News Neuer BMW i4: Laserlicht bringt Glas­fa­ser­bündel im Heck zum Leuchten

Axxid schrieb:
Zurück!! Das ist die falsche Richtung!!
Aber Touch ist doch viel billiger herzustellen um es dann viel teurer verkaufen zu können, wer braucht da noch Komfort? Und was diesen 4er angeht: selbst ich, als langjähriger BMW Fahrer, kann diesen potthäßlichen Dingern nichts mehr abgewinnen, tut mir Leid! Auch der neue 5er ist einfach nur noch häßlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zaphod75 und lordtofu
Die aktuelle Vollflächen-Beleuchtung der Rücklichter finde ich besser. Diese Srreben hatte in dickerer Form schon das Vor-Vorgängermodell.
Die Felgen sind weder sportlich noch schön, passen nur zu einem Jeep.
 
Nice, jetzt hat der Hasenzahn auch leuchtende Hasenöhrchen.
Die Technik hinter den Leuchten nebst innerem Aufbau würde mich allerdings schon interessieren. Schade, dass es nur Designfotos von Außen zu sehen gibt.
 
ReptileX schrieb:
Wie macht man die hinter den Anzeigen sauber???
Swiffer
ReptileX schrieb:
Warum wird der Bildschirm nicht is Cockpit integriert??
Zu groß
fulgent schrieb:
Die Technik hinter den Leuchten nebst innerem Aufbau würde mich allerdings schon interessieren.
Sind einfach Lichtleiter und da leuchtet in ein Ende ein Laser. Gabs vor 25 Jahren mal von LEGO auch 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda, Slim.Shady, Rockstar85 und eine weitere Person
Berserkerbase schrieb:
Die Autoindustrie hat irgendwann angefangen, Autos in Spielzeuge zu verwandeln.
Eigentlich ist die Autoindustrie nur auf den Hype Train eines Newcomers aufgesprungen: Tesla

Ich sags ja immer: Seit Tesla Autos baut sind das Computer auf Rädern, dabei wäre es sinnvoller gewesen einfach beim Auto zu bleiben und nur den Antrieb auszutauschen (Vebrenner, Tank, etc. raus und Akku, Elektromotor, etc. rein). Aber viele fanden diesen Schritt super und auch das angebliche selbstfahrende Auto, der ironischerweise nur noch als Spurhalteassistent vermarktet wird, wenn ich das richtig mitbekommen habe, sollte die Zukunft sein. Als nächstes kommt noch AI mit rein und dann sind die Dinger völlig unbrauchbar.

Was die Laser Dioden angeht: Altern die nicht und dann wird das Licht immer schwächer? Wäre halt cool, wenn man nur die Dioden und nicht das ganze Rücklicht austauschen muss, das wäre mal nachhaltig.
 
Nur mal so eine Frage:

Kann man mit diesen Designobjekten auch von A nach B fahren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01 und Mysterion
Der Class-1-Laser-Aufkleber in der Rückleuchte ist echt grob hässlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper und Mysterion
Don_2020 schrieb:
Nur mal so eine Frage:

Kann man mit diesen Designobjekten auch von A nach B fahren?
Ich weiß, ist eine rhetorische Frage. Aber dennoch: Ja, sehr gut sogar. Was sollte das behindern?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda
Drummermatze schrieb:
Gibt doch nichts geileres als haptische Knöpfe die man nie wieder mit irgendwas anderem belegen kann, am besten noch mit Blindkappen neben dran weil man nicht die Vollausstattung für drölftausend Euro gewählt hat. Nicht! :freak:
Stört mich bei meinem E92 oder dem E81 meiner Dame jetzt nicht all zu sehr.
Dafür kann ich die Knöpfe der Sitzheizung oder Heckscheibenheizung ohne meinen Blick von der Straße zu nehmen, einfach ertasten.
Drummermatze schrieb:
Keine Ahnung was man während der Fahrt noch bedient. Ist doch alles automatisiert.
Für den Rest gibt es Lenkradtasten.
Oder die ach so oft proklamierte Sprachsteuerung.
Ich kann zwar nicht aus Erfahrung sprechen aber ich glaube, spätestens mit Kindern im Auto hat sich das Thema Sprachsteuerung auch erledigt.

Ich mein, ich wollte keine Knöpfelandschaft, wie's die vor allem bei Mercedes (Mitte, Ende der 2000er) oder Opel (glaube Anfang der 2010er?) zeitweise mal gab. Aber zumindest so n paar Basics sind als Knopf schon einfach toll. BMW hat's in der Generation E8x, E9x etc. schon ziemlich gut gelöst.
 
Ich finde ihn eigentlich recht schön, große Unterschiede zum aktuellen Modell sind jetzt aber auch nicht zu sehen. Nur der durchgehende Kardantunnel ist halt etwas unglücklich, lässt sicher aber nicht ändern solange BMW noch BEV und Verbrenner auf einer einzigen Plattform baut.

Tommy Hewitt schrieb:
Im Innenraum wurde an den Aluminiumleisten und der Ambientebeleuchtung gespart. ... Dafür ist Personal eSim und Ambientebeleuchtung nun Serienausstattung.
Ja was denn nun? Ist Ambientebeleuchtung jetzt rausgefallen oder Serie? ;)
 
Dandelion schrieb:
Ich bleib dabei: E92 und F30 bleiben für mich auf ewig die schönsten BMWs. :hammer_alt:
In der neueren Zeit für mich der F36 (4er GC) und der F10 (5er Touring). Mit die schönsten Autos, meinem 4er traure ich noch etwas nach und der F11 ist gebraucht leider viel zu teuer geworden (mit wenig Kilometern gibt halt nur sehr wenige).

Noch schlimmste sind aber die BMW SUV. Da kann man nur weggucken.
 
Don_2020 schrieb:
Nur mal so eine Frage:

Kann man mit diesen Designobjekten auch von A nach B fahren?

Eine spannende Frage, der Sinn und Zweck eines Fahrzeugs ist für mich zunächst die Mobilität und nicht, welche Zielgruppen am Wegesrand dabei intensiven Speichelfluss bekommen.

Um Deine Frage zu beantworten: Innerhalb der Leasing-Dauer von bis zu 3 Jahren, sollte es grundsätzlich kein Problem sein, damit von A nach B und auch wieder zurück zu kommen.

Ich kann aber nicht empfehlen, die Fahrzeuge gebraucht zu kaufen, die älter als 3 - 4 Jahre sind, bzw. mehr als 100.000 km Laufleistung hinter sich haben.... ansonsten empfehle ich eine freie Werkstatt aufzusuchen und nachzufragen, die haben bestimmt auch Anschauungsmaterial gerade auf der Bühne.
 
Kannst du das genauer schildern, was da weggelassen wurde? Dazu habe ich bisher noch gar nix gelesen.
 
Puhh die Autos werden immer hässlicher,leider aber überall egal bei welche Marke man schaut.

E36 war und ist für mich optisch der beste gewesen.

Frag mich auch wieso alles "raumschiffmäßig" sein muss, die ganzen spielereien brauch doch kein Mensch,die sind nur dazu da um bei defekt noch teurer zu werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim.Shady, Mysterion und -equal-
paetke schrieb:
Kannst du das genauer schildern, was da weggelassen wurde? Dazu habe ich bisher noch gar nix gelesen.
Vorher war eine Lichtleiste über die gesamte Breite. Jetzt ist irgendso ein komisches diffuses Etwas über der mittleren Lüftung und das wars.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paetke
Ist der Fahrtrichtungsanzeiger aka Blinker jetzt serienmäßig drin oder wie immer in der Aufpreisliste?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01 und .fF
Zurück
Oben