News Lizenzstreit: Qualcomm erstattet BlackBerry 940 Millionen US-Dollar

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
5.980
Für die zwei Geräte, die Blackberry zwischen 2010 und 2015 verkauft hat eine stolze Summe.
 
smoochy schrieb:
Für die zwei Geräte, die Blackberry zwischen 2010 und 2015 verkauft hat eine stolze Summe.
Naja, 2010 war Blackberry (RIM) z.B. in Großbritannien teilweise Marktführer mit knapp 50% Marktanteil. Europaweit immer noch auf Platz 2 hinter Apple.
So wenig Geräte können es also nicht gewesen sein.

StatCounter-vendor-GB-monthly-201001-201012.png
 
So ist dass wenn man zu gierig wird, Monopol alla Intel halt macht's möglich. ;-)
 
Ich denke, dass wird nicht die letzte Strafzahlung von Qualcomm gewesen sein.. sind ja doch schon ein paar Firmen die dort Ansprüche geltend machen.
 
Macht Blackberry mit dem Geld dann weiter?
 
Mit soviel Geld könnte Blackberry direkt von vorn anfangen, wenn ein tragfähiges Konzept da wäre.. so wird nur der Niedergang sanfter.
 
Wundert mich, dass BlackBerry solange und soviel an Lizenzgebühren überzahlt hat. Da gab es doch sicherlich Verträge und zumindest nach einem Jahr hätte es einer interenen Revision mal auffallen müssen, dass Qualcomm zuviel abrechnet
 
Mcr-King schrieb:
So ist dass wenn man zu gierig wird, Monopol alla Intel halt macht's möglich. ;-)

Echt? Wo gibt es ein Qualcomm Monopol? Jedes 2te Gerät hat doch mittlerweile Mediadreck äh Mediatek Chips drin. Und dann noch die ganzen unsäglich Exynos-Teile - nee Monopole sehe ich nicht.
 
Genau Intel hat zwar auch eins nur will dass keiner ein Schelm der Böses denkt. ;-)
 
Fliz schrieb:
Mit soviel Geld könnte Blackberry direkt von vorn anfangen, wenn ein tragfähiges Konzept da wäre.. so wird nur der Niedergang sanfter.

Blackberry macht noch genügend Business, nur weniger im Consumer Bereich mit Smartphones. ;)
 
Zurück
Oben