• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News „Crysis 2“ wurde 2011 am häufigsten illegal heruntergeladen

bittorrent ist doch längst nicht der einzige weg, von daher sind die zahlen eigtl nurminimal aussagend...
 
Ist meiner Meinung nach eine der Folgen von ausbleibenden Demos oder Testversionen.
 
über die Peer-to-Peer-Plattform heruntergeladen

Das ist dann aber in Wirklichkeit eine außerordentlich hohe Zahl. Viel mehr als die 4 Mio. Downloads. Denn wer nutzt heutzutage schon P2P, naja bis auf die 4 Mio. ;)
 
Ist meiner Meinung nach eine der Folgen von ausbleibenden Demos oder Testversionen.
Das ist schon richtig, aber natürlich kann man Raubkopien damit nicht entschuldigen. Aber du hast schon recht, ich ärgere mich auch jedes Mal über die fehlenden Demos...

Meinen Eindruck von Spielen mache ich mir über die Bewertungen von Amazon. Deswegen habe ich mir "Battefield 3" und "Need for Speed: The Run" auch nicht gekauft; die Bewertungen dort haben schon genug ausgesagt. Finde ich zwar sehr schade, aber solchen Vereinen stopfe ich kein Geld in den Hintern, wenn es sich nicht wirklich lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dunkelziffer dürfte doch wesentlich höher sein, da Hoster wie Rapidshare etc. doch mittlerweile viel beliebter sind, wie Torrent.
 
ob den publishern dadurch allerdings ein schaden entstanden ist, steht ja wie immer auf einem anderen blatt. es bleibt ja schließlich nach wie vor fraglich, ob sich überhaupt nur 10% der downloader das spiel gekauft hätten, wenn sie keine gelegenheit gehabt hätte, es illegal zu ziehen.
 
HeLlWrIteR schrieb:
Ist meiner Meinung nach eine der Folgen von ausbleibenden Demos oder Testversionen.

Sorry, aber da glaub ich nicht dran. Du meinst also echt, die paar Millionen laden sich zu 90% das Spiel runter um zu testen, ob es ihnen gefällt, schmeißen es dann wieder von der Platte um sich im Laden für 40 Euro das Original zu kaufen? :lol:

Im Endeffekt muss jede Spieleschmiede wissen, wie sie am effizientesten wirtschaftet. Wenn das auf weniger PC-Spiele hinausläuft, ist das leider schade.
 
4 Millionen Loads , das dürfte ein Fressen für Abmahnanwälte sein wenn nur 1% davon zahlt ! ;)
 
Letztendlich sind die Zahlen wohl der einzige Hinweis für die Publisher (Hersteller nehm ich jetzt in Schutz), dass sie irgendwas falsch machen!
Ich muss zwar zugeben, dass ich echt froh bin mit Battlefield 3 nicht den richtigen belohnt zu haben. Aber immerhin teilen sich meine Spielstunden nun in CS1.6, TF2, und BF3.
Schade für Portal 2- alle dies noch nicht haben, habens hoffentlich im Steam Sale gekauft. Wenn ein Spiel es verdient hat- dann das (und die Witcher 2- bitte alle Rollenspieler DAS kaufen!)
 
Die Dunkelziffer dürfte doch wesentlich höher sein, da Hoster wie Rapidshare etc. doch mittlerweile viel beliebter sind, wie Torrent.
Genau das ist mir ja so unbegreiflich. Selbst bei Linux-Distris sind die Dateien ständig gesplittet. Wer anständig downloaden will, muss dafür zaheln. Torrent macht das am Stück und zwar kostenlos. Zudem gibt es bei Torrents auch keine Zwangswerbung und Wartezeiten.

Sorry, aber da glaub ich nicht dran. Du meinst also echt, die paar Millionen laden sich zu 90% das Spiel runter um zu testen, ob es ihnen gefällt, schmeißen es dann wieder von der Platte um sich im Laden für 40 Euro das Original zu kaufen?
Hat er etwa gesagt, dass ALLE deswegen illegal donloaden? Er meinte nur, dass es eine der Folgen mangelnder Testversionen ist. Wer will schon Schrott kaufen und ihn dann nicht zurückgeben können, wenn es einem nicht gefällt; weil sie einem dann wieder mit dem Schwachsinn "Haben Sie zu Hause kopiert" kommen? Das ist reine Verarschung. Wenn es keine Demo gibt, kannst du ein Software-Produkt heute nicht mehr legal testen. Und das bekommen WIR zu spüren; egal wie gut unsere Absichten auch sind.

Stimmt, Konsolenspiele sind unkopierbar, wie Recht die Publisher doch haben!
Ich hoffe, das war Ironie?
 
Zuletzt bearbeitet:
dedavid95 schrieb:
bittorrent ist doch längst nicht der einzige weg, von daher sind die zahlen eigtl nurminimal aussagend...

wollte ich gerade sagen xD es gibt noch OCHs /SFTler /und und und.

ich denke diese zahlen würden sinken, wenn die publisher bzw. entwickler die games für preise anbieten, die mit dem preisen des asiatischen markts vergleichbar sind.
denn gerade bei spiele ,die nur einen einzelspieler -modus haben [ und einen miserablen multiplayer modus ] ,werden am häufigsten illegal heruntergeladen.

ich denke eine starke preissenkung wäre ein guter erster schritt. denn extra geld für kopierschutz rauszuhauen hilft auf kurzer und vor allem längerer hinsicht nicht. darunter leidet nur der ehrliche spieler, der die spiele original kauft, und nun so viele "schutz"maßnahmen durchlaufen muss, dass man am ende daran scheitert, das spiel überhaupt zu starten oder dass man einfach gar kein bock mehr hat zu spielen ^^

der illegale downloader wird es nur cracken müssen und das wars. ich erinnere an das vergleichsbild zwischen einen käufer ,der eine FILM-DVD original kauft und die unsinnigen werbungen anschauen muss und vor allem die warnhinweise, und den Film-Pirat ,der den Film einfach nur starten muss und es direkt los geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Publisher wie Spieleschmieden immer wieder anstimmen und die dazu geführt hat, dass manch interessanter Titel nicht mehr für den PC entwickelt wird

Stimmt, Konsolenspiele sind unkopierbar, wie Recht die Publisher doch haben!
 
HeLlWrIteR schrieb:
Ist meiner Meinung nach eine der Folgen von ausbleibenden Demos oder Testversionen.

Na klar :rolleyes:

Bei ner Demo hast du dann die Wahl zwischen 2GB für die Demo, oder 4GB für das ganze Spiel - na, was wird der p2p-erprobte User wohl wählen?

Edit:
Zu Raubkopien allgemein: Seit dem es Steam gibt, und somit gute Spiele nach einem Jahr meistens so um die 15€ zu haben sind, können mir Tauschbörsen gestohlen bleiben.
Einer dieser Suchtis welche jedes Game sofort beim Erscheinen haben müssen bin ich eh nicht, und auf Viren habe ich auch keine Lust ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find es auch immer wieder krass das die Leute, wenn sie denn schon illegal ziehen, dafür noch Torrents benutzen. - Die scheinen ja genug Geld fürs Strafe zahlen zu haben :o ...
 
Sorry, aber da glaub ich nicht dran. Du meinst also echt, die paar Millionen laden sich zu 90% das Spiel runter um zu testen, ob es ihnen gefällt, schmeißen es dann wieder von der Platte um sich im Laden für 40 Euro das Original zu kaufen?

Nein, mMn laden sich viele das Spiel um einfach zu schauen, ob es den persönlichen Anforderungen gerecht wird. Vllt auch um einfach zu schauen wie es auf dem eigenen Rechner läuft. Wenn einem das Spiel dann zusagt, wird der SP durchgezockt; und anschließend wird das Spiel wegen des MP gekauft. Könnte ich mir speziell bei BF3 vorstellen, bei Crysis 2 weniger ...
 
Torrents sind ausm letzten Jahrhundert :D

Naja, ich habs selber nicht, jedoch weiß ich genau wie sich meine Kollegen über Crysis 2 aufgeregt haben. DX11 Patch zu spät, Hacker, es werden keine Server mehr angezeigt, ..

edit:
muss ganz ehrlich sagen, dass ich das ein oder andere auch sauge um es zu testen. z.B. assassins creed.. gefällt mir nicht, wirds runtergeschmissen
 
Klar gibt es auch Konsolen-Kopien, aber am meisten wird nunmal auf einem PC kopiert, weil es deutlich einfacher ist. Jaja, sit bestimmt auch auch für so manchen Konsolero einfach, aber nicht für die Masse.
 
ich frage mich bei den ganzen illegalen versionen wie das schmackhaft sein kann wenn man keinen key hat. können wirklich alle illegalen versionen von BF3 und MW3 problemlos online gespielt werden? das fände ich natürlich ganz "krass"

nur der multiplayer modus ist doch wirklich interessant bei diesen spielen.
 
Was ich vorhin vergessen hatte als Argument gegen die Publisher:
Online Pässe- lächerlich !
Nur jetzt mal in den Raum geworfen. Aber diese ganze Maschen um den weiterverkauf zu erschweren. Das ist das letzte und sollte normalerweise schon lange von der hochgeliebten EU mal ordentlich abgewatscht werden!
 
Zurück
Oben