News Neuer Prepaid-Tarif: 999 Gigabyte Daten kosten bei O2 69,99 Euro

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
O2 packt fast ein Terabyte Datenvolumen in sein neues Flaggschiff der Prepaid-Tarife. Ab dem 5. Oktober 2021 bietet der O2 my Prepaid Max 999 Gigabyte Highspeed-Daten. Die Kosten liegen bei 69,99 Euro im Monat. Auch die typische Allnet-Flatrate inklusive unbegrenzter SMS sind inkludiert.

Zur News: Neuer Prepaid-Tarif: 999 Gigabyte Daten kosten bei O2 69,99 Euro
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, aid0nex, DJMadMax und eine weitere Person
Okay, krass: dachte erst es wäre fürs Jahr.

Hm, mal mit Nachbarn absprechen: Jeder schafft Heim-Internet ab, ein stationärer Router wird angeschafft und die Kosten geteilt. Ha, neue Geschäftsidee! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Der Tarif ist für mich persönlich uninteressant, wenn die gedrosselte Geschwindigkeit auch bei kleineren Tarifen so hoch wäre bräucht ich selber so gut wie gar kein Volumen mehr, ist ja aber leider nicht der Fall. Ich brauche kein Highspeed unterwegs (ist hier auf dem Lande eh meistens sinnlos) ausreichend flink und dafür möglichst ohne Einschränkung dauerhaft nutzbar fände ich wesentlich attraktiver.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Mydgard, FrischUndKnuspr und 4 andere
Und man macht so etwas anstelle einer echten Flat, weil?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0screamer0, Thanatos28, Sanco und 32 andere
Trimipramin schrieb:
Hm, mal mit Nachbarn absprechen: Jeder schafft Heim-Internet ab, ein stationärer Router wird angeschafft und die Kosten geteilt. Ha, neue Geschäftsidee! :D
Nope, denn Tethering ist bei den meisten Mobilfunktarifen nicht erlaubt. Die könnten dir daher sehr schnell und einfach den Vertrag kündigen.

Was die vier Wochen Regelung angeht, ist das aber mehr als grenzwertig.
Wie wollen die das überhaupt abrechnen bzw. wie ist sowas mit dem Monatsabschluss zu vereinbaren? Bekommen deren Angestellte künftig auch alle 4 Wochen Lohn/Gehalt?

Vielleicht sollte der Gesetzgeber da gleich mal gegensteuern und eine Angabe über die jährlichen Kosten verpflichtend machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Kitsune-Senpai und hanfkeks
@Trimipramin
Ich denke 999 GB sind gar nicht so viel. Allein schon youtube videos können einen ganzen GB (Länge, Qualität einkalkulieren) verbrauchen. Ich habe DSL 250 bei 1und1 für durchschnittlich 25€. Lohnt sich also nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daggy820, aid0nex, muh0rsen und 3 andere
Trimipramin schrieb:
Okay, krass: dachte erst es wäre fürs Jahr.

Hm, mal mit Nachbarn absprechen: Jeder schafft Heim-Internet ab, ein stationärer Router wird angeschafft und die Kosten geteilt. Ha, neue Geschäftsidee! :D

Aber nur wenn man Glück hat und in der richtigen Gegend wohnt. Meine Eltern nutzen beide O2, und wenn ich für jedes "ich hab schon wieder kein Empfang" einen Euro bekommen würde, wenn ich gleichzeitig noch vollen Empfang in 4G hab, wäre ich reich. :D

Den beiden ist es natürlich eher egal, nutzen das Internet völlig anders und sind glücklich über den Preis, aber Leute die das Internet "moderner" nutzen sollte sich O2 nach wie vor zweimal überlegen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0screamer0, Ernie75, aid0nex und 10 andere
Axxid schrieb:
Und man macht so etwas anstelle einer echten Flat, weil?
"Echte" Flats gibt es bei o2 mW nach auch. Die "Unlimited" Tarife haben aber meist eine Geschwindigkeitsbegrenzung.

Wenn Du Volumen kaufst, hast Du halt den Speed der in Deiner Gegend und Uhrzeit gerade möglich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mydgard
Weil für den DAU 999GB mehr klingt als 1TB?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sft211, Drewkev, Engelsen und 17 andere
Trimipramin schrieb:
Okay, krass: dachte erst es wäre fürs Jahr.

Hm, mal mit Nachbarn absprechen: Jeder schafft Heim-Internet ab, ein stationärer Router wird angeschafft und die Kosten geteilt. Ha, neue Geschäftsidee! :D

So gut ist die Idee dann doch nicht.
Eine meist sowieso schon langsame LTE Verbindung will man doch nicht auch noch mit anderen Teilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, MaxElektrisch, H3llF15H und eine weitere Person
Habe seit einem Jahr unlimitiertes Datenvolumen für 30€ im Monat und kann täglich kündigen..., überflüssigster Tarif ever der hier:freak:
der_henk schrieb:
Nope, denn Tethering ist bei den meisten Mobilfunktarifen nicht erlaubt. Die könnten dir daher sehr schnell und einfach den Vertrag kündigen.
Tethering ist bei Freenet Funk erlaubt, habe seit dem auch keinen festen Anschluss zu Hause mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Mydgard, Volkimann und 5 andere
schade, daß es nur für je 4 Wochen ist.

1TB für 70€ im Mobilfunk (auch wenns nur O2 ist) wären eigentlich sehr attraktiv wenn diese ohne Zeitlimit (oder z.B 1 Jahr lang) genutzt werden könnten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schumey, Veitograf, cb-leser und eine weitere Person
Axxid schrieb:
Und man macht so etwas anstelle einer echten Flat, weil?

Weil man mit 999 GB Werben kann statt "Flat". Für die meisten Leute sind 999 größer als Flat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Mydgard, Kitsune-Senpai und 3 andere
Ist ja, sau teuer! Dann doch lieber 45sFr für all inklusive!
Screenshot_20210923_114720.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, crxtuner, Ro the man und 4 andere
der_henk schrieb:
Nope, denn Tethering ist bei den meisten Mobilfunktarifen nicht erlaubt. Die könnten dir daher sehr schnell und einfach den Vertrag kündigen.
Ich bin schon seit 2015 einen Mobilfunkvertrag bei o2 und Tethering ist erlaubt ;) Nur Stationäre Router sind nicht gestattet die permanent Strom benötigen über die Steckdose. Nutze meine Handys schon lange als Tethering ohne Probleme.

Was sie machen dürfen, die dürfen jederzeit Tethering einschränken wenn die Zelle überlastet ist etc. Aber bis jetzt ist mir kein Fall bekannt. Steht aber auch so in der AGB.

Find echt nice. Erster Prepaid Tarif mit Unlimited bzw. 999GB. Denke mal die 999GB müssen die wohl angeben aus Technischen oder andere Gründe.

@Syrato sau Teuer? Ja ist nicht billig. Aber sei doch froh, dass in Deutschland endlich mal was passiert. Vor Jahren hat man 30 oder 40 Euro bezahlt für paar GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75
Kazuya91 schrieb:
@Trimipramin
Ich denke 999 GB sind gar nicht so viel. Allein schon youtube videos können einen ganzen GB (Länge, Qualität einkalkulieren) verbrauchen. Ich habe DSL 250 bei 1und1 für durchschnittlich 25€. Lohnt sich also nicht.
Da hast du aber auch einen guten Vertrag ausgehandelt, ist ja bei Neuverträgen nicht annähernd so günstig.
 
Trimipramin schrieb:
Hm, mal mit Nachbarn absprechen: Jeder schafft Heim-Internet ab, ein stationärer Router wird angeschafft und die Kosten geteilt. Ha, neue Geschäftsidee! :D
Also für mich würde das im Monat alleine nicht reichen :D
Und damit es günstiger als der DSL Anschluss wird müssten schon 3 Nachbarn mitmachen.

Dann gedrosselt 50Mbit durch 3 Haushalte... eher nicht.

Naja. Am Ende sind die 999GB einfach nur eine Absicherung gegen Missbrauch. Für 99,9% der Kunden ist das defacto "unlimited" (auf dem Smartphone, wofür es gedacht ist, nicht als DSL-Ersatz), und halt 15€ günstiger als die Telekom. Und da es selbst nach der Drossel noch recht flott läuft, ist es kein Beinbruch, wenn man mal drüber kommt.

Dafür muss sich O2 dann nicht mit irgendwelchen Fair-Use Auslegungen oder so rumschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, Mydgard und Cool Master
Zurück
Oben