weiter mit Systemperformance und som Kram beschäftigt...
Heute weiß ich aber, das es einige gute Virenscanner gibt und das die weit weniger das System belasten (auch viele mit einer weit besseren Engine) ;)
Also bevor ich nun für eine Riesenfirma, die schon die ein oder andere Firma aufgekauft hat um Konkurenz zu beseitigen, den Betatester spiele, laß ich mir doch eher in die Weichteile treten :D
mfg
 
und was wäre das dann deiner meinung nach für ein virenscanner mit ner tollen engine und einer geringen systemlast ? (sowas such ich schon lange ;P)
 
so hab das Ding mal hier installiert, kann aber bisher noch keine Schwierigkeiten feststellen. Was mich aber erstaunt hat ist, daß diese Beta nur 30 Tage laufen soll aber bei expire Date am Ende der Installation steht dort 30.06.2005. Also schließe ich daraus, daß die Beta noch bis zu diesm Zeitpunkt laufen wird. Auch muß man wie bei Win XP diese Version ab jetzt aktivieren. Das hat auch nur über den Internet Explodierer funktioniert. Die Software an sich hat es nicht gebacken bekommen. Die Farbein sind jetzt in einem hellen blau gehalten... momentan scannt er meine Platten und sollte eigentlich nix finden, da ja vorher 2004 bei mir lief.

Oh, sehe gerade er hat was gefunden...melde mich wieder

/edit: @ YeAmMaN: DataBecker AV Kit 2004 in allen Test vorn mit dabei.
 
Naja Norton Antivirus kann schon so manchen "High-end" Rechner in die Knie zwingen (meinen zum Beispiel), aber deshalb auf ein Freeware Programm umsteigen. Naja soll jeder selbst entscheiden. Zur Virenerkennung kann ich net viel sagen, hatte bis jetzt keine ernshaften (oder nicht endeckt *lol*).
Würde generell abraten Betas zu installieren, besonders bei Symantec Software, die sich ziemlich fest in die Registrierung einhackt. Bringt eh nischt deswegen sein System zu schrotten.
Find die Symantecprodukte alle empfehlenswert, kann die Leude net verstehen die alles so grottenschlecht finden.

Cya...
 
so, habe fertig. Der Virus war GAIN und wurde eliminiert. Mir ist auc aufgefallen, daß die neue Version auch Internetwürmer automatisch blockt. Nur am Logo müssen die noch arbeiten es steht da immer noch NAV 2004.
 
YeAmMaN schrieb:
und was wäre das dann deiner meinung nach für ein virenscanner mit ner tollen engine und einer geringen systemlast ? (sowas such ich schon lange ;P)

Also mein Chef hat mir eine Lizenz von "Symantec AntiVirus CorporateEdition" spendiert und ich frage mich, warum Symantec sowas den Privatkunden vorenthält.
Ansonsten würde ich KAV oder Nod32 benutzen :)
mfg
 
@Hitbit da hast du den Norton Müll noch nie auf anderen Systemen gesehn der Nav 2003 war z.B.: auf keinen meiner 2 Rechner lauffähig der 2004er hat sich mit der Fritz! Software gehackt und wenn das Windows Script beschädigt ist ist das Ding auch nicht mehr lauffähig und das ist echt Schwach für nen Virenscanner das er sich durch gezieltes löschen von (unwichtigen) Windows Dateien aushebeln lässt.
 
Kreins schrieb:
Also mein Chef hat mir eine Lizenz von "Symantec AntiVirus CorporateEdition" spendiert und ich frage mich, warum Symantec sowas den Privatkunden vorenthält.
Ansonsten würde ich KAV oder Nod32 benutzen :)
mfg
Tja zum Glück enthalten sie sowas den Privatkunden vor. Ich habe in meiner Firma eine 5er Lizenz der SmallBusiness Edition (entspricht technisch der Corporate) bestellt. Naja inzwischen sind 5 zu wenig. Hab ich mal geschaut obs da ein Lizenzupdate gibt. Nope, man kann sich nur ne neue Lizenz dazu kaufen. Und Support gibts auch nich wirklich einen, Mail Addy steht nirgends und Hotline kostet glaub ich zwischen 3-4 € / min.

Für meinen Geschmack hat die SM-Edition zu wenig Einstellungsmöglichkeiten (Admin), bietet im Gegensatz zu anderen Produkten keinen wirklich guten Schutz und vom Support ganz zu schweigen.

Werd sobald die Lizenz abgelaufen iss Virenscanner entweder von GData oder Kaspersky bestellen. :cool_alt:
 
xxxx schrieb:
@Hitbit da hast du den Norton Müll noch nie auf anderen Systemen gesehn der Nav 2003 war z.B.: auf keinen meiner 2 Rechner lauffähig der 2004er hat sich mit der Fritz! Software gehackt und wenn das Windows Script beschädigt ist ist das Ding auch nicht mehr lauffähig und das ist echt Schwach für nen Virenscanner das er sich durch gezieltes löschen von (unwichtigen) Windows Dateien aushebeln lässt.


Nun ... da lief aber bei dir was falsch.

Ich habe zuhause 2 Rechner .. ausgestattet mit 1x FritzCard ISDN (alt) und 1x FritzCard!DSL (alt) und auf beiden die NAV-Versionen 2001 - 2004 benutzt. Die System liefen problemlos... auch neben der Fritz-Software.
Und bis heute virenfrei!
 
Zurück
Oben