News iPadOS und iOS 18: Apple kündigt Steuerung per Augen für iPhone und iPad an

FrAGgi schrieb:
Ich glaube manche hier verstehen nicht, wer die primäre Zielgruppe der genannten Funktionen ist. Auch wenn sie natürlich jeder nutzen könnte.
Zum einen hast du natürlich Recht, zum anderen fällt es mir schwer zu glauben, dass es Apple nur darum geht etwas für diese eine, doch recht kleine, Zielgruppe zu tun und dafür sogar die Hardware anzupassen. Schiebt seine Aluhut zurecht

Was ich interessant finde ist die Brail Unterstützung von der da auch die Rede ist. Ich dachte immer Brail ist haptisch? Weil auf einem Display dargestellt hat ein blinder Mensch ja nun wenig davon?
 
Ich gehe nicht davon aus, dass alle 3rd party Apps automatisch und ungefiltert Zugriff auf die Augenbewegungen erhalten. Stattdessen vermute ich mal wird die Eingabe vom Betriebssystem gehandhabt und die App kriegt nur die entsprechende Aktion mit, die ausgeführt werden soll.
Sprich User schaut sich in einer App um, auf der z.B. 4 Buttons zu sehen sind. Er schaut sich alle an und entscheidet sich für Button 3 -> iOS gibt die Eingabe "Button 3 antippen" weiter. Von dem Umschauen sollte die App nichts mitkriegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux
MrTony schrieb:
Weil auf einem Display dargestellt hat ein blinder Mensch ja nun wenig davon?
Klingt verrückt, aber vielleicht hat Apple eine Möglichkeit gefunden durch gezielte Vibrationen diese Brails auf dem Bildschirm für Blinde sichtbar zu machen.

Ich nutze ein SE welches noch einen Homebutton hat. Zumindest könnte man das denken wenn man drauf drückt. Es ist aber nur der Vibrationsmotor der einem dies suggeriert. Der Homebutton ist nur eine Vertiefung im Gehäuse mit einem Sensor.

prayhe schrieb:
Ich gehe nicht davon aus, dass alle 3rd party Apps automatisch und ungefiltert Zugriff auf die Augenbewegungen erhalten.
Das denke ich auch, wir reden hier schließlich von IOS und nicht Android 😁
 
FrAGgi schrieb:
Ich glaube manche hier verstehen nicht, wer die primäre Zielgruppe der genannten Funktionen ist. Auch wenn sie natürlich jeder nutzen könnte.
Eye Tracking ist für alle interessant.
Am interessanten ist es für die Unternehmen selbst, weil sie damit tracken können, wie lange und wohin du guckst. (Werbung!)

Ich garantiere dir, dass zukünftige TVs mit Webcams ausgestattet werden.
Hauptziel: Werbung und Analyse der Nutzer
Marketing Ziel: Steuerung ohne Fernbedienung, Videokonferenzen

Daran wird bereits seit Jahren gearbeitet. Das größte Problem ist noch die Auflösung der kleinen Kameras und die Verfolgung der Augen. Die ersten Modelle sollten deshalb mit größeren Kameras in den mitgelieferten TV-Boxen, den zugehörigen Soundbars oder als separate Kamera (z.B. oberhalb es TVs) kommen.

Smartphones und Tablets bieten sich an, weil die Kameras sowieso schon integriert sind und die Distanz geringer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
IT-Nadja schrieb:
Wow, hoffentlich braucht niemand von euch oder ein Familienmitglied Bedienungshilfen. Und dann schlägt das Karma zu. Am 17.05 hast du auf ComputerBase Bullshit erzählt. „Du darfst das nicht nutzen“ - Diese Funktion wünsche ich mir, wird es leider nicht geben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
demnächst:
apple kündigt steuerung per implantiertem chip im gehirn an.
ich nehme wetten an.
 
@run_for_fun
Wovon sprichst du?
Welchen Bullshit?
Wo habe ich "Du darfst das nicht nutzen" geschrieben und in welchem Kontext?
Warum hast du ein Zitat von mir editiert? (falscher Nutzer?)
 
Xilence19 schrieb:
Für die Zielgruppen sicher tolle Funktionen.

Aber abgesehen davon wünsche ich mir manchmal ein iOS light… so eine Mischung aus iOS6 und 10 mit ein paar sinvollen Erweiterungen.

Mittlerweile ist das OS extrem mit (unnötigen) Spielereien aufgebläht. Angefangen beim „Sticker erstellen“ in Bildern, über diese Memojis, bis zum im Beat pulsierenden Hintergrund bei Apple Music.
Ist das wirklich notwendig? Nuckelt wahrscheinlich kräftig an der CPU.

Selbst mein 11 Pro kommt hier und da mal ins Stocken.
Es nuckelt nur an der CPU wenn du es verwendest. Habe gestern über eine Stunde lang vom iPad mini von Apple Music auf einen Bluetooth-Empfänger gestreamt und kein einziges Prozent an Akku verloren.
 
warum wirft man hier eigentlich Menschen die das ablehnen fehlende Empathie oder Egoismus vor?. schreibt doch stattdessen lieber Argumente oder Fakten warum ein Aktienkonzern Interesse an behinderte Menschen haben sollte? Mir fällt nur PR ein und Ich dachte immer Gewinn/ Umsatzmaximierung und eine hohe Dividende wäre das Ziel :confused_alt: Daher ist es doch ok so ein Feature zu hinterfragen.
 
Raul99 schrieb:
Mir fällt nur PR ein und Ich dachte immer Gewinn/ Umsatzmaximierung und eine hohe Dividende wäre das Ziel :confused_alt: Daher ist es doch ok so ein Feature zu hinterfragen.
Nein ist es nicht und du hast dir selbst die Antwort gegeben. Warum sollte der evil apple sonst Zeit, Geld und Ressourcen „verschwenden“ und für eine minimale Zielgruppe maximale Lebensqualität zu erschaffen?? Typisch deutsch fällt mir dazu nur ein.
 
run_for_fun schrieb:
Warum sollte der evil apple sonst Zeit, Geld und Ressourcen „verschwenden“ und für eine minimale Zielgruppe maximale Lebensqualität zu erschaffen??

Es geht nicht um die Lebensqualität das ist nur ein netter Nebeneffekt. Es geht darum die Leute ins Ökosystem zu bringen und dann mit ihnen Geld zu verdienen. Die Zielgruppe kauft dann ggf. Apps und andere Abos wie iCloud+ oder TV und steigert somit den Umsatz. Neben Umsatz hat man auch noch positive PR also Win-Win.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxrl und knoxxi
run_for_fun schrieb:
Nein ist es nicht und du hast dir selbst die Antwort gegeben. Warum sollte der evil apple sonst Zeit, Geld und Ressourcen „verschwenden“ und für eine minimale Zielgruppe maximale Lebensqualität zu erschaffen?? Typisch deutsch fällt mir dazu nur ein.
ok wenn es nur PR ist dann hoffe ich doch das wenigstens etwas brauchbares für Menschen mit Einschränkungen rauskommt.
Wenn diese hinterfragende Haltung "typisch deutsch" sein sollte, dann macht es mich schon traurig das man in unseren Land so viele schlechte Erfahrungen macht um zu so einer Einstellung zu kommen. Ich persönlich z.B habe damals erst wieder ein Arbeitsplatz gefunden als ich Gesund war/ mich ohne meinen Schwerbehindertenausweis beworben habe.
 
Raul99 schrieb:
ok wenn es nur PR ist dann hoffe ich doch das wenigstens etwas brauchbares für Menschen mit Einschränkungen rauskommt.
Wenn diese hinterfragende Haltung "typisch deutsch" sein sollte, dann macht es mich schon traurig das man in unseren Land so viele schlechte Erfahrungen macht um zu so einer Einstellung zu kommen.
Du hast es leider komplett falsch verstanden. Mich regen die Leute auf, die immer alles als „PR“ hinstellen und niemanden etwas gönnen. Das ist das typische. Wer jemals live gesehen hat, wie Apple Produkte Menschen mit Einschränkungen und sogar Schwerstbehinderten eine neue Lebensqualität ermöglichen, der hält sich zurück und erzählt hier keine wirren Stories. Ich bin jetzt endgültig raus aus dem Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxrl und knoxxi
Zurück
Oben