News Internet Explorer 7 jetzt auch für Raubkopierer

Simon

Banned
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
10.692
Fast unbemerkt hat Microsoft am heutigen Tage eine aktualisierte Fassung ihres Internet Explorer 7 zum Download bereitgestellt. Zu den wichtigsten Änderungen gehört der Wegfall der „Windows Genuine Advantage“-Prüfung, welche bei der alten Version die Installation auf einer raubkopierten Version von Windows XP verhindert hat.

Zur News: Internet Explorer 7 jetzt auch für Raubkopierer
 
Ist wohl nur eine Taktik, um gegen die Konkurrenz a la Firefox & Safari eine Chance zu haben.

P.S.: Das Wort Raubkopierer, beschreibt jemanden, der Software/Filme/Musik kopiert, und diese dann gewinnbringend verkaut. Nicht den einfachen Privatuser, der sein OS gecrackt hat, um sich ein paar Mäuse zu sparen.
 
"Raubkopie ist ein Kunstbegriff für eine Kopie, die entgegen dem Willen von Urhebern oder Inhabern von Verwertungsrechten hergestellt oder verbreitet wird."

Also ist die Bezeichnung schon richtig.
Den Schritt kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Der einzige Grund ist wohl die Förderung der Verbreitung des IE7!
 
naja...wer n raubkopiertes windows hat, der hat auch firefox

edit: umkehrschluss nicht erlaubt lol xD
 
was für ein Armutszeugnis, warum hab ich mir nur WindowsXP und Vista legal geholt :lol:
 
naja, vll. sollte MS sein OS einfach komplett kostenfrei zur Verfügung stellen, zumindest für Privatanwender und nur von Firmen Lizenzen verlangen, ich denke das würde mal ein richtig guter schritt in die richtige Richtung sein. Dann müsst niemand mehr von "Raubkopierern" sprechen, wobei ich hier die Wortwahl auch n bisl zu extrem find^^ Zudem sollten die endlich mal weg von den propitären "Werkzeugen" und ihren Browser komplett kompatibel zum geltenden W3C-Standard machen. Vielleicht findet DANN der IE auch mal wieder Anklang im Web. Aber so wie des immo auch mitm IE7 ist iss das einfach nix.
 
naja das ist eher kein geschenk sondern eine zumutung.

eigentlich müssten legatle version von dem IE befreit sein und die raubkopierten hätten keine option ihn zu deinstallieren, also praktisch eine hültigkeitsprüfung für eine deinstallation des IE

muhahahaha
 
genau und Volkswagen schenkt jedem mal eben einen Wagen - natürlich nur die Hausfrauen.
 
Lieber so als dass jeder 3. XP Rechner sich als Virenschleuder betätigt - den IE7 gibts aber eigentlich schon ewig gehackt in diversen Netzwerken.
Die Sicherheitsmassnahme war also schon immer sinnlos und hat eher ehrliche Käufer genervt, wie irgendwem etwas genutzt.
 
Ja geil!
Ich könnte mir vorstellen, dadurch werden die versuchen die Raubkopien zu identifiezieren, indem sie Tricks anwenden auf die man durch Leichtsinn reinfallen kann ;)
Aber naja...

Warum geben die dann nicht einfach Windows Vista frei? Es wird doch so oder so von jedem der will runtergeladen. Man braucht keine 5 Minuten zu suchen und man findet die Vista-Version mit Crack... :rolleyes:
Und dagegen können die nichts tun? Ich denke es liegt daran, dass die einfach keine Ahnung haben, wie die Welt da draußen funktioniert!
 
ich finde den IE prima - läuft gut und mehr will ich doch gar nicht. aber ms will doch auch version 8.0 offener gestalten, also kompatibel machen zum w3c-standard?
 
Wen wundert das noch? FF oder Opera sind eh viel bessere Browser Progs.Mir ging der IE in vielen Bereichen immer auf die Nerven.Vor allem die Sicherheitslücken waren eine Zumutung.OK auch FF und Opera haben so ihre Schwächen,aber irgendwie habe ich mit ihnen nicht mehr soviele Probleme wie mit IE 6.Habe den IE 7 noch nicht ausprobiert und habe auch kein Interesse daran.Selbst wenn ich mir jetzt zu Weihnachten Vista zulegen werde,wird dieser Explorer deinstalliert und FF wird mein Hauptbrowser sein(geht das überhaupt noch mit der Deinstallation des IE wie bei XP ?)Sorry für die blöde Frage,aber ich habe von Vista so viel Ahnung wie der Hahn vom Eier legen ;)
 
Dann spricht doch eigentlich auch nix mehr dagegen den auch gleich mit ins SP3 rein zu packen!!
 
wieso willste denn IE unter vista deinstallieren? Musst ihn ja nicht nutzen, einfach FF installieren und als Standard-Browser einstellen. Ein Freud von mir hat sich damit sein XP ruiniert und diese paar MB, die das spart, solltest schon über haben, wenn du Vista nutzen willst. ;)
 
Sehr gut. Da der Internet Explorer extrem tief im System sitzt, ist er als recht wichtige Sicherheitsaktualisierung zu betrachten. Auch wenn man ihn nicht nutzt, sollte man ihn aktualisieren, da viele verschiedene Programmkomponenten auf den IE angewiesen sind.
 
Raubkopierer ist doch n Unwort....
Aber davon abgesehen: Markttechnisch klug für die Verbreitung, ansonsten ists mir egal, ich kaufe was ich nutze.
 
wenn das mit M$ so weitergeht, dass kommt bald ein iE7 für linux raus. Natürlich ohne eine den Code offenzulegen, nur um ein zehntel Prozent mehr Marktanteil zu bekommen. Aber wobei ich nich glaube dass IE in der linux-welt anklang finden würde...
 
Warum Verzweiflung? Die wollen doch Marktanteile gewinnen, das ist doch klar...
Und der InternetExplorer ist in manchen Dingen wirklich der einzig funktionierende Browser.

Besonders für Leute die Browserspiele spielen. Je nach Spiel kann man einfach keine anderen Browser verwenden. Und spreche aus Erfahrung, denn sonst gibt es nur Fehler beim Ausführen von Scripts, Aktualisierungen, Anzeigen, etc...
Wer wie hier nur auf Homepages geht, Foren und kleine Dinge macht, für den würde ich wirklich Opera oder Firefox empfehlen, aber der InternetExplorer ist auch nicht schlecht, vor allem die Vielfallt an Einstellungsmöglichkeiten und den Addons.


Aber hey.. wer keine Ahnung hat, den beschützt auch ein anderer Browser nicht! ;)

P.S.:
Ich nutze hauptsächlich Opera! :D (zurzeit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben