News Motorola Razr: Beulen und Dellen im Falt-Display seien normal

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.043
Motorola bereitet den Marktstart des neuen Razr mit faltbarem Display vor und hat dafür eine Reihe von Marketingvideos veröffentlicht, in denen unter anderem Pflegetipps für das Smartphone gegeben werden. In dem Video erklärt Motorola, dass Beulen und Dellen im Display normal seien. Bei Samsung waren sie der Anfang vom Ende.

Zur News: Motorola Razr: Beulen und Dellen im Falt-Display seien normal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Und schon schwindet mein Interesse massiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fra993r, Unioner86, Acrylium und 19 andere
Hmm okay ja... nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fra993r, FatalFury, FLCL und 14 andere
Ab der 3. Generation der Foldables werden solche Probleme hoffentlich nicht mehr auftreten und die werden billiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Smily und Holindarn
wer sich sowas in der 1-2 Generationen, mit den Kinderkrankheiten, holt dem ist eh nicht zu helfen^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, smartphoenix, M1812M und 14 andere
Ich bin gespannt, ob Motorola dafür massive Kritik erntet (abseits von CB), oder ob deren Plan aufgeht und die Leute treudoof sagen "Ach so, das ist normal" und das Ding kaufen.

Abgesehen vom Preis und den Beulen ist das Teil aber schon irgendwo ansprechend.. vermutlich aus Nostalgie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaimbot und Katusch
Da beschwer sich noch mal jemand über Apples Preispolitik. Da hat man zumindest keine Beulen und Dellen im Display :D

Ich sehe in diesen faltbaren Smartphones irgendwie nicht die Zukunft. Ich will doch nicht jedes mal mein Handy aufklappen, damit ich es benutzen kann. Zusammengeklappt ist es ja im Grunde auch nur als Smartwatch brauchbar, die man erst aus der Tasche holen muss, statt einfach auf's Armgelenk schauen zu können.

Mal sehen was die sich in den nächsten Jahren noch einfallen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und H3llF15H
Die Entwicklung gab es ja beim Touch-Display schon. Damals hatte es auch mehrere Versuche gebraucht... Wobei ich "faltbar" jetzt auch als weniger revolutionär einstufe, sodass wer auch immer es zuerst vernünftig machen wird, nicht so viel Profit daraus schlagen kann wie Apple annodazumal...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1
Mal sehen wie lang das Gerät am Markt bleibt.:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itm und Schmarall
@benneq das klingt nach ner tollen Idee, ne aufklappbare Smartwatch :daumen:
 
Sich erstmal trauen so ein Scheiß auf den Markt zu bringen. Absolute Glanzleistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArtVanderlay, Kleiner69, Nyxcherry und 13 andere
Seit dem Android Pie WLAN-Bug beim Moto Z2 Force sieht Motorola von mir sicher kein Geld mehr.
 
Ich glaube hier kann man noch einige Generationen abwarten, das klingt nicht so als haben die hersteller ihre Materialien unter Kontrolle :D immerhin für 1500 ein ziemlicher schnapper verglichen mit anderen faltbaren Smartphones ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nyxcherry
Es gibt doch schon randlose Displays. Weshalb wird denn nicht einfach ein guter Klappmechanismus entwickelt der die beiden randlosen, aus Gorillaglas bestehenden Displays aneinander klappt. mit einem Spalt von ~1mm könnte ich leben mit diesem Weichplastikdisplay allerdings nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShelbyBoss, Knossi, GERmaximus und 8 andere
Zumindest sind sie ehrlich und geben vorher zu das es zurzeit nicht anders geht.

Da braucht sich nachher kein Käufer zu beschweren.

Børnhardtson schrieb:
Es gibt doch schon randlose Displays. Weshalb wird denn nicht einfach ein guter Klappmechanismus entwickelt der die beiden randlosen, aus Gorillaglas bestehenden Displays aneinander klappt. mit einem Spalt von ~1mm könnte ich leben mit diesem Weichplastikdisplay allerdings nie.
Für die meisten wie auch mich käme ein Spalt nicht in Frage siehe bei LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr, Nyxcherry und Schmarall
Solange das Displaypanel selbst eine Falz hat, wird das mit den Beulen und Dellen IMMER vorhanden sein.
Da könnt ihr noch 5 Generationen warten. Das Material, welches weich und stabil, flexibel und dennoch fest genug ist, 100.000 mal gebogen werden kann ohne Materialbeeinträchtigungen aufzuzeigen usw. gibt es schlicht nicht.

Microsoft geht den einzige sinnvollen weg mit einem sauberen Cut und einem Scharnier. Keine Sollbruchstellen, keine Dellen, keine Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: windeskælte, engineer123, McTheRipper und 8 andere
frank00000 schrieb:
Für die meisten wie auch mich käme ein Spalt nicht in Frage siehe bei LG

Das ist ja auch kein Spalt sondern eine Katastrophe! Ich sprach von maximal 1mm zwischen den Displays.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: windeskælte, Sennox und espiritup
Dass das Ding früher oder später Dellen und Beulen haben muss, war mir bei den ganzen Reviews, die ich mir auf YT angeschaut habe schon klar, ich versuche es mal zu erläutern: Beim Einklappen wird nicht einfach das Display an der Pfalz geknickt, sondern (zumindest in der "unteren Einheit" des Smartphones) verschieben sich Teile des Displays tiefer ins Gehäuse hinein, um die Knickkante nicht so scharf werden zu lassen. Sorry, besser kann ich es nicht beschreiben, schaut es euch am besten selbst an auf einem der hochwertigeren Reviews. Dass es da bei jedem Klappen mehr und mehr Materialverschleiß gibt, ist abzusehen.

Für mich eine mutige Innovation, aber man muss als normaler Endkunde vermutlich noch zwei oder drei Produktgenerationen abwarten (auch preislich).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22, n8mahr, Lord B. und eine weitere Person
so_oder_so schrieb:
Solange das Displaypanel selbst eine Falz hat, wird das mit den Beulen und Dellen IMMER vorhanden sein.
Da könnt ihr noch 5 Generationen warten. Das Material, welches weich und stabil, flexibel und dennoch fest genug ist, 100.000 mal gebogen werden kann ohne Materialbeeinträchtigungen aufzuzeigen usw. gibt es schlicht nicht.

Genau das ist auch mein Gedanke.

Ich glaube ehrlich gesagt was die mit "Klumpen und Beulen" meinen ist der "Knickbereich" in der Mitte tbh, der ja (aktuell) einfach nicht zu 100% flach hinbekommen werden kann wenn das Display aufgeklappt ist.

Und das man mit Faltdisplays insgesamt noch vorsichtig sein muss, sollte klar sein Die Technik steckt halt noch in den Kinderschuhen.
 
Hat sich Apple "it's not a bug, it's a feature" patentieren lassen?
Wenn ja, ist Motorola jetzt dran! :D

Warum machen die nicht einfach 2 normale Displays die nach dem Öffnen ohne großen Spalt aneinander passen.
Das wäre doch viel einfacher und man könnte auch ein kratzfestes Schutzglas verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22
Zurück
Oben