News Poco X5 und X5 Pro: 350-Euro-Smartphone erhält Display- und SoC-Upgrade

Ich bin mit dem Poco X3 Pro immer noch sehr zufrieden und werde vermutlich noch ein bis zwei Generationen überspringen können. Da ich das Smartphone fast nur für mobiles Internet benutze und ab und an mal für ein Spielchen (Fate/Grand Order oder Bleach Brave Souls), ist ein Leistungssprung für mich auch nicht so wichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deo, DJMadMax und piepenkorn
Bierliebhaber schrieb:
Naja, gerade beim Softwaresupport ist das mit dem alten A52s ja so eine Sache. Android 14 und danach ist Schluss, oder?

Dann dürfte Schluss sein, zumindest wenn Samsung sich überhaupt an das A14 Versprechen hält. Das sind dann trotzdem 3 Major-Versionen. Also 3x mal so viel, als man es bei Chinakrams gewohnt ist.

Darüber hinaus gibt es beim A52s dank großer Verbreitung auch locker für wahrscheinlich weitere 5 Jahre Custom ROMs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerRico
Bierliebhaber schrieb:
Naja, gerade beim Softwaresupport ist das mit dem alten A52s ja so eine Sache. Android 14 und danach ist Schluss, oder?
Ab Erscheinen gibt es bei den Galaxy A 4 grosse Updates. Ich würde behaupten, das ist ziemlich konkurrenzlos. Aber klar, wenn man ein älteres Telefon kauft, sind ggf. schon ein oder zwei davon gelaufen.

In der UVP liegen die von Dir genannten Phones satte 200€ auseinander, was in dieser Klasse eine Welt ist. Bei Samsung gibt es eben nur A und S. Die "Xiaomi T-Serie" gibt es in ähnlicher Form vielleicht als Samsung FE, aber auch eher stiefmütterlich gepflegt.

Bin kein Samsung A-Fan - hatte eins und fand es ganz schrecklich. Aber es tritt eben preislich eher gegen das Poco an um das es hier geht. Das 11t Pro spielt natürlich in einer anderen Liga und ist auch das Xiaomi-Phone mit den besten Specs für das Geld.
 
Mitaru schrieb:
Ich hab noch das X3 Pro und kann sagen, dass ich nie wieder ein Poco kaufen werde. Ich habe selten so einen Schmarrn mit der Updatepolitik gesehen wie hier. Es gibt haufenweise X3 Pros da draußen, welche noch immer auf Android 11 bzw. MIUI 12 sind. Dann noch welche, die sind erst bei MIUI 13.0.1, manche schon bei 13.0.5. Manchmal bekommt man die Updates auch nur, wenn man die Region des Smartphones ändert.
Für mein 11T Pro bekomme ich nur Updates wenn ich händisch auf der ROM Seite der Xiaomi Community danach suche. Die Updatesache und noch ein paar weitere nervigkeiten haben mich meine Entscheidung für ein Xiaomi Phone bereuen lassen.
 
Puh, wenn man das mit den Preisen des X3 vergleicht, sieht man schön wie in der Mittelklasse die Preise ansteigen oder die Hardware auf der Stelle tritt oder gar schlechter wird. Ist bei anderen Herstellern nicht anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomaswww, Haldi und aklaa
Wie schaut es mit der Update-Politik bei den Poco Geräten aus ?
 
Da bei mir demnächst mal was neues ansteht (mein S10+ 512GB ist zwar noch gut, aber nach 4 Jahren will ich mal wieder was neues haben), verfolge ich aktuell den Markt/Gerüchteküche mehr als sonst.
Erschüttert haben mich gerade die Gerüchte zum Xiaomi 13 (Pro) bzw. Ultra.
Wenn das stimmt, dann gute Nacht. Danach klettert der Einstieg von 850 auf 1000 Eur, und für das Pro werden statt 1050 1300 Eur fällig (für 256 GB wohlbemerkt). Das Ultra wird ja noch mal deutlich teurer werden. Spinnen die jetzt alle? Begründung: Sinkende Nachfrage. Meinen die ernsthaft, dass die Nachfrage mit steigenden Preisen steigt bzw. sie so die Verluste kompensieren können? Die Entwicklungen sind absurd. Da überholt man ja fast Samsung noch beim Preis? Da scheinen so manche die $$ in den Augen bekommen zu haben.

Und wenn man den Preis nicht hochtreibt, verpasst man nur noch Miniupdates? Klingt nach alter abgestandener in Wein in neuen schlechten Schläuchen :(
 
Die Begründung ist die: Die Produktpalette wird immer weiter aufgebläht und du kannst mittlerweile in 50€ Schritten ein Telefon in deiner Preisklasse finden. Die Straßenpreise für die fetten Geräte werden doch ganz andere sein. Siehe das Xiaomi 12, bekommste für 400€ bei ebk. Finde ich nen super Preis und man bekommt sehr viel Telefon dafür.
 
DerRico schrieb:
Was soll diese Aussage bedeuten?
Soweit ich weiß lässt sich Lineage OS nicht auf Samsung Geräten installieren, auf den Xiaomi Geräten allerdings schon.

Was nützen mir 5 Jahre "Support", wenn nach 1 Jahr nur noch Sicherheitspatches mit x Monaten Verzögerung kommen und ich das Grund OS und deren Bloatware nicht mag?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: magabarai und Farcrei
Tenferenzu schrieb:
Hatte das A52s nicht quasi fast die gleichen inneren Werte wie das Poco X5 Pro 5G und hat dabei sogar noch weniger gekostet oder verwechsle ich hier etwas?
DerRico schrieb:
Nein. Das A52s ist teurer als das X5 Pro 5G, war auch zu Release schon teurer. Man sollte nicht irgendwelche Rabattaktionen, Black Friday oder sonst was als Referenz für den Preis nehmen. :freak:
Habe ein X3 Pro und werde entweder ein bei Xiaomi bleiben oder mal wieder ein Samsung probieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deo
Martinipi schrieb:
Soweit ich weiß lässt sich Lineage OS nicht auf Samsung Geräten installieren, auf den Xiaomi Geräten allerdings schon.
Das stimmt definitiv nicht: https://wiki.lineageos.org/devices/a52q/

Du hast aber recht, dass es für das A52 "S" noch keinen Support gibt. Das hat aber noch 4 Jahre Support von Samsung, die Not ist also nicht so wahnsinnig gross.
Warum weiss ich nicht, ich verfolge Lineage nicht mehr, seitdem ich auf Graphen umgestiegen bin wegen der Sicherheit.
 
Also ich besitze ein X3 pro und bis auf das Display sehe ich keine großartigen Verbesserung.
Für das X3 pro (8GB/256GB) hab ich 199€ gezahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deo
xdevilx schrieb:
Das X4 Pro 5G hat aber kein Android 12.

zum. nicht das RKCEUXM


Seit 21.11.22 gibt es die V13.0.3.0.SKCEUXM zum Download
 
Martinipi schrieb:
Was nützen mir 5 Jahre "Support", wenn nach 1 Jahr nur noch Sicherheitspatches mit x Monaten Verzögerung kommen und ich das Grund OS und deren Bloatware nicht mag?
Das verstehe ich nicht? Bei Samsung gibt es doch regelmässig Sicherheitspatches? Automatisch und ohne Probleme? Hatte nie Probleme und meine Tablet wurden z.B. sehr lange über das Versprechen hinaus gepatcht.

Wenn Du Samsung UI nicht magst (ich mag es auch nicht, ist langsam und viel zu voll mit Sachen, die ich nicht will), kaufst Du kein Samsung.
Samsung will Dir aber auch kein günstiges Phone verkaufen, wie Xiaomi. Sie wollen, dass Du Ihr "Ökosystem" nutzt, wie Apple und Dich mit Software genauso abzocken und alle Deine Daten überwachen.
Daher immer mehr proprietärer Kram und Einschränkungen in der Nutzung, so dass Du das volle "Erlebnis" nur mit Samsung Uhr, Headphones, Tablet, Glotze und einem Haufen Abos usw. bekommst.

Für mich ist das nichts, ich entscheide gerne selber je Gerät was ich will und lasse mich nicht einschränken vom Hersteller, aber wer das mag, bekommt bei Samsung wohl einen sehr gut abgestimmten Funktionsumfang zu einem noch vertretbaren Preis und alle Geräte sind irgendwie "gut", ohne echte Ausfälle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: magabarai, Haldi und linuxxer
@Highspeed Opi
Was bei den Xiaomis oben drauf kommt:
Versuch da erst mal den Bootloader zu knacken....
Ich hab vorher auf ein S4 mini & einem S5 LineageOS drauf gemacht. Kein Problem (mehr oder weniger).
Bei Xiaomi: Ne, um den Bootloader zu unlocken, bitte erst hier Konto erstellen, mit einer SIM verknüpfen, "spezielle" App runterladen, dann aber nochmal 7 Tage warten, weil sie das Gerät noch ausprobieren sollen, ob sie nicht doch bei MiUi bleiben wollen usw. usw.....

Hat bei mir zwar am Ende (nachdem man gefühlt um 10 Jahre gealtert ist in dem ganzen Prozess) soweit funktioniert, aber das war ganz sicher das letzte Mal, dass ich mir ein Xiaomi geholt hab.
 
Tenferenzu schrieb:
Hatte das A52s nicht quasi fast die gleichen inneren Werte wie das Poco X5 Pro 5G und hat dabei sogar noch weniger gekostet oder verwechsle ich hier etwas?
Das A52s 128GB hat am Anfang rund 400€ gekostet.

Im Prinzip ist das Poco X5 Pro ein Redmi Note 12 Pro Speed...

zum vergleich zum X3 Pro:
besserer/effizienterrer SoC
AMOLED
Wifi6
doppelt so schnelles Laden

Ich werde wahrscheinlich wechseln vom X3 Pro, wenn da ein gutes Angebot kommt. Aber Preise wie beim X3 Pro für 199€ kann man eigentlich vergessen, das wird nicht mehr passieren.
 
Elverado schrieb:
Hat bei mir zwar am Ende (nachdem man gefühlt um 10 Jahre gealtert ist in dem ganzen Prozess) soweit funktioniert, aber das war ganz sicher das letzte Mal, dass ich mir ein Xiaomi geholt hab.

Also mit dem Early-Bird Preis und 20% Geburtstagsgutschein, kannste das x5 pro 256GB für 279€ bekommen.
 
Der SoC im X5 pro mag effizienter sein, aber besser / schneller ist er nicht als der SD860.

nlr,
wie kommst du darauf, dass X5 / pro mit Android 13 erscheinen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und Sylar
Eclipse1991 schrieb:
kannste das x5 pro 256GB für 279€ bekommen.
...Ohne LineageOS Support. (das letzte aus der "X"-Reihe mit Support war das X3 Pro)

Versteh mich nicht falsch, das ist bestimmt für den ein oder anderen "Normalo" ein wirklich günstiges Angebot.
Es gibt Leute/Familien, die drehen jeden Cent um und haben auch weniger Datenschutzbedenken (oder können/wollen sich die "nicht leisten"). Da ist das wirklich gut.

Für mich ist das aber absolut keine Option.

Zur Klarstellung: Das Xiaomi, von dem ich bei mir sprach ist das Mi 10T Lite. (Keines aus der "X"-Reihe). Software-seitig (in punkto Bootloader) ist das aber alles gleich aufgezogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Zurück
Oben