• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PS4 Remote Play für Sonys Xperia-Z3-Familie

Feine Sache, auch wenn ich persönlich keine Konsolen mehr kaufen werde. Wäre aber trotzdem schön, wenn diese Funktion auch auf ältere Geräte "durchsickert".
 
schlau gemacht von sony.

wobei ich fast glaube dass es da wirds früher oder später eine ausweichapp für andere smartphones geben wird
 
Das beste Feature überhaupt!

Mal schauen wie lange es dauert bis es Jemand insoweit knack, dass man die App auf jedem anderen Android-Smartphone nutzen kann. Dann brauch ich mich auch nicht von meinem Xperia Z trennen :D
 
Und was ist daran jetzt so toll?

Ich mein cool das das technisch möglich ist, aber oft nutzen wird es sicherlich kaum jemand
 
Ich hoffe es kommt noch für die z1 und z2 Serie, auch wenn ich gar keine Konsole habe ;)
Einfach aus Prinzip und weil ich Sony sehr mag...
 
Naaaa... also ich würde doch die Remote-Funktion prinzipiell allen Smartphones zugänglich machen. Der eigenen Smartphone-Serie würde ich versuchen die gesamte PS-Vita Bibliothek zu öffnen. Was verdient man mit der Vita-Hardware?
 
Sehr cool.

Ich glaube ja, dass Nintendo sowas ähnliches mit dem new 3DS an der Wii U vorbereitet.
Und ich hoffe, dass Microsoft für die Xbox One auch sowas mit SmartGlass herbringt.
 
Die Vita ist tot. Tot, tot, tot, tot, tot, tot, tot, tot, tot, tot, tot, tot, tot, tot, tot.
Zum Glück habe ich meine schon längst verkauft...
 
Für mich ist das Xperia z3 sehr reizvoll, dieses feature ist genial (Freundin will oft TV schauen, so könnte ich nebenbei locker zocken :D)

Leider bin ich in der Apple Welt gefangen und mit iPad /iPhone / Mac ist es schwer rauszukommen, der Luxus und die Einfachheit würde mir fehlen.

Am schlimmsten find eich aber es die ganzen Apps nachkaufen zu müssen.
 
Tec schrieb:
Spitzen Feature, aber der Todesstoß für die Vita.

aha und weshalb das bitte?

keine vita bibliothek und den controller muss ich auch erst drauf schrauben und ein 500 euro teures smartphone ,uss ich auch kaufen und die vita bekommst du immer mal wieder für 160 euro.

ich sehe keinen vita tod, eher ein zuckerl für z3 käufer
 
Ein Smartphone hat bereits quasi jeder und der Controller kostet weniger als die Vita.
Denken ist schon schwer heute, besonders wenn Mathe auf dem Niveau von Grundschule und höher gefragt ist.

Die Funktion wird in nächster Zeit für alle Smartphones möglich sein und wenn man Cyanogen braucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Handysurfer schrieb:
Ein Smartphone hat bereits quasi jeder und der Controller kostet weniger als die Vita.
...

Die Funktion wird in nächster Zeit für alle Smartphones möglich sein und wenn man Cyanogen braucht...

Erstens geht es momentan eben nicht auf jedem smartphone.

Zweitens beleg doch mal bitte deine aussage das es bald überall geht. Das bezweifel ich nämlich.
 
w33werner schrieb:
aber oft nutzen wird es sicherlich kaum jemand

Alleine dass du jetzt im ganzen Haus in jedem Moment spielen kannst ist derbe gut, und dabei sogar den Fernseher freigibst.

Werner! Du besetzt die Toilette jetzt seit ner halben Stunde, was machst du da?
Jaja nur noch fünf Minuten!
:lol:

Ach ja, dass es eine gerippte Version davon geben wird halte ich persönlich auch für ziemlich wahrscheinlich, gab jetzt kaum eine App die es tatsächlich geschafft hat nicht gecrackt zu werden. :D
 
Bright0001 schrieb:
Ach ja, dass es eine gerippte Version davon geben wird halte ich persönlich auch für ziemlich wahrscheinlich, gab jetzt kaum eine App die es tatsächlich geschafft hat nicht gecrackt zu werden. :D

Das mag ich nicht ausschließen. Aber dann ist da noch die hürde der android version, welche version braucht man dafür? Und wer hat die alle (wenn man z.b. android 4.4 braucht wirste immer noch keinen großen markt haben).

Und dann ist die frage braucht das Handy spezielle hardware? Müssen spezielle netzwerkprotokolle implementiert sein? Muss ein spezielles wlan vorhanden sein etc.

Also ich glaube nicht das es in all zu naher zukunft diese lösung für alle gibt ohne sich ein neues Smartphone kaufen zu müssen.
 
ich spiel lieber ps4 auf dem 32" am rechner als auf nem 4,5"/5" bildschirm. Wohnzimmer TV und Rechner von Frau sind trotzdem frei. also Nein Danke .) PSTV für 99€ ist intressanter
 
Die Möglichkeit, Spiele von der PlayStation 4 per Remote Play auf ein Smartphone zu streamen, wird aller Voraussicht nach den neuen Xperia Z3 vorbehalten bleiben.

Die kennen XDA aber schlecht xD
wenns mit nem build.prop edit oder nem apk mod nicht funzt, dann haben sie's wohl an die DRM key's gekoppelt. war ja bei der Bavaria engine auch so, obwohl die hat man schliesslich doch noch auf andere geräte weiter geportet :)
 
Handysurfer schrieb:
Ein Smartphone hat bereits quasi jeder und der Controller kostet weniger als die Vita.
Denken ist schon schwer heute, besonders wenn Mathe auf dem Niveau von Grundschule und höher gefragt ist.

Die Funktion wird in nächster Zeit für alle Smartphones möglich sein und wenn man Cyanogen braucht...

Ja genau, denk du erstmal nach bevor du von 1 Person auf alle schließt.
Von 10 Personen nutzt vielleicht 1 Cyanogen Mod auf seinem Android Smartphone und jetzt kannst sogar du dir mit deinem Berufschulwissenstand ausrechnen wieviele sich "gecrackte" sprich illegale Apps auf ihr Smartphone laden, welche auch noch eine PS4 besitzen.

Auch für dich nochmal zum mitschreiben. Die breite Masse nutzt gemoddede Smartphones nicht. Und falls die Frage auftaucht. Ja ich kenne 10 Personen mit Z1 bzw. Z2 Smartphone und keiner von denen hat Cyanogen Mod drauf.

Aber Danke nochmal für deine unfundierte Belehrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben