News Apples iPad-Neuvorstellungen: Wie steht ihr zum neuen OLED-iPad und besitzt ihr ein Tablet?

alyk.brevin schrieb:
der betroffene kann dann screenshots von anderen apps machen und diese in der teamviewer-app öffnen, mehr support leisten geht nicht (bzw ging, evtl ist es jetzt besser, aber ich gehe nicht davon aus). aufm iphone sicherlich exakt gleich.
Facetime macht es einfach ohne 3rd Party App. Zwar keine Steuerung, passt aber selbst für Support für Menschen von 70+ Jahren.
 
Benjamin_Blume schrieb:
Das lob ich mir.
Ergänzung ()


naja QD-OLEDs sind 3Layer Blue Stacks^^ .... dazu gesellen sich dann die QD Partikel Layer..... Also übereinander ist nichts neues und wurde auch nicht von Apple erfunden oder so....^^
Du hast also schon das iPad Pro mit der Nanotextur getestet.

Und was QD-OLEDs mit dem iPad Pro zu tun haben, muss du schon erklären. Auch hat hier keiner behauptet, dass Apple Tandem-OLED erfunden hat, steht auch ausdrücklich in dem verlinkten Video.
 
getexact schrieb:
du unterstellst einem Konzern wie Apple aus Angst so zu handeln. Glaube mir, da können die in Cupertino nur müde lächeln. Das sind größtenteils hochgebildete Menschen, die dort Entscheidungen treffen und da ist Angst vor was auch immer ein 0 Faktor.
Ja tue ich weil die Erklärung deutlich eher Sinn ergibt als deine Begründung:

getexact schrieb:
Apple versucht einfach nur auszutarieren, wo der Sweetspot zwischen Mac und iPad und iPhone Verkäufen liegt und man so den Umsatz maximieren kann. Mehr steckt da nicht hinter. Traurig, aber wahr.
Denn diese würde implizieren dass a. Manager allwissend sind und keine Fehler machen (und keine Emotionen besitzen) b. hinter den letzten X Fuc*-Ups "ein Plan" steht der es wirklich schafft den Gewinn zu maximieren (siehe Wachstum und Umsatz der Tablets bisher) und c. dass man mit dem EU Debakel wirklich denkt, man kann mit der Bockhaltung und Gängelei noch Geld verdienen.

Punkt a ist definitiv falsch, punkt b. wahrscheinlich auch und Punkt c definitiv auch. Gerade mit Blick auf die neuen 100 Mrd. $ Aktienrückkäufe die keinerlei Zweck haben außer den Firmen Wert künstlich zu steigern würde ich in den Raum stellen, dass Apple Manager sehr wohl wissen, dass sie nicht allwissend sind und durch sowas versuchen den Kurs der Aktie weiter zu erhöhen, ohne wirklich Mehwert zu liefern.

Und wenn du dir gerade die Reaktionen auf die neuen Regeln in der EU anschaust, dann musst du deine These zurückziehen da du mir wirklich keine Argumentation jemals wirst aufstellen können, die begründen kann, dass das "einen Plan" hat der mehr als Angst reaktionär ist.

Aber wenn du möchtest, ich bin gespannt auf eine Argumentation wieso ein iPad welches tatsächlich für Pros nutzbar ist und dementsprechend auch weniger Geld verdient als eins nur für "Netflix & Chill" und noch gespannter wäre ich auf deine Argumentation wie die X Kurs-Korrekturen und Gängelei in der EU ihnen Geld bringen soll.
 
Kuristina schrieb:
Dafür gibts ja dann Tablets. ^^ Für jeden Anwendungsfall das passende, richtige Arbeitswerkzeug.
Ich bin nicht so sehr für halbe Sachen. Aber jeder wie er mag.
Im Grunde folgt man damit brav der Apple Marketingabteilung.

Du nutzt eher zwei halbe Sachen zusammen damit was Ganzen daraus wird.

War wäre denn so schlimm wenn ein iPad Pro auch zusätzlich MacOS handhaben könnte?

Was kann ein Macbook dann noch wesentlich mehr wenn dem Teil selber Touch und Stifteingabe fehlt?

Leute denen 11-13 Zoll reicht könnte locker ein iPad Pro ein richtiger Laptopersatz werden und somit keine halbe Sache wo man noch was extra kaufen muss.

Hier Forum sind nicht die Einzigen die sowas gern hätten auch Test sprechen sowas an:


 
Zuletzt bearbeitet:
KuroSamurai117 schrieb:
War wäre denn so schlimm wenn ein iPad Pro auch zusätzlich MacOS handhaben könnte?
Für was bräuchte man dann noch einen Mac? 😁
Ergänzung ()

KuroSamurai117 schrieb:
Was kann ein Macbook dann noch wesentlich mehr wenn dem Teil selber Touch und Stifteingabe fehlt?
Das hat immer noch mehr Power.
 
KuroSamurai117 schrieb:
Im Grunde folgt man damit brav der Apple Marketingabteilung.
Weiß ich nicht. Für mich wäre das die deutlich einfachere und bequemere Lösung. Und man kann beide Szenarien voll ausschöpfen, ohne immer wieder umstecken und Kompromisse eingehen zu müssen. Ein Tablet ist nun mal nicht als Laptop gedacht. Und umgekehrt. Dass das einige gerne haben wollen würden, ist ja kein Ding. Aber das Motiv dahinter ist halt nur Geld und nicht Komfort. Vielleicht hat ja der eine hier recht, der sagt, die wahre Zielgruppe dieser Produkte muss sich um sowas gar nicht erst Gedanken machen.

KuroSamurai117 schrieb:
wenn dem Teil selber Touch und Stifteingabe fehlt
Ich weiß nicht, wofür ich das bei einem MacBook bräuchte? Menus mit Fingertatschen zu bedienen, wäre jetzt nicht mein Ding. Und mit der Tastatur schreibe ich persönlich schneller, als mit dem Stift. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact
pitu schrieb:
Das hat immer noch mehr Power.
Für Leute die mehr Power, Display mit 15-16 Zoll brauchen und Speicheraustattung kann man ja weiterhin die Macbooks anbieten.

Wenn Leute Laptop-Tablet Kombi seperat wollen dann halt iPad Air mit iPadOS und entsprechenden Laptop.

Wenn man schon weit über 1000,- für „Pro“ Tablet zahlt plus teurem Keyboardzubehör warum soll es nicht Macbook ersetzen?
Grund ist bisher nur weil Apple es nicht will und Profit daraus schlägt.

Frage ist halt ob es sich langfristig für den Absatz der iPad Pro lohnen wird daran festzuhalten. Zeiten wo viele Leute ein Tablet neben den Laptop wollte sind wohl langsam vorbei.
Besser ein Pro Gerät an Leute verkaufen die rundum zufrieden sind als dass die eher noch billige Alternative bei der Konkurrenz suchen.

Vorteil von einem Gerät für Alles ist auch dass man nicht ständig seine Daten hin- und hertransferieren muss. Nicht Jeder will seine Daten immer der Wolke aka iCloud (Google Drive, One Drive) anvertrauen.


@Kuristina

IPad Pro sollte dann eben Dualboot haben. Z.B beim Stage Manager bei Magic Keyboard oder externen Monitor wahlweise auf MacOS umswitchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: STJOOB und fsnostromo
MacOS auf dem iPad würde den Appstore und die Einnahmen daraus doch viel zu sehr treffen. Solange MacOS nicht ähnlich einen Appstore fordert, wird das daher bestimmt nicht kommen.
 
KuroSamurai117 schrieb:
Was kann ein Macbook dann noch wesentlich mehr wenn dem Teil selber Touch und Stifteingabe fehlt?
Es hat eine vernünftige Dateiverwaltung. Für mich ein Killerargument.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: STJOOB
Ca. 145g weniger für´s iPad Pro + MKB - ich freu mich :)
(bezogen auf den Vorgänger - hab ja noch das 2020er-Modell)
 
Happz0r schrieb:
Es hat eine vernünftige Dateiverwaltung. Für mich ein Killerargument.
Die hättest Du auch wenn MacOS als Bootoption auf dem iPad Pro vorzufinden wäre. War ja der Punkt worum es geht dass man die Vorteile von MacOS auch auf ein Pro Tablet bringt wenn es schon so gute Hardware hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: STJOOB
KuroSamurai117 schrieb:
Die hättest Du auch wenn MacOS als Bootoption auf dem iPad Pro vorzufinden wäre. War ja der Punkt worum es geht dass man die Vorteile von MacOS auch auf ein Pro Tablet bringt wenn es schon so gute Hardware hat.
Dann habe ich dich missverstanden. Ich fände dual boot auch super. Meine Kritik bezog sich auf das jetzige iPadOS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KuroSamurai117
Bin auf die Laufzeit @ idle gespannt...
Beim "Pro 2020" ist die sehr schlecht

Zum Vergleich - mein mittlerweile 10,5 Jahre altes "iPad Air" (2013er) hält im Flugmodus ziemlich genau 2 Monate durch
Beim iPad Pro (2020) völlig unmöglich (bei meinem zumindest).

Ich frage mich, was das iPad Pro @ idle + Flugmodus macht. Das sollte beim Nichtstun eigentlich effizienter sein
 
Krass, wieviel das Trackpad nun größer ist... :)
Einzig der Rand (verschweißte Stelle) gefällt mir nicht so (hat mich schon beim Alten gestört). Aber das Neue gefällt mir wesentlich besser - viel "wertiger"
Mit dem MKB 1 konnte man so gut, wie alles, ohne Berührung, des Screens machen. Allerdings musste man sich einige Shortcuts merken. Hoffe, dass die Bedienung nun noch einfacher geht
 
Snoopy69 schrieb:
"iPad Air" (2013er)
Das Original, eine Legende!

Ich hatte meins vor ein paar Jahren durch das 9er ersetzt. Es liegt hier immer noch und läuft und läuft und läuft. Die Neffen spielen damit noch sehr gerne 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoopy69
hghjkfgzj.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Weiß ich ja auch... ;)
 
Leute, die nach macOS auf dem iPad schreien, haben anscheinend noch nie macOS benutzt.

iPad: Apps starten maximiert bzw. in Vollbild.
macOS: Apps starten als Mäusekino.

Im Ernst: Wer Windows hat und sich über iPad beschwert, sollte paar Stunden am Mac verbringen. Ja, dem iPad fehlt ein Explorer, aber auf dem Mac gibt es keinen Explorer, wie man ihn von Windows kennt, Finder braucht immer paar Schritte mehr. Auf dem iPad hast du alle Apps auf dem Homescreen, auf dem Mac nicht (dafür Widgets, wovon Windows-Nutzer seit Windows 7 träumen).

Natürlich werden mir jetzt die Mac-User um die Ohren hauen, dass alles mit der Tastenkombi oder der Wischgeste funktioniert. Aber dafür braucht man eben weiteres Zubehör oder das Erlernen verschiedener Tastenkombinationen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: STJOOB
Zurück
Oben