News Intel Celeron 2,3 GHz und 2,4 GHz kommen

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.404
Auch wenn Intel beide CPUs noch nicht angekündigt hat, sind in Japan in einigen Shops schon erste Exemplare käuflich zu erwerben. Sie basieren auch weiterhin auf dem Northwood-Kern, sind in 0,13 micron gefertig und verfügen bei einem FSB von 100MHz über 128KB Cache.

Zur News: Intel Celeron 2,3 GHz und 2,4 GHz kommen
 
Celeron mit 2-2,4 GHZ, finde ich überflüssig, da kann man sich lieber einen kleineren P4 kaufen
 
Nur weil der Celli keine game CPU ist? ich find der Celli ist eine gute Alternative als Bürorechner. Den angestaubten Duron will ja keiner mehr haben
 
Was ist eigentlich mit *Prestonia* passiert ?!

Vom Prescott/Tejas etc ... hört man ja viel aber wo bleibt Prestonia ?! Oder hab ich was nicht mitgekriegt ... ?:o
 
was habt ihr eigentlich für probleme. Ich spiele noch mit einem 1300er Celeron und ner GeForce 4600 noch problemlos aktuelle spiele :-)
 
Tja, der 1300er, den du hast, ist sicherlich ein Tualatin, der ja seinem großen Bruder, dem PIII Tualatin nur ganz ganz wenig nachsteht. Ich könnte wetten, dass deine CPU schneller ist, als die Northwood Celerons, die Intel überflüssigerweise auf den Markt wirft.

Und als Office CPU würd ich die auch nich nehmen, dann doch lieber n 1,6er P4. Der ist billiger und schneller!
 
Tja. Cel 2.2 GHz
57.1 W
Thermal
Design
Power

76.1W
Est. Max
Power
Diss.

Max.
Cover
Temp
70° C
Quelle: http://users.erols.com/chare/elec.htm
Somit liegt die max. Verlustleistung über einem XP 3000+. Was ja mehr als Bedenklich ist. zudem die Leistung nicht wirklich mit einem XP 2000+ mithalten kann.

Das ist halt echt nichts denn einen XP 2400+ kreigst für ca. ?125.- und der ist dem hoch überlegen nicht nur Wärmetechnisch sondern auch Leistungsmässig.
 
Mal im Ernst, das ist doch Bauernfängrei, ne >2 GHz CPU mit dem Leistungsniveau von nem alten 1 GHz Athlon.
 
Ihr müsst creativer werden.
Klaus G. aus H. an der W. wird sich totfreuen, dass er beim Mediamarkt einen Rechner "mit echten 2,4GHz" bekommen hat. Das das Ding der totale Schrott ist, merkt DER eh nicht.
 
Finde den Intel Celeron eine günstige alternative für etwa den halben Preis bekommt man ein CPU die in der Leistung für fast alle Anwendungen ausreichend ist,
werde meinen 2 Jahre alten Celeron 800 MHz wohl bald ersetzten !
Übrigends bei www.alternate.de war der Celeron 2,3 GHz letzte Woche schon verfügbar (allerdings nur in kleinen Mengen wie man mir sagte) bei anderen Händlern soll es den Celeron anfang April geben.

frankkl
 
Also geht das Konzept voll auf und Intel scheffelt eine Menge Kohle. Eins muss man zugeben: Ihre Hausaufgaben haben die gemacht *g*
 
Läuft der (auch von Computerbase geteste) Celeron 2 GHz immer auf @ 2,66 GHz übertaktet im 133er FSB ?
.
Und wie passt dazu der Celeron 2,4 GHz...
 
Was ist eigentlich mit *Prestonia* passiert ?!
---
@5) prestoniea is doch der Xeon mit HT single.way glaub isch :)
 
Jaaaa. der tualatin is schon ein geiles Geschoss!
zu dumm daß die Linie nicht fortgeführt wurde.
oder vielleicht wurde sie es doch!
überlegen wir mal:
man nehme einen P3 Tualatin, verteile die Wärmepunkte auf dem Die besser, damit die Temperatur sinkt, verpasse ihm 1 Mb L2-Cache und schon hat man einen Pentium - M!!!
 
Zurück
Oben