News EU-Kommissarin Malmström verteidigt Websperren

Jirko

Insider auf Entzug
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
10.500
In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung verteidigte EU-Kommissarin Cecilia Malmström ihren Vorschlag, Internetseiten mit kinderpornografischen Inhalten auf EU-Ebene durch Websperren zu bekämpfen. Websperren gelten als umstritten, da die eigentlichen Inhalte bestehen bleiben und mit etwas Aufwand weiter abgerufen werden können.

Zur News: EU-Kommissarin Malmström verteidigt Websperren
 
Wieso wollen die konservativen Politiker lieber Sperren als Löschen? Kann mir mal jemand deren Argumentation erklären?
 
@Drakonomikon: Das löschen ist angeblich nicht so einfach möglich, wesshalb man sperren muss. Ausserdem unterstelle ich der Politik das sie ihr wahres vorhaben, eine Zensur zu etablieren, dann nicht durchsetzen könnten.
 
Dummheit :D

Angst vor Computern und anderen neuen Sachen

Anders kann ich es mir nicht erklären:p

zum löschen reit meist ein Anruf oder Fax zum Hoster
 
@Drakonomikon
Am wahrscheinlichsten ist, dass sie jetzt einen Grundstein für eine Zensurinfrastruktur im Internet legen wollen und dabei ein prekäres Thema wählen, sodass es für einige sogar noch vertretbar ist, um später wenn wir desensibilisiert sind und die gesetzlichen Grundlagen geschaffen wurden, die Zensur auf andere Themen, die den Staaten nicht passen auszudehnen. Einige Äußerungen von Politikern, während der Zensursula Diskussion zeigen, dass dieser Gedanke nicht von ungefähr kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist einfach zum Haareraufen!!! Mehr fällt mir da nicht zu ein. Der Mist ist inzwischen zu so einem Dauerlutscher geworden.

@Pyroluk: Exakt! Kein Provider will sich nämlich mit diesem Content identifizieren.
@Lonely Shepherd: Absolut möglich. Wir sollten genau aufpassen, was diese Politiker vorhaben und bei der nächsten Wahl richtig entscheiden.
 
Wie schön, dass die Politiker nicht verstehen wollen, dass sperren nicht viel bringt....
aber klar, ist ja immer dasselbe, erst wird Terror gemacht wir müssen das und das tun
und hinterher stellt man erst fest "au wei hat ja nix gebracht"...:-D
und das wo unsere Politiker doch alle so "hochgebildet" sien wollen...
(okay was Frau Merkle ein Dr. in Physik in der Politik bringen will, eröffnet sich mir bis heute nicht..:-D)
 
Es ist einfach unglaublich, mit welcher Energie und Sturheit dieser Standpunkt noch verteidigt wird. Das schlimme ist nur, dass die wenigsten Leute merken, wie unsinnig die Argumentation der Websperren-Befürworter ist. Was ich mir wünsche, wäre mal eine öffentliche Diskussionsrunde, wo sehr viele Menschen zuschauen und mit ansehen, wie solchen Leuten wie der Frau Malmström die Hose runtergelassen wird (im sprichwörtlichen Sinne natürlich).
 
Cool, jetzt hab ich auch noch kriminelle Energie, wenn ich weiß, wie man DNS-Server unter Windows einstellt?

Greetz,
GHad
 
N3r1x schrieb:
Wie schön, dass die Politiker nicht verstehen wollen, dass sperren nicht viel bringt....
aber klar, ist ja immer dasselbe, erst wird Terror gemacht wir müssen das und das tun
und hinterher stellt man erst fest "au wei hat ja nix gebracht"...:-D
und das wo unsere Politiker doch alle so "hochgebildet" sien wollen...
(okay was Frau Merkle ein Dr. in Physik in der Politik bringen will, eröffnet sich mir bis heute nicht..:-D)

Dann unterhalte dich mal mit nem Physiker... wer einen Dr. in Physik hat sollte eigentlich ein absolut rational denkdender Mensch sein außerdem lernt man dabei Problemlösungsorientiertes denken ;) Eine gute physikalische Ausbildung verändert dein denken und handeln total und zwar weg von den Emotionen hin zum Rationalen. Sieht man bei Merkel nur net viel von...

mfg MasterSepp

PS: Das mit dem wir wollen ja nur KiPos sperren is ja wohl der größte Witz... Zensursula hat genau das gleiche gesagt und kurz bevor das Gesetz jedoch auf Eis gelegt wurde sagte sie noch das sie sich Sperren auch in anderen Bereichen vorstellen könnte(stand in mehreren News von computerbase.de falls sich da noch jemand drann erinnert) Wenn sie die technischen Möglichkeiten erstmal haben werden sie sie auch nutzen ERGO sollten sie es bleiben lassen aber naja das passiert halt wenn man ne abgehobene Kasten von Politikern hat die nur noch Politiker sind und keine richtigen Menschen die noch Kontakt zur Erde haben ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werde immer Schlupflöcher geben, die man mit krimineller Energie ausfindig machen könne.

Ja ne ist klar ...
Solche "Lücken" ausfindig machen dazu benötigt man wirklich höchste kriminelle Energien.

Man muss gar nicht mal mit dem Land selbst in Kontakt stehen - oft reicht es schon die Hoster darüber zu informieren. Oder gibt es schon KiPoHoster? Die Featureliste würde sich sicherlich interessant lesen ... :rolleyes:
 
Es ist doch egal was unsere Politiker machen. Das Volk wählt Sie trotzdem. Sind wir auf die CDU sauer, wird die SPD gewählt( Hartz4, Studiengebühren, Bachelor) wurden Sie dann so richtig ausgebeutet, kommt die CDU her. Mehrwertsteuer, Bestechungsgelder und sonstiges eh ich meine Parteispenden, Finanzkrise( von der Rot Grünen Regierung initialisiert), aber von der Regierung werden keine Maßnamhen getroffen das Gesetz zu ändern. Afghanistaneinsatz => wir werden ja ständig von Terroristen bedroht. Wehe wir ziehen unsere Truppen ab, dann kommt das CIA und der Bundesnachrichtendienst und jagen was in die Luft eh nein Terroristen natürlich. Dann kommen wieder schöne Gesetze wie es Sie berreits in Amerika gibt. Fehlt nur noch das Regierungskritiker als Terroristen abgestempelt werden.
 
Streiten sich die Einen über Sperren oder Löschen, kursiert schon ein nächster Vorschlag im Internet:

Aus Sicht des Medienrechtlers Prof. Dr. Hoeren soll vielmehr eine Sperrung der Kreditkarten einschlägiger "Kunden" den gewünschten Erfolg gegen international agierende Kinderpornografie Ringe den gewünschten Erfolg bringen.

Hier stellt sich mir zum einen die Frage, wie man an entsprechende Nutzerdaten der wohl zumeist im Ausland gehosteten Server gelangen möchte und zum anderen, ob die Karteninhaber -man denke an die Vielzahl gestolener Kreditkartendaten- auch tatsächlich als einschlägige Konsumenten zu identifizieren sind.
Auch wirkt nach dem Bericht der c't , wonach die Hauptverbreitungswege für Kinderpornografie in geschlossenen Netzwerken zu suchen sind, der Vorschlag wenig erfolgsversprechend.

Ein Gutes hat das Ganze zu mindest: Hier wird nicht mit der Zensurschraube versucht zwanghaft dem Versagen in Hinblick auf die organisierte Verbrechensbekämpfung entgegenzuwirken.

Bzgl. des Vorschlags der EU gibt es noch zu bedenken, dass der entsprechende Richtlinienentwurf auch eine Sperrung von sog. "Teen"-Seiten impliziert. Seiten die volljährige Darsteller mit kindlichem Erscheinungsbild zeigen sollen ebenfalls der Sperrung unterzogen werden.

Hat man sich auf nationaler Ebene noch entsprechend zur Wehr setzen können, bleibt der Ausgang der europaweiten Diskussion spannend.
 
Was mich deprimiert bei dieser Geschichte ist alleine die Tatsache das sie den Interviewer verarschen wollte wegen den Standorten der Server. Sie scharwenzelt da rum und der Interviewer nagelt sie blitzartig darauf fest das die meisten Server in den USA stehen. Da auf einmal weiß sie dass die Server da stehen und das man im Kontakt mit den entsprechenden Stellen ist um sie zu schließen. Hätte die FAZ nicht in dieser Richtung recherchiert wäre das wohl unter den Tisch gefallen und man hätte gesagt die Server stehen in einem 3. Welt Land wo man keinen Zugriff darauf hat.

Alles nur Verarsche und Augenwischerei. Ich unterstelle mal das sie es sogar gut meint und der Meinung obliegt das die Sperren wirklich was bringen würden. Wahrscheinlich der eigenen Propaganda erlegen. Aber an der Umsetzung des Kinderschutzes hapert es gewaltig.
 
Es gehe ihr einzig um die Sperrung des Zugangs zu kinderpornografischen Inhalten. Zensur betreffe hingegen Meinungsäußerung. Als solche können man die zu beanstandenden Inhalte aber wohl kaum bezeichnen.

Anders beschrieben: Es ist keine Zensur, wenn Inhalte zensiert werden, die wiederum keine Meinung beinhalten, oder aber als keine anerkannt werden (können).

Den Zensurvorwurf sieht sie dabei vor allem von einigen wenigen, lobbyistischen Bloggern vorgebracht. Diese sprächen aber nicht für ganz Europa, weshalb man nun nicht davon ausgehen sollte, es sei allgemeiner Konsens, das Websperren nicht effektiv seien.

Fortsetzung: Nur "lobbyistische Blogger" (?), die wiederum kaum vorkommen, sehen das anders. Diese sind zu vernachlässigen, der Rest hat nichts dagegen (technisch) einzuwenden.

Cecilia Malmström sieht darin allerdings keinen Grund, die Bestrebungen fallen zu lassen. Es werde immer Schlupflöcher geben, die man mit krimineller Energie ausfindig machen könne.

Weiterhin: Sperren könnten Schlupflöcher enthalten, die Interessierten (zufälligerweise die mit krimineller Energie) nicht abhält diese auch auszunutzen. Quasi werden nur Unwissende, oder besser die, die nicht kriminell sein wollen, "ausgesperrt".


Das ist mal ein logisches Konzept! Total durchdacht. Das wird der Sache ungemein helfen. Naja der Grund heiligt die Mittel, oder wie?
 
Es gibt keine absolute Sicherheit, aber die Sperren sind so oder so der falsche Weg.
 
Klueze schrieb:
@Drakonomikon: Das löschen ist angeblich nicht so einfach möglich, wesshalb man sperren muss. Ausserdem unterstelle ich der Politik das sie ihr wahres vorhaben, eine Zensur zu etablieren, dann nicht durchsetzen könnten.


Das sehe ich genauso, ist doch alles ein Vorwand um Zensur in Europa einzuführen...
 
Ich kriegs Kotzen, wenn ich das so lese.

Kriminelle Energie... ganz genau! Nutzen wir die Macht, um an Kinderpornos zu kommen!
:lol:

Mal im Ernst, Politiker sollten sich mal selbst reden hören. Ist ja schlimm.

Aber wie so oft im Leben muss man erstmal auf den Mund fallen, um zu sehen, dass da ein Stein war, den man sich selbst in den Weg gelegt hat.
Desöfteren sieht man es ja auch in unserer Politik...

Na gut, ich will mich hier nicht über so etwas Unnötiges aufregen, ist mir mein Herz zu schade für. Meiner Meinung nach ist Sperren genau der falsche Weg... Eine Theorie: Was wäre, wenn diese ganzen Perversen, die sich KiPos aus dem Internet ziehen, dies aber nicht mehr können, auf einmal auf die Straße gehen und ..?? Zu ekelhaft, als das ich es ausschreiben könnte.

Ich dachte, die BRD wäre endlich aufgewacht, als sie sagten, dass sie diese Seiten sperren wollen. Aber jetzt hat sich ja die EU gemeldet, und da wir wissen, dass die BRD nach deren Pfeiffe tanzt... wars das wohl.
 
hat der guten frau schonmal jemand die geschichte der websperren in deutschland erzählt?

genau das sollte mal einer denen zeigen.
 
Es lebe unsere Demokratische Autokratie und Diktatur vom kommenden EU Gesetzgeber... wenn die es wollen und die Dumme breite Masse es so aufnimmt und verschönernd vorgelegt bekommt.

Warum noch nachdenken hinterfragen und dagegen sein, so leicht kann man langsam eine richtige Zensur implentieren und das bewusstsein eines jeden manipulieren.

Ist eh schon so dank Medienkontrolle und Propaganda.

Es wird kommen und dann auch politisch missbraucht und seiten anderer Meinung etc offen als Demokratischer Feind denunziert und halt gesperrt.

Können wir Diskutieren wie wir wollen unsere Politiker freuen sich doch wenn sie quasi die EU Richtlinien dann umsetzen müssen, auch wenn unser Verfassungsgericht bzw die breite Masse der Bevölkerung im Demokratischem sinne der Mehrheit dagegen ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben