News Nouvolo Steck: Modulares Gaming-ITX-Gehäuse will günstig sein

Dan A4 ripoff Nummer 5?
Weder kleiner noch schöner und so ziemlich im gleichem Preisbereich, dann doch gleich zum " Original".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277, al007, c[A]rm[A] und 7 andere
Bei 200€ kann man auch gleich louqe nehmen. Das ist wahrscheinlich besser verarbeitet und kostet auch "nur" 50€ mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: supermanlovers und lalelu
Ich habe bei "günstig" auch nicht an 200€ gedacht.
Hab schon gehofft, dass die Größe damit mal massenkompatibel wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herbface, BacShea, niketas und 2 andere
Jo die Überschrift ist irreführend.

Dabei sollte das DAN A4 doch bald im Preis fallen?
 
Naja, günstig sind 200€ jetzt nicht unbedingt. Und für ein Design Experiment währe mir es zu Riskant soviel Geld dafür auszugeben. Die Idee ist nicht schlecht, aber währe trotzden nichts für mich.
 
In Relation ist es schon günstiger als andere Gehäuse in dem Bereich.
 
Schöne Idee, schönes Design.

Leider kein einziger USB-Port an der Front oder Oberseite ( 2x Typ A und 1x Typ C sind einfach Pflicht). Und dazu noch 50-100 Euro zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c[A]rm[A] und joomoo
Modulares Gaming-ITX-Gehäuse will günstig sein ... 190$ ... tfq ? Ich würde mal sagen Mission gescheitert , das NCAES M1 kostet fast gleich viel und ist wesentlich attraktiver als dieser Hässlon
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: al007
Entweder günstig (Kolink Rocket für 160€) oder original (DAN für 230€).

Wenn das Budget 200€ sind würde ich das Case garantiert nicht kaufen. Die 30€ Aufpreis sind sowas von gut angelegt. Auch in Relation gesehen finde ich die 30€ Ersparnis nicht wirklich überzeugend günstiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c[A]rm[A] und SVΞN
Ich persönlich finde das Konzept mit einem PCIe-Riserkabel, bei dem wahrscheinlich jeder sofort an DAN denkt, tatsächlich recht trivial und wundere mich, dass sowas nicht schon früher große Verbreitung gefunden hat. Die meisten haben doch nicht mehr als eine GPU auf dem Mainboard stecken und ansonsten verpackt man in einem ATX Case jede Menge Luft. Dass das alles auch wesentlich kompakter geht, sollte ja nichts Neues sein (sofern man auf Ultra-Silent + Gaming meist verzichten muss).
 
Wow, eine 1zu1 Kopie vom Ghost S1... Bis auf die Standfüße wirklich alles kopiert :o
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse und lalelu
Erwähnenswert ist noch, dass im Preis von 134€ noch zwei Glas-Seitenteile samt Zubehör mitenthalten sind. Eventuell sollte man das im Artikel noch hinzufügen.
 

Anhänge

  • steck.PNG
    steck.PNG
    25,8 KB · Aufrufe: 1.833
Das Design ist wirklich sehr nahe an dem Ghost S1 dran...
Mit 219€ ist es schlussendlich auch nicht deutlich teuer als das inklusive Import kostende Nouvolo mit 190€.
Ist der Preis von diesen kleinen Gehäusen wirklich der geringen Stückzahl anzukreiden? Die Materialkosten können es ja schlecht sein.
 
ich weiss nicht recht... slebst beim raijintek metis habe ich schon leichte thermische probleme wenn ich alles auf stock lasse, noch kleiner und das ding würde wohl verglühen, und OC kann man ohne UV dann wohl auch knicken.
 
Sorry, aber das Metis ist auch eins der schlechtesten Cases was Kühlung angeht... Die GPU oben heizt das Ding wie einen Ofen auf... Die gleiche Hardware bekommst hier drin besser gekühlt (vorausgesetzt sie passt)
 
Vielleicht kein Preiskracher, aber wenigstens mal ein brauchbares SFF in Altrosa :)
 
Viel zu groß wo soll man das denn hinstellen.
 
Fast eine 1zu1 Kopie des Ghost S1.
So ist es 5 mm breiter und die CPU Kühler Höhe ist mit 70mm statt 66mm beim Ghost angegeben.
Es ist ein wenig höher, wobei es wohl auch ein Staubfilter in den Boden geschafft hat.
Der Gehäuseboden sieht allerdings aus, wie das Ghost mit dem 16mm Tophat, welchen ich auch unten ansetzen kann.
 
Zurück
Oben