News Beta-Treiber für Windows Vista 64-Bit von Hauppauge

Simon

Banned
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
10.692
Der Hersteller Hauppauge hat die Verfügbarkeit eines neuen Beta-Treibers für Microsofts Windows Vista in der 64-Bit-Version bekannt gegeben. Der Treiber eignet sich zudem auch für die 32-Bit-Version des Betriebssystems.

Zur News: Beta-Treiber für Windows Vista 64-Bit von Hauppauge
 
Wow, jetzt schon? Und immer noch keine Finals? Suche gerade eine DVB-S Karte, und der Treiber-Support und die Software werden überall bemängelt.
 
Nach fast einem Jahr Vista nun auch endlich 64 Bit Treiber, wurde ja auch mal endlich Zeit das es für die HVR4000 gibt.
Hatte die Hoffnung echt schon aufgegeben da mir vom Support mitgeteilt wurde, dass es für Vista in der 64 Bit Version keine Treiber geben wird.
Naja immerhin funktioniert es jetzt schonmal unter Vista, wenn auch noch nicht so ganz optimal!
Kann ja nur im laufe des Jahres besser werden.
 
Ich muss sagen, ich bin von Hauppauge enttäuscht. Auf deren Homepage steht, dass die PVR500 Vista 64-Bit unterstützt. Stimmt ja auch, man darf nur keine 4GB-Ram haben. Eine Frechheit ist, dass denen das Problem schon seit Monaten bekannt war und sie trotzdem nicht darauf hinweisen.
 
Treiber für Windows Vista kommen/kamen deshalb oft recht spät, weil MS mit Vista das Treibermodell komplett und grundlegend geändert hat und gleichzeitig angekündigt hat, dass das Treibermodell von Vista eh nur ein Zwischenschritt ist und in 2 Jahren mit der nächsten Windows-Version wieder geändert wird.
Da haben sich die Hersteller gesagt: Wir sind doch nicht bescheuert und warten mit der extrem auwendigen Entwicklung von neuen Treibern erstmal ab, ob sich Vista überhaupt durchsetzt. Das war bei vielen Firmen gut zu beobachten.
 
Peinlihc, ich hab den ne Email geschrieben und keine Antwort erhalten. Sowas von ein **** laden. Terrtec einmal hingeschrieben, gleich nach 1 tag die antwort. Hatte die nur Übersehen auf der Homepage. Zudem sind die von terratec Finals, schon seit monaten.

Diese Beta treiber gibts aber schon länger, die hatte ich schon bei Hauppauge anfang Dez oder so gesehen. Also neu ist das nicht. Aber wie gesagt ich hab mich gegen Hauppauge entschieden. Also wen sich nichtmal 1 Jahr nach einführung von Vista und dem dopch recht stark gewachsenen 64Bit anteil von Vista keine gedanken macht bezüglich treibersupport, der hats nicht anders verdient. Zwar mag man über die wichtigkeit von 64bit strittig sein, sowohl wie die wichtigkeit von einer TV karte in einem PC, fakt ist aber das wenn sie es anbieten sie zumindest einen Treiber präsentieren sollten pro platform (linux z.B. auch) der geht und gut ist.

Alles andere ist einfach arm. Vor allem von so luxus erweiterungen wie TV Karten usw. Die sollten möglichst auf eine hohe kompatibilität mit allem systemen und OS setzen.

@6: magst ja recht haben, ist aber trotzdem ne arme angangsweise. Wer glaubt das vista sitzen bleibt und XP vbis Win7 den höheren Marktanteil behält geht einfach nicht mit der Zeit. Schon allein durch die OEM verkäufe wird Vista sich durchsetzten. Da kann man drüber denken wie man will, aber es ist einfach so. War bei MS immer schon so.

Gruss Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
hauppauge kommt für mich als schlimmster Treiber Supporter daher. Ich hatte und habe immer wieder ärger mit den treibern von denen. egal ob nun die externe USB TV Karte für den laptop oder die im MediaPC. Nur Ärger.
Danach kommt übrigens Creative :)
 
nach dieser zeit immer noch keine final treiber... das ist mehr als beschämend! eigentlich sollte man von einer solchen firma nie wieder etwas kaufen... aber leider haben sie halt ziemlich gute tv-karten
 
Hauppauge ist der gleiche Saftladen wie Creative...
Die werden sich mit anderen Bugs genausoviel Zeit lassen...
Ich persönlich werde von denen nichts mehr kaufen.
 
@7) Ja, ich weis. Aber stell dir vor, du musst die ganzen perfekt ausgereiften Treiber von Grund auf neu programmieren, nur weil MS sich mal eben was Neues ausgedacht hat. Und gleichzeitig wird dir gesagt, das wird in 2 Jahren eh wieder geändert.
Da hätte ich auf so nen Mist auch keine Lust. Sogar namhafte Graka-Firmen hatten ja Anfangs keine guten Vista-Treiber. MS hätte sagen müssen: Das bleibt jetzt für 5 Jahre so.
 
Ich habe mich auch länger über Hauppauge, Pinnacle und Terratec informiert und bin der Ansicht, daß Terratec mit Abstand den besten Job macht. Pinnacles Software ist sehr langsam, und über den Hauppauge-Softwaresupport hat in den letzten Jahren wohl niemand ein positives Wort verloren...

Und die Software-Grabbelkistensammlung bei deren TV-Karten ist für mich eher abschreckend: weiß einer, ob die überhaupt mit der Windows-Einstellung "Große Systemschriften" und als Nich-Admin funktioniert ?
 
So wie es aussieht, werden ältere Treiber ja komplett ausgeklammert.
Schade. Bei der Hardware war ich bislang immer zufrieden, bei der Treiberpolitik aber alles andere.
Hat vielleicht jemand einen Tip für eine TV-Karte, die sowohl unter Vista als auch unter Linux läuft?
 
Funktioniert perfekt in Verbindung mit dem Media Center. Time Shift ist da inclusive...
 
@sukram : wieso haben dann andere tv-karten hersteller schon seit monaten vista treiber ? hauppauge hat einfach nen schlechten treiber support .... selber schuld dadruch haben sie massen an kunden verloren .... zB mich an terratec
 
Wie lange ist Vista draußen? Das ist doch für so ein Hersteller was leichtes mal ein ordentlich Treiber zu bringen! Aber es kommt mir so vor als ob sie die treiber nur auf einnen Rechner testen und das wars!
 
da fehlen aber immer noch für einige karten funktionierende x64 treiber, nach ~ 1 jahr warten, haben die mich als kunden verloren. da geht meine steinalte medion karte besser und die hat auch keine probleme mit 4 gb.
 
Hab den Treiber schon seit Ende Dez. am laufen unter Vista 64. Läuft stabil und gut.
 
ich verstehe die probleme mit 64-Bit irgendwie nicht,
wenn man sich spiele wie Crysis anguckt, wird es vll bald wirklich interessant sein mehr als 3,5 Gb Ram zu haben, aber die treiber entwicklung scheint fuer 64-Bit so unendlich traege zu sein, als wollten verschiedenste hersteller Vista 64 boykottieren.
Die 64-Bit sind ja nicht mehr NEU 0,o
 
Zurück
Oben