News Einigung in letzter Minute: Apple entsperrt Entwickler-Account von Epic Games

Geht doch, man muss Apple nur seine Grenzen aufzeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piehnat, Turianer, Mcr-King und 5 andere
Verstehe nicht ganz, warum gibt es denn für Android kein Fortnite (finde zumindest nichts im Playstore) aber Epic Games will es unbedingt für iOS bringen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soggi
eine wichtige info fehlt hier aber noch:
das entwicklerkonto von epic wurde wegen dem verstoß damals bei der fortnite bezahlschnittstelle gesperrt.
jetzt vor kurzem hat epic games schweden sich ein neues konto erstellt, um den eigenen store entwickeln und veröffentlichen zu können.
das ist apple zuerst nicht aufgefallen und dann haben sie es doch gesperrt, nachdem es öffentlich wurd.
jetzt ist wohl nur dieses schwedische konto wieder freigegeben, aber wohl das originale nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
@derforrest183 Ja vermutlich genau deshalb WEIL man es auf Android auch anderweitig installieren kann?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen und Mcr-King
DennisK. schrieb:
Ich versteh auch nicht, was sich Apple dabei gedacht hat:

Die Schreiben im Schriftverkehr (sinngemäß) "Wegen eurer Kritik an uns glauben wir, nicht, dass ihr euch an die iOS-Regeln halten werdet." Lehnen dann ein Zugeständnis des Epic-CEO ab und sperren den Entwickler-Account. Damit verhindern sie den möglicherweise größten App-Store-Konkurrenten noch bevor der DMA in Kraft tritt.

In welcher Welt hätte das
A) Keinen Aufschrei produziert
B) nicht die EU auf den Plan gerufen

Ganz eigenartig irgendwie. War doch absehbar, dass sich zumindest Epic (wieder) höllisch aufregt.

Wieso die Verwunderung?. Das Sweeney in der Vergangenheit seine Meinung wie ein Blatt im Wind geändert hatte, je nachdem wie es Ihm und seinem chinesischen Gutsherren in den Kram passt, ist doch nichts Neues.

Und das Apple die erste Version diesbezüglich nicht als bare Münze genommen hat, liegt dadurch auf der Hand. Jetzt hat man sich eben auf das Kleingedruckte im Vertrag geeinigt und da werden selbst die EU Behörden grünes Licht geben, das sich nun beide Seiten ab sofort an die Regeln halten wollen und selbst ein Epic-CEO wird ab sofort sich zwei Mal überlegen, was Er von sich auf Twitter gibt (NDA, etc, etc,...).

Ein Win/Win für beide Seiten und damit hat das Thema "Fortnite auf iOS" hoffentlich bald ein positives Ende genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18 und CountSero
derforrest183 schrieb:
Verstehe nicht ganz, warum gibt es denn für Android kein Fortnite (finde zumindest nichts im Playstore) aber Epic Games will es unbedingt für iOS bringen?

Weil auf Android schon immer richtiges Sideloading völlig problemlos möglich ist und Epic Fortnite dort schon lange direkt vertreibt. Also genau das, was sie auch auf iOS machen wollen und - völlig unabhängig, was man von Lügensweeny und Fortnite halten mag - in meinen Augen definitiv auch einfach können sollten, ohne durch Apples Ringe hüpfen zu müssen. Die EU sieht das ja genau so, daher auch der DMA. Apple windet sich aber und setzt die Vorgaben völlig lachhaft mit zig Umständen, Gebühren und Willkür um.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schneee, maaco90, AlphaKaninchen und 11 andere
Gut zu wissen, also muss ich dieses "installieren aus unbekannten Quellen" erlauben dafür oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Wowka_24
derforrest183 schrieb:
also muss ich dieses "installieren aus unbekannten Quellen" erlauben dafür oder?

Exakt - und vermutlich von der Epic Seite runterladen. Oder gibt es den EGS auch für Android? Dann muss es evtl darüber bezogen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und derforrest183
Shio schrieb:
Klingt eher so als ob EPIC bei Apple genau das abgeliefert hat was Apple von denen wollte
Ne, das ist doch nichts neues. Die Erklärung hatte Epic doch schon abgegeben, bevor der Entwickleraccount gesperrt wurde + EU angekündigt eine Prüfung einzuleiten.

https://www.computerbase.de/2024-03...rrt-entwickler-account-fuer-epic-games-store/
Anfang März wurde der Entwickler-Account von Epic Games dann kurzerhand erneut permanent gesperrt, obwohl Epic den Anforderungen von Apple über eine Erklärung nachgekommen ist.
 
Eingeknickt, schwäche gezeigt. Passt gerade ziemlich zum Aktienkurs von Apple, es geht irgendwie bergab.
Hoffentlich kommt Apple bald in alter stärke zurück, sich von Epic etwas sagen zu lassen....
 
Legalev schrieb:
Wenn ein Unternehmer mit Firma XXX nichts am Hut haben mag, kommt halt keine Geschäftsbeziehung zustande.

Nicht jedes Unternehmen ist so ein Schwerkaliber wie Apple. Die EU hat nicht ohne Grund festgelegt, daß Apple als Torwächter gilt, denn es ist ein Teil des iOS-Android-Duopols. Und ja, es ist gerechtfertigt, daß Stellen wie die EU Firmen in einer solch marktbeherrschenden Stellung wie Apple vorschreiben dürfen, daß sie mit jedem Geschäfte zu machen haben.

Hätte die EU Apple das nicht vorgeschrieben, wäre Apples Macht im Mobilmarkt nur noch weiter gewachsen.

derforrest183 schrieb:
Verstehe nicht ganz, warum gibt es denn für Android kein Fortnite (finde zumindest nichts im Playstore)

https://www.fortnite.com/mobile/android?lang=de
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler, Piehnat, maaco90 und 10 andere
Stanzlinger schrieb:
normalerweise ist schon der versuch strafbar
Wir sind hier aber im Zivilrecht und nicht im Strafrecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und soggi
derforrest183 schrieb:
Verstehe nicht ganz, warum gibt es denn für Android kein Fortnite
Gibt es. Sowohl direkt von Epic, als auch über den Samsung Store. Genau das siehst du schon den Unterschied zu iOS. Google will's nicht im PlayStore haben, für Android kann's trotzdem verbreitet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FX9590, maaco90, AlphaKaninchen und 4 andere
Dann kann ja Epic endlich mal wieder den Kids das Geld aus der Tasche ziehen, da haben die EU-Eltern schon sehnsüchtig gewartet. Also, ran an Lootboxen bis die Kreditkarte glüht. Bin gespannt wann die 1. Beschwerden kommen und wie Epic dann großzügig und unkompliziert zurückerstattet oder auch nicht??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taron, NCC_1701, Benji18 und 4 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piehnat und Bulletchief
Termy schrieb:
Weil auf Android schon immer richtiges Sideloading völlig problemlos möglich ist und Epic Fortnite dort schon lange direkt vertreibt. Also genau das, was sie auch auf iOS machen wollen und - völlig unabhängig, was man von Lügensweeny und Fortnite halten mag - in meinen Augen definitiv auch einfach können sollten, ohne durch Apples Ringe hüpfen zu müssen. Die EU sieht das ja genau so, daher auch der DMA. Apple windet sich aber und setzt die Vorgaben völlig lachhaft mit zig Umständen, Gebühren und Willkür um.
Wer das will soll zu Android gehen. Kapiert eigentlich keiner, dass der Großteil der Apple-User nicht will? Und für die verwöhnten Kiddies die Fortnite auf dem, von ihren Eltern bezahlten IPhone spielen wollen, sind nicht repräsentativ.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NEO83, NCC_1701, soggi und eine weitere Person
So, dann ist mein Vorschlag für die nächste Sonntagsfrage: "Welche große App (außer Fortnite) wird die erste Exklusivapp im neuen Epic Store auf Android und iOS werden?" (Verlorene Einnahmen kompensiert mit Fortnite-Geld.) Ach ich freu mich so. Endlich gibt's die "Wahlmöglichkeit" auch auf dem Smartphone. Das wird gut. :rolleyes:
 
Firefly2023 schrieb:
Wer das will soll zu Android gehen.
Du bist Apple-/iOS-Fan, richtig? Findest du iOS wirklich so einfallslos, dass für dich das der einzige Unterschied zwischen beiden Systemen ist?

Firefly2023 schrieb:
Kapiert eigentlich keiner, dass der Großteil der Apple-User nicht will?
Dem Großteil dürfte das herzlich egal sein. Beides ist aber kein Grund, um Apple von EU-Wettbewerbsregelungen freizusprechen.

Firefly2023 schrieb:
Und für die verwöhnten Kiddies die Fortnite auf dem, von ihren Eltern bezahlten IPhone spielen wollen, sind nicht repräsentativ.
Ich traue dir durchaus zu, zu erkennen, dass es bei der ganzen Geschichte nicht allein um Fortnite oder Epic geht und lege dir diesen Satz mal zu deinen Gunsten als Polemik aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piehnat, Alex Shep, Beg1 und 13 andere
Herrlich, wie die Applejünger steil gehen... Wie war das mit dem Hausrecht? Wenn es Apple in der EU nicht gefällt, können sie gerne weg bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newbie_9000, Piehnat, FX9590 und 19 andere
Zurück
Oben