News Falsche Tatsachen: Huawei deklariert DSLR-Fotos als Smartphone-Fotografie

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.754
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, Blaze1987, aid0nex und eine weitere Person
Passend dazu gerade auf 3dcenter über eine (neue) Welle an gefälschten CPUs in Fernost gelesen (hört das denn nie auf? :rolleyes: ) und dann noch auf diesen interessanten Artikel bei Telepolis gestolpert. Sehr lesenswert und allein die Überschrift sagt schon einiges: Das chinesische Sozialkredit-System

Letztlich geht es um die chinesische Mentalität, die genau solche Aktionen, wie sie derzeit laufen, erklärt ... und in Zukunft per staatlicher Umerziehung bessermachen möchte. Ob das der richtige Weg ist, sei dahingestellt, aber es wird eben genau das Verhalten bzw. das Problem beschrieben.

Wobei ich sagen muss, dass Huawei für mich nicht in die Kategorie "Die Chinesen bauen nur nach und verstoßen gegen Patente und erfinden nix neu" fällt. Dazu gab es schon einige Artikel, die berichtet haben, mit wieviel Manpower dort tatsächlich geforscht wird und Innovationen sowohl bei Hardware als auch Software realisiert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuba, Unioner86, rarp und 3 andere
Faust2011 schrieb:
Letztlich geht es um die chinesische Mentalität, die genau solche Aktionen, wie sie derzeit laufen, erklärt ...
Für mich ist es die kapitalistische Mentalität, die Betrug und Umweltzerstörung fördert. In China ist es imho nur ausgeprägter, weil das Erreichen des Supermacht-Status über diesen Weg von der KP strikt vorangetrieben wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ismiley, ZweiBaumViereck, Nookyn und 18 andere
"Wie GSM Arena seinerzeit berichtete, sollte auch das Huawei P30 Pro (Test) Fotos geschossen haben, für die in Wahrheit ebenfalls eine Spiegelreflexkamera verantwortlich war. Huawei argumentierte mit der Kunstfreiheit und Interpretationsspielraum."

Das gefällt mir am besten: argumentiere mit Interpretationsspielraum.

Das Foto wurde also mit einer Spiegelreflexkamera aufgenommen.
Die Interpretationskette, an deren Ende das Foto dann aber "offiziell" vom P30 Pro aufgenommen wurde, fänd ich interessant.

DSLR macht digitale Bilder; Handy macht digitale Bilder; digitale Bilder = digitale Bilder -> DSLR = Handy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu, ZweiBaumViereck, nosound und 19 andere
Gab doch auch die Nokia Klassiker.
1
2
Mit Wagyu Fleisch werben und Gammelfleisch verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: J@ck
Ich denke es wird mal Zeit für einen richtigen Smartphone Kamera Test. inklusive DSLR und den beiden PureView Geräten von Nokia, dem Lumia 1020 und dem N808. Damit man mal sieht, dass seitdem eigentlich nichts besser geworden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, devil99, Klubkola und eine weitere Person
Ich verstehe da nur die Hersteller nicht wirklich.

Für was soll das gut sein, wenn man "wissentlich" den Kunden in die Irre führt und so was eigentlich immer irgendwann rauskommt.

Da bleibt nur, diesen Hersteller nicht zu kaufen.
Mir wird das eher leicht gemacht, da mich Fotgrafieren mit einem Smartphone eher nicht interessiert.
Bei Huawei kommt wie bei vielen anderen Hersteller noch die Updatepolitik dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AdBlockPlus, fox40phil, JackTheRippchen und eine weitere Person
@Raucherdackel!
Die Panasonic CM1 sollte aber auch dabei sein. ;)
Dann noch Tester, die nicht nur den oft verkappten Automatikmodus beherrschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ro the man
Sind die Bilder auf dieser Webseite nicht lediglich von Usern hochgeladen und markiert? Es ist ja scheinbar ein Foto-Wettbewerb und jeder kann dort etwas einstellen. Dementsprechend muss Huawei sich ja auf Ehrlichkeit der User verlassen.
 
Die chinesische Kultur ist wirklich nur mehr ein Schatten ihrer selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AppZ, DukeofHyrule, russianinvasion und 2 andere
@rolandm1 also mein Honor hat bis jetzt alle Updates bekommen, kA was du da bei der Updatepolitik siehst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Painkiller69
Bei solchen Wettbewerben frag ich mich eh wer das überprüfen will & kann...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5
Wie kann man Huawei nach so Aktionen auch nur am entferntesten glauben, dass sie nicht spionierten, spionieren und spionieren werden!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lobotronic, lanfand0m, TIMOTOX und 2 andere
Turas schrieb:
Sind die Bilder auf dieser Webseite nicht lediglich von Usern hochgeladen und markiert?
Ohne Exif Anhang um auch die offensichtlichen Manipulationen zu enttarnen, verschweigt man das letzte Stück möglicher Wahrheit. Fotografen könnten nämlich so Unstimmigkeiten erkennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 40l0so
Ich meine wenn man das kritisiert sollte man auch kritisieren, dass jedes Produktbild von Notebooks oder Smartphones auf den Herstellerwebseiten ein draufeditiertes (hochqualitatives) Bild im Display anzeigt und nicht das Display-Bild selbst. Ist doch auch Verbrauchertäuschung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, linuxxer und Gilletti
Fritzler schrieb:
Hat ja Apple auch schonmal gemacht, dann kanns der Chinese ja auch mal versuchen :evillol:

Dafür dann mal bitte einen Beleg...

Bis dahin mal ein Gegenbeweis:
https://fstoppers.com/originals/can-you-really-claim-it-was-shot-phone-347605

Da werden diverse Beispiele angeführt wo Firmen ihre Smartphones mit Fotos beworben haben die mit anderen Kameras geschossen wurden, während eine Apple-Kampagne aber wirklich mit einem iPhone gedreht wurde!

Es wird auch darauf eingegangen, dass natürlich das iPhone nicht das einzige technische Gerät war welches nötig war um die Szene so einzufangen, sondern dass auch Beleuchtung, zusätzliche Stabilisierung und eben professionelle Kameramänner nötig waren - das eigentliche Bild wurde aber eben mit einem iPhone aufgenommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bhaal3010, fox40phil, Three of Nine und 7 andere
In dieser "Werbung" ist also gelogen worden?
Ich bin "schockiert" von diesem "Skandal" wo bei kapitalister, westlicher Werbung, die einen ja umgibt, ja sonst immer die Wahrheit erzählt wird!

Echt jetzt? :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bonanca, Ismiley, CMDCake und 8 andere
Wäre es Apple hätten wir ein "Foto Gate"...hier ist es ja nur Huawei...schämt euch! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine und Roesi
Unglaublich...die Story mit dem falsch markierten Bild glaubt hoffentlich niemand.
Der Vollständigkeit halber sollte noch erwähnt werden das auch Apple schon mit gefälschten "iPhone" Fotos erwischt wurde.
 
Zurück
Oben