News Intel vermeldet weiteres Rekordquartal

@ sivka

mit sowas machst dir hier keine Freunde und wenn es dich nicht interessiert dann muss auch nicht posten:freak:

@ Topic

Wundert mich eigentlich, da ich fast nur noch mitbekomme wie alle die ich kenne oder so auch im Netz auf AMD umsteigen und ihr Geld dalassen.
 
sivka schrieb:
wen interessiert's? :)

AMD for ever ;)


Und hier haben wir das Äquivalent zum Heise-Troll. Nichts sinnvolles zu sagen und trotzdem posten.


@fLuChTzW3rG

Desktops sind nicht alles, wie man bereits im Text lesen kann. Intel hat noch andere Standbeine und für die kommenden Desktop CPUs sieht es auch sehr gut aus. Hoffen wir einfach, dass es Intel und AMD gut geht, damit wir alle etwas vom Konkurrenzkampf haben - nämlich gute CPUs.
 
@HotShot:

Dem Stimme ich uneingeschraenkt zu:daumen:
 
Sehr sinnreicher Beitrag @ sivka!

Ich denke, das zeigt, aber das Intel durch eine Änderung der Marktstrategie doch sehr gute Ergebnisse einfahren kann. Natürlich ist der Serverbereich bei Intel sehr groß, dennoch kommt das Ergebnis nicht ohne Desktop Prozessoren.

Ich bin gespannt, vielleicht ist das ja auch Anreitz für AMD die Preise zu senken!

Gruß, GuaRdiaN
 
8.000.000.000 Dollar Gewinn pro Jahr.

Ich sage mal Glückwunsch, wünsche mir aber trotzdem noch mehr Wettbewerb.
 
Intel macht doch das meiste Geld durch standard-PCs die an Firmen gehen. Da ist nämlich fast alles von Intel. Das geht über CPU, Mainboard Grafikkarte, netzwerkkarte usw. Kein Wunder das man da so hohe Gewinne macht.
Ich finde man kann AMD und Intel eh nur sehr beschränkt miteinander vergleichen.
 
super erkannt, amd ist nur im desktop-bereich mit Intel vergleichbar
 
Naja.. wundert nicht .. die Zahl der Verkaufen PC steigt -> Intels Gewinn steigt. Die meinsten OEM verbauen ja nach wie vor Intel und es ist ja nicht nur die CPU sondern auch Chipset bzw. Mobo auch im Mobile bereich ist Intel aktuell noch recht "dominant".

Zwar gräbt AMD im Retailmarkt immer mehr das Wasser ab und auch bei den Server CPUs siehts für Intel mitlerweile nicht mehr so rosig aus, bis Intel aber so Verlust machen "könnte" werden wohl noch einige Jahre ins Land ziehen
 
Aha all deine Freunde haben also AMD oder wechseln dahin, musst ja paar Millionen Freunde haben bevor sich das bei intel im umsatz bemerkbar machen würde...

sivka bitte bannen wegen provozierendem Flamepost und 0 Themenbeitrag, Typen die einfach nur Streit anfangen sollen.

@11. ) jo denk ich auch, das wird lange bis sowas passiert.
Und ich denke mal es wird nicht passieren, 2006 wird ein neuer harter Kampf im Desktopbereich enstehen mit den DCs von beiden, was hier und da schnell zu Preis-
nachlässen führen kann/wird wovon wir am meisten haben.
 
Dann solln se noch ein paar Mille in die Forschung stecken, damit die Prozie's noch kühler und schneller weden ;)

@Topic:
Schön das es noch Firmen gibt die Plus schreiben.
 
ich denke mal das dies vorwiegend daran liegt das intel schon anfang der 90er ende der 80er uneingeschränkter marktführer im prozessormarkt war und die dort erwirtschafteten gewinne, dazu verwendet sich in andere geschäftsfelder auszubreiten, wie netzwerk sachen und speicher und und und, dazu fehlen amd noch einige Jahre auch wenn sie es mit den Flash-Speichern ja schon geschaft haben, allerdings mit wenig erfolg.
 
@spik3,
bleib cool, man hat mich schon bestraft!
wenn hier jemand krieg anfangen will, dann bist du es!
und was ich gesagt habe ist meine haltung gegenüber intel, die sich mit der zeit rauskristalisiert hat! damit sich meine meinung jetzt ändert, muss AMD mega mist bauen und intel nen wunder vollbringen!

und nun was zum thema:
wäre ja ein wunder, wenn intel auch nicht gewachsen wäre, da wo allen anderen in der IT-branche bis zu 40+% gewachsen sind. nicht destotroz, mich wundert schon, dass intel so wenig gewinn gemacht hat, bei deren wettbewerbspolitik :)))
ich glaube wo anders gelesen zu haben, dass intel-aktie 3,4% an wert verloren hat. :evillol:

und was den preis-kampf angeht, da braucht ihr nicht zu hoffen dass ihr für wenig geld was gutes kriegt, gibt genügend beispiele dafür! z.B wenn man intels pläne zu presler liest, dann weiss man schon gleich celeron prozessoren ist nen abfall produkt des intels! und bei AMD sieht man das auch, dass spitzen CPUs auch zum späteren zeitpunkt nicht biliger kriegt, siehe FX-CPUs!
ach wie schön war doch früher, wo es noch wenig habgierige manager gab, man konnte sich zum späteren zeitpunkt hochwertige ware zu wenig geld holen!
in der hinsicht macht wenigstens AMD noch was für clevere bastler (AMD XP-M und jetzt opteron CPUs), an dieser stelle besten dank an die ingeneure von AMD!:daumen:
 
sivka schrieb:
ich glaube wo anders gelesen zu haben, dass intel-aktie 3,4% an wert verloren hat. :evillol:

Sorry das is jetzt etwas Offtopic

Mal mit verlaub gesagt, Aktien sagen gar nix aus. Für mich gehört die Börse geschlossen, weil im Grunde alle Unternehmen die an der Börse sind nur noch von Spekulanten abhängig sind! Ist doch pervers wenn der Kurs steigt wenn leute entlassen werden oder ein Unternehmen Kursverluste hat, weil sie statt 1,2 Milliarden € nur 1,0 Milliarden € gewinn gemacht hat!
 
@sivka

Dein 2. Beitrag ist genau wie dein erster ... nur mit mehr Worten.
Es heißt zwar nachdenken, aber man darf es ruhig schon vorher tun:

- Wer Intel ihre Wettbewerbspolitik vorwirft, wird doch dahinter kommen, dass man z.B. mit Dell nicht hohe Gewinne einfahren kann, wenn man seine CPU fast verschenkt, um AMD aus dem Rennen zu halten.

- der Celeron ist ein Abfallprodukt? Meinst du so wie der AMD-Duron und der AMD-Sempron?

- Warum sollte AMD den FX an dich verschenken? Es handelt sich dabei um das Spitzenprodukt des Unternehmens. Und aufgrund der geringen Absätze wird es noch einige Zeit dauern, bis sich die Entwicklung und Produktion amortisiert hat, zumal die XP-Produktion eingestellt wurde und der A64 aufgrund des Preiskampfes kaum positiv zur Bilanz beitragen kann.

- "ich glaube, woanders gelesen zu haben". Du hast doch Internet. Dann schaffst du es bestimmt bis zu einer Börsenseite, um deinem Glauben eine Basis zu geben. Ansonsten beginnen Sätze, deren Inhalt wenig glaubwürdig ist, mit genau dieser Phrase.
 
Tunguska schrieb:
@sivka
zumal die XP-Produktion eingestellt wurde und der A64 aufgrund des Preiskampfes kaum positiv zur Bilanz beitragen kann.


Zurückzuführen sind die guten Ergebnisse laut AMDs Finanzchef Robert J. Rivet auf den mit 44 Prozent deutlich gestiegenen Absatz von Mikroprozessoren im Vergleich zum dritten Quartal 2004, bedingt durch die hohe Nachfrage nach Desktop-, Server- und Mobile-Prozessoren. Gegenüber dem zweiten Quartal konnte der Absatz der Mikroprozessoren um 26 Prozent gesteigert werden.

(Quelle)
 
Die Desktopanwender von Heute sind die Systemamdnis und Manager von Morgen. Wenn AMD heute dort Boden gutmacht, dann sind es die zufriedenen Nutzer, die ihr Wissen und den Willen zur Veränderung in die Unternehmen tragen. Auch Dell wird es sich irgendwann überlegen, wenn die Anfragen nach AMD Server CPUs immer größer werden. Denn wer es bei Dell nicht bekommt, der wechselt über kurz oder lang. Und dann bleibt die Frage, ob es der Verlust der Marktanteile wert ist, nicht auf die Intelpreisnachlässe zu verzichten. Aber auch die stehen ja vielleicht auf der Kippe. Noch ist der Kunde König.

Nein, Intel wird ein Global Player bleiben, aber ich erhoffe mir einfach eine ausgeglichenere Situation.

Ich glaube ich habe das schon mal gepostet, aber ich habe selbst keine Präverenzen. Ich wähle das, was mir in seinem Segment am sinnvollsten erscheint. Desktop AMD und Notebook Intel. Freuen würde ich mich aber auch noch über einen dritten Player ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Intel mehr verkauft, machen sie auch mehr Geld. Ich weiß nicht, was es da nicht zu verstehen gibt...
 
Zurück
Oben