News Aufwärtstrend setzt sich fort: Smartphone-Verkäufe legen nach 2 Jahren wieder zu

Es wundert mich dass die Absatzzahlen noch so hoch sind, der technologische Fortschritt hat doch arg nachgelassen bei Smartphones die letzten Jahre außer Kamera (Software) vielleicht. Oder ist das vielleicht ist es auch nur meine Begeisterung für das Thema das verflogen ist...?

Andererseits ist nach spätestens 4-5 Jahren ein neues Gerät nötig schon allein wegen Softwaresupport oder Akku. Zusammen mit der globalen Marktdurchdringung (mittlerweile hat glaube ich fast jeder Mensch auf dem Planeten eins der in einer Situation ist in der er halbwegs was damit anfangen kann und die alte Generation die nicht im Internet sind stirbt aus).
 
Ein neues Smartphone ist halt für viele unwichtig geworden solange der Socialmedia und Shorts quatsch da läuft wieso dann ein Neues .
 
Neodar schrieb:
Also über 300€ sind für dich "billig"?

Es hat sich der Markt leider so entwickelt, dass man für das Geld nicht mal mehr annähernd ehemalige Flaggschiffe bekommt, die ich mir sonst immer gekauft habe. Meist zum Generationenwechsel nach einem Jahr. Galaxy S4, S7 und mein Mate 20 Pro waren alle so in etwa in dem Preisbereich und ich war immer voll und ganz zufrieden und habe sie viele Jahre behalten.
Jetzt bekommt man für das Geld halt ein "Premium"-Gerät einer "Budget"-Marke. Das Poco F5 ist ja an sich nicht schlecht, die günstige Hardware ist ja mittlerweile auf einem hohen Niveau aber das Gerät fühlt sich halt leider auch an vielen Stelle nach Budget an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
Nicht für ungut ...
Aber (ich schätze mal), dass die meisten Neukäufer verhalten sich wie viele oder meisten Amerikaner:
Weil mein Nachbar sich ein neues Auto gekauft hat, muss ich auch ein neues - und stärkeres - Auto haben und damit prahlen.
Und so ähnlich ist hier mit den Smartphones: Jeder will einfach damit angeben. Von daher muss JEDES Jahr ein neues her.
Das beobachte ich seit geraumer Zeit ...
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
Fanchen schrieb:
Leistungsmäßig würde ich das 9T Pro sicher noch ne Weile nutzen.
Verzichtest du einfach auf Updates oder hast du irgendwelche Erfahrungen mit nem anderen OS?
Wieso verzichten?
Du bekommst weiterhin und das noch recht lange alle Software Updates via AppStore/Playstore. Auch für System-Apps. Hersteller Updates und neue Android oder UI Versonen gibt's halt keine mehr. Ist aber nicht so, als ob du nackt da stehst.
 
@mo schrieb:
Ist aber nicht so, als ob du nackt da stehst.
Sicherheitsupdate-Stand ist Juli 2021, Google Play-Systemupdate steht auf 1. August 2021, beides wird nicht mehr weiter aktualisiert.
Klar kriege ich neue App-Versionen, aber es gibt klare Sicherheitsprobleme mit der Version.
 
Bully49 schrieb:
Nicht für ungurt ...
Aber (ich schätze mal), dass die meisten Neukäufer verhalten sich wie viele oder meisten Amerikaner:
Weil mein Nachbar sich ein neues Auto gekauft hat, muss ich auch ein neues - und stärkeres - Auto haben und damit prahlen.
Und so ähnlich ist hier mit den Smartphones: Jeder will einfach damit angeben. Von daher muss JEDES Jahr ein neues her.
Das beobachte ich seit geraumer Zeit ...
Du magst recht haben, dass es so etwas gibt, vielleicht auch gar nicht so selten aber ich behaupte, bei der Masse sind das nicht unbedingt die Gründe.

Ich behalte mein Smartphone in der Regel bis der Major-Softwaresupport ausläuft, das ist bei mir in diesem Jahr der Fall (Samsung Galaxy S20 Plus)... tatsächlich ist aber gerade gar nicht der Updatesupport der Grund (Sicherheitsupdates gibt es ja weiterhin) sondern eher der Akku, ansonsten ist das Gerät in einem sehr guten Zustand. Das Altgerät fliegt aber nicht weg sondern dient mir dann noch als Token oder Ersatz falls doch mal was mit dem neuen Hauptgerät sein sollte.
 
Fresh-D schrieb:
Die Argumentation 🙈😐
als ob das neue kostenlos wäre...
Ich höre das auch immer wieder. Diese Leute haben sich dann an die ca. 50€ Tarife so gewöhnt, dass die wirklich glauben, dass Handy gibt es halt (umsonst) dazu. Wenn ich denen dann erzähle, dass man auch für deutlich weniger Tarife ohne Hardware abschließen kann, gucken die ganz erstaunt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
Liatama schrieb:
Ich behalte mein Smartphone in der Regel bis der Major-Softwaresupport ausläuft, das ist bei mir in diesem Jahr der Fall (Samsung Galaxy S20 Plus)
Das ist gerade den bringenden Punkt: Die Hersteller wollen so oder so ihre Produkte verkaufen. Und wie geht das? Eben, wie du sagst: Softwaresupport hat nur eine bestimmte Zeit Gültigkeit, dann muss wohl eine Aktualisierung her und so sind die Käufer einfach gebunden. Na Toll ...
 
Ich seh es jetzt tatsächlich weniger dramatisch, nach 4-5 Jahren hätte ich dann schon gerne auch was neues. Ausserdem wurden die Supportzeiten ja erst kürzlich um ein weiteres Jahr verlängert (ggf. wird das sogar nochmals ausgebaut). Das ist dann meiner Ansicht nach absolut in Ordnung, Sicherheitsupdates laufen eh noch Mal länger UND oft sind die Major-Releases auch gar nicht mehr so entscheidend, da vieles über die Playservices aktualisiert wird und ohnehin viele der "großen" neuen Features gar nicht mehr so erwähnenswert. Bei mir liegt der Wunsch zum Upgrade neben dem Akku Problem ehrlicherweise daran, dass ich ganz gerne neue Technik habe, da finde ich die 4-5 Jahre Nutzungsdauer einen guten Kompromiss. Wenn ich Leute berate, würde ich aber je nachdem wie Technikaffin derjenige ist, davon abraten. Ich freu mich z.B. auf den neuen Zoom und weitere Details, damit habe ich mich aber auch beschäftigt und sehe den Sprung als groß genug für mich an.
 
Cool Master schrieb:
Doch, genau der ist es, zumindest für mich.
Bei mir ähnlich, von LG V40 mit Displayschaden zu Pixel 8 Pro mit Vorbestelleraktion. Gemeinsam Schuld am Trend 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Fanchen schrieb:
@Gigaherz ich hab auch das 9T Pro und würds eigentlich auch gern länger behalten.
Aber die Software... Sicherheitsupdates gibt's auch schon lange nicht mehr. Ursprünglich wollte ich Cyanogen draufmachen, aber das gibt's ja nicht "offiziell" und es sieht mir alles nach zu viel gefrickel aus.
Und daher überlege ich mir jetzt, das Pixel 8 zu holen, weil das so langen Software-Support hat. Leistungsmäßig würde ich das 9T Pro sicher noch ne Weile nutzen.
Verzichtest du einfach auf Updates oder hast du irgendwelche Erfahrungen mit nem anderen OS?
Du kannst ohne Probleme Cyanogenmod oder ein anderes ROM mit Android 13 auf das Gerät flashen. Einfach Bootloader entsperren und dann einer Anleitung folgen. Ist wirklich kein Hexenwerk und dein Phone fühlt sich danach an wie neu.
 
@mk36 LineageOS hatte nie ein offizielles Release, und das inoffizielle wird wohl auch nicht weiter entwickelt. Andere inoffizielle Roms haben auch ihre Probleme. Ich bin auch nicht sicher, ob man mit so ner Version einfach neue Updates installieren könnte.

Ich hab einfach keine Lust auf so ein Theater, das sind alles Krücken. Ich will vernünftigen Software-Support, und den gibt's bei Android fast nirgends.
 
Zurück
Oben