Mainboard CPU Leuchte leuchtet auf einmal weiß und kein Bild

Mats.brd

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
2
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5 3600 X
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2 x 16 GB Corsair Vengeance RGB PR
  • Mainboard: B450-A Pro Max
  • Netzteil: be quiet System Power 9 700W
  • Gehäuse: Corsair 4000D
  • Grafikkarte: msi GeForce RTX 3060 it
  • HDD / SSD: Kingston M.2 SSD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

Vorab schonmal ich habe den PC seit fast 4 Jahren und lief immer perfekt und ohne Probleme, nur einmal mein Gehäuse gewechselt. Und habe den PC selbst gebaut und selbst das Gehäuse gewechselt.
2. Hallo zusammen,
Ich habe seit 2 Tagen das Problem, dass wenn ich meinen PC hochfahre meine beiden Monitore kein Signal bekommen. zudem bekommt meine Tastatur auch kein Storm (oder zu wenig um anzugehen) und meine Maus leuchtet kurz auf und geht dann aus. Mein Handy kann ich jedoch im gleichen USB Anschluss laden. Die Lüfter des PCs laufen alle ganz normal und die LEDs sind auch an.
Anmerkung: Die CPU Kontrollleute leutet weiß und das durchgängig. Und die Lüfter der Grafikkarte laufen auch.

...

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe schon andere Kabel fürn PC getestet kein Erfolg. Habe die Batterie des Mainboards zuerst rausgenommen und dann nach einiger Zeit wieder eingesetzt, kein Erfolg. Habe die Batterie dann gewechselt, kein Erfolg.
DRAM auch schon rausgenommen super gemacht mit einem neuen Pinsel, wieder eingesetzt kein Erfolg. Nur einen DRAM eingesetzt (beide jeweils Einzel), kein Erfolg.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 75
Ein Problem am Sockel, Anpressdruck des Kühlers, Problem am CPU Stromkabel/NT, Board allgemein kann gestorben sein...

BIOS Reset nicht per Batterie machen sondern mit den Pins laut Handbuch. Gilt nicht nur für dieses mal sondern allgemein. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manou
Okay vielen Dank, habe nun meine CPU einmal komplett ausgebaut und wieder eingebaut. Leider nichts gebracht. Denke dann jetzt mal das mein Mainboard hin ist. Als ich meinen Kühler abnahm war die Wärmeleitpaste komplett trocken, könnte es sein das meine CPU durch zu hoher Temperatur kaputt gegangen ist?
 
CPUs schützen sich selber indem sie zunächst drosseln und dann ganz am Ende den Rechner zum Abschalten zwingen. Eher unwahrscheinlich mit Überhitzung.
 
Ich sehe nur 3 Optionen:
1. Solltest du den PC komplett neu eingerichtet haben wartet der PC bei den ersten paar mal starten teils sehr lange auf RAM und/oder CPU

2. Dein Anschluss am Mainboard ist defekt oder einfach nicht richtig angesteckt, die CPU bekommt keinen Strom

3. Deine CPU hat keinen richtigen Kontakt, das kann wieder mehrere Gründe haben...
Prüf vielleicht mal sowohl die Pins an der CPU als auch den Sockel auf gröbere Verschmutzung und mach es ggf. Mit Isopropanol o.ä. sauber, gern kann der zu geringe oder nicht vorhandene Kontakt auftreten wenn beispielsweise Wärmeleitpaste an die Pins oder auf den Sockel gekommen ist

Als unrealistische Wahrscheinlichkeit sehe ich noch das vielleicht dein Netzteil bzw. Genauer gesagt das Kabel für die CPU defekt ist, wie gesagt glaube ich da aber weniger dran
 
Zurück
Oben