Frage zu alten HDDs

Strupppel

Ensign
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
186
Hallo,
ich habe in meinem PC 2 leere HDDs wegen M.2 Anschaffung.
Eine von den beiden soll aber wahrscheinlich im System bleiben.
Wäre schön, wenn mir mal bitte einer checken könnte welche von den beiden die bessere Wahl ist .
Wird nicht viel Unterschied sein, aber jeder will ja bekanntlich nur das beste abgreifen :)

1. = WDC WD05PURX-64E5EY0 ( 32300 Betriebsstunden )
2. = WDC WD5000AVDS-63U7B1 ( 23800 Betriebsstunden )

Beide ohne Fehler.

Gruß + Danke
 
Was sind überhaupt die Anforderungen?
Ich würde mir ja zweimal überlegen ne 750 GB HDD mitzuschleifen.Smartwerte auslesen wäre auch meine Vorgehensweise.
 
Strupppel schrieb:
1. = WDC WD05PURX-64E5EY0 ( 32300 Betriebsstunden )
2. = WDC WD5000AVDS-63U7B1 ( 23800 Betriebsstunden )

Die zweite ist schneller und hat deutlich weniger Betriebsstunden; somit eigentlich klare Sache, außer Lautstärke spielt ne Rolle.

Den Sinn sehe ich aber auch nicht ganz, man bekommt schon 500GB-SSDs für paarunddreißig Euro:
https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=252_500
 
WD05PURX ist eine ÜberwachungsHDD, WD5000AVDS ist eine GreenPower
beides so lala, ist egal was man behält
 
Für Backup soll eine drin bleiben, sonst keine Verwendung für.
Habe jetzt keine Zeit, melde mich heute Abend.
Danke !

Ps. so wie ich es raus lese kann wenn, wohl die Nr.1 weg, und somit kann das
eigentlich auch schon wieder zu :D
 
Puh, gute Frage bei den beiden Platten. Die Purple ist...meiner Meinung nach...von beiden die höherwertige, da für den 24/7 Einsatz in Überwachungsanlagen gedacht, hat aber 8500 Stunden mehr an Betriebszeit, also fast 1 Jahr mehr gelaufen.

Von der Green Serie hatte ein Freund mal eine 2 TB Version, aber ihm ging der "Schlaf-Modus" der Platte dann doch auf die Nerven und sie wurde zur absoluten Not-Platte in ein USB Gehäuse seinerzeit degradiert.

Durch den "Schlaf-Modus" brauchte der Windows Explorer immer so üble Gedenksekunden, bis die Platte da war.

Ich persönlich würde wahrscheinlich die Purple behalten.

Beziehungsweise: wenn es für Backups ist...pack eine der Platten in ein USB Gehäuse und gut ist. Um Backups zu machen muss die Platte nicht im System hängen, Strom fressen und dann noch immer fröhlich mitlaufen.

Kannst ja später noch Screenshots der Platten / den Plattendaten von CrystalDisk Info machen.
 
Von einer internen verwendeten Backup Platte wird gern abgeraten.
Ich hoffe du weißt was du tust.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
Fujiyama schrieb:
Von einer internen verwendeten Backup Platte wird gern abgeraten.
Ich hoffe du weißt was du tust.
Nein weiß ich nicht, da ich mich mit dem Thema Backup noch nie befasst habe.
Hatte zum Glück noch kein Problem wo mir ein Backup gefehlt hat.
Wollte ich mich heute Abend bei YT mal drum kümmern, nachdem ich abgeklärt habe
welche der beiden dafür die bessere Wahl ist.
Nehme mal grob an, die wird im Notfall bei Start im Bios zum
booten eingestellt und ab geht er :D
cartridge_case schrieb:
Dann bitte extern nutzen.
Wie soll ich die denn bitte anklemmen, muss dann wahrscheinlich noch ein
USB Adapter her.
Ich habe aber wenig Lust dafür noch Geld zu investieren.
Ltcrusher schrieb:
pack eine der Platten in ein USB Gehäuse und gut ist
schau mal bitte eine Reihe höher :)
Den Tipp mit der Auswahl werde ich überdenken.
Danke !
Ergänzung ()

Banned schrieb:
Den Sinn sehe ich aber auch nicht ganz, man bekommt schon 500GB-SSDs für paarunddreißig Euro:
https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=252_500

Da kaufe ich nix mehr, der letzte Ansc...... ist noch ganz frisch.
Bester Preis und natürlich auch lagernd.
Gestern kam die Ware - 15 Tage nach sofortiger PayPal Bezahlung.
Zur Krönung lassen die zu meiner Freude auch noch DPD auf ihre Kunden los.
DPD heißt bei normal = weiter klicken
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kaufst Du nichts mehr? Der Link führt zu mehreren Shops.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banned
ich
Pym schrieb:
Wo kaufst Du nichts mehr? Der Link für zu mehreren Shops.
ich habe jetzt zwei mal hintereinander über Geizhals Ware geordert
bei zwei verschiedenen Anbietern.
Keine hat so geklappt wie ich es von Amazon oder aus der Bucht gewöhnt bin.
Erste ging geraaade noch, die zweite ( Voelkner Nürnberg ) die totale Katastrophe.
Ich habe leider nicht die Nerven mir da die Bauernfänger nach und nach rauszufiltern.
Mir fehlt vor allem der Druckpunkt wenn ich bei diesen Kistenschiebern was bestelle.
Einmal gezahlt und du stehst bei Problemen wie Karl Arsch in der Sonne.
Die Voelkner Butze hat mir das ja gerade gut gezeigt.
 
Naja, Voelkner mit in die Bauernfänger Ecke zu stellen, ist schon ziemlich übel. Das Unternehmen gibt es nicht erst seit 3 Tagen.

Bei eBay (darfst den Namen ruhig nennen und nicht so Umwege wie "Bucht") kaufst du bei anderen Händlern und nicht bei eBay selbst und auch bei Amazon kaufst du nicht unbedingt alles direkt bei Amazon.

Und bei den beiden Handelsplattformen bestimmen auch da die Händler, welchen Lieferanten sie nehmen. Und da ja alles...billig...sein muss, wird eben oftmals auch ein billigerer Lieferdienst genommen.

Selbst der Amazon-eigene Lieferdienst leistet sich inzwischen Sachen, die früher so nie vorgekommen wären.

Nur weil bei dir was nicht geklappt hat, sind es nicht direkt schlechte Firmen oder sonst etwas.

Ich kenne dich nicht und kann mir nur ganz schwer ein Urteil erlauben, aber von dem, wie du es grade so schreibst, könnte ich mir vorstellen, daß du ein recht schwieriger Kunde in einem Ladenlokal bist, egal ob deine Reklamation nun rechtmäßig ist oder ob es sich um einen Anwenderfehler handelt.

Nicht böse sein, ist halt ein Eindruck, den du grade so vermittelst.
 
Ltcrusher schrieb:
Ltcrusher schrieb:
Naja, Voelkner mit in die Bauernfänger Ecke zu stellen, ist schon ziemlich übel. Das Unternehmen gibt es nicht erst seit 3 Tagen.

Bei eBay (darfst den Namen ruhig nennen und nicht so Umwege wie "Bucht") kaufst du bei anderen Händlern und nicht bei eBay selbst und auch bei Amazon kaufst du nicht unbedingt alles direkt bei Amazon.

Und bei den beiden Handelsplattformen bestimmen auch da die Händler, welchen Lieferanten sie nehmen. Und da ja alles...billig...sein muss, wird eben oftmals auch ein billigerer Lieferdienst genommen.

Selbst der Amazon-eigene Lieferdienst leistet sich inzwischen Sachen, die früher so nie vorgekommen wären.

Nur weil bei dir was nicht geklappt hat, sind es nicht direkt schlechte Firmen oder sonst etwas.

Ich kenne dich nicht und kann mir nur ganz schwer ein Urteil erlauben, aber von dem, wie du es grade so schreibst, könnte ich mir vorstellen, daß du ein recht schwieriger Kunde in einem Ladenlokal bist, egal ob deine Reklamation nun rechtmäßig ist oder ob es sich um einen Anwenderfehler handelt.

Nicht böse sein, ist halt ein Eindruck, den du grade so vermittelst.
ist mir völlig Bockwurst wie lange es die Bude schon gibt, meine Erfahrungen reichen mir um sie für immer aus dem Rennen zu nehmen.
Wenn andere sich verarschen lassen ist das ihr Ding.
Wie das bei eBay und Amazon genau funktioniert soll mir auch egal sein wenn mit dem Liefertermin
und der Ware alles passt.
Bei eBay klemmt es bei ca. 5 % meiner Käufe im Jahr, bei Amazon bisher noch nie.
Wenn es nicht klappt dann sind es bei dir also keine schlechten Firmen.
Der ist gut, den muss ich mir unbedingt merken :)
Ja im Ladenlokal bin ich etwas schwierig, manche sagen hier auch ich bin der
Schrecken aller Verkäufer.
Das ist aber hier in dem Fall egal, ich muss nämlich NUR ZAHLEN Freund der Sonne !
 
Strupppel schrieb:
Wenn es nicht klappt dann sind es bei dir also keine schlechten Firmen.
Jeder kann mal Fehler machen. Es sind alles Menschen.

Passieren die selben Fehler aber öfter (dazu kann man dann auch Bewertungen lesen, aber hier eben auch zwischen den berühmten Zeilen), dann sollte man eher Obacht geben.

Schrecken aller Verkäufer. Klingt irgendwie cool.
 
Ltcrusher schrieb:
Jeder kann mal Fehler machen. Es sind alles Menschen.
Ja klar kein Problem, die haben mich aber verarscht !
Das ist ein kleiner Unterschied und ich kann das nicht ab.
 
Zurück
Oben