News Android Q: Vierte Beta mit Support fürs Pixel 3a (XL) und finalen APIs

klasse, gleich mal mit meinem Pixel 3a XL testen.
 
Ich hoffe inständig, dass der Android Q Release noch vor dem Ablaufen der 90-Tage-Frist von Huawei stattfinden wird.
Ansonsten bin ich mal gespannt darauf, welche Neuerungen und Änderungen Google für Q parat hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xidus
Wie läuft das denn genau ab mit den Geräten anderer Hersteller? Angenommen ich kaufe mir ein Xiaomi Mi und spiele die Beta drauf. Kriege ich dann am Ende die Vollversion? Und wie lange wird das unterstützt?

EDIT: Ok, es wird nur die Beta für nicht-Google-Geräte geben. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte leider das erste Mal nen Bootloop, bin wohl nicht der einzigste. Hilft nur nen Factory Reset. Aber die Beta läuft deutlich flüssiger und lohnt sich. Pixel 2 XL
 
Nimmt mich wunder, wann die Beta für mein OP6 rauskommt.

Edit:

Laut der OP Community sollte diese morgen kommen:

Zitat:"
Update From Indian Community:
Android Q DP3 (Beta 4) Released On 7/6/2019 before 6AM

Thanks
Ganesh - Oneplus Coordinator
"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Sany schrieb:
Ich hatte leider das erste Mal nen Bootloop, bin wohl nicht der einzigste. Hilft nur nen Factory Reset. Aber die Beta läuft deutlich flüssiger und lohnt sich. Pixel 2 XL

Hatte ich ebenfalls. Nach einem kompletten Aus- und wieder Anschalten hat es wieder normal gebootet uns das Update verworfen. Factory Reset ist nicht nötig, selbst wenn es vom Telefon selbst vorgeschlagen wird.
 
Artikel-Update: Google hat die Verteilung der vierten Betaversion zum aktuellen Zeitpunkt pausiert, da vermehrt Probleme bei der Installation des Updates aufgetreten sind. Laut einem Reddit-Beitrag geht Google derzeit den Ursachen auf die Spur.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
Mein Mi A2 und ich freuen uns sehr auf Android Q. Endlich ein Darkmode! ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
nlr schrieb:
Artikel-Update: Google hat die Verteilung der vierten Betaversion zum aktuellen Zeitpunkt pausiert, da vermehrt Probleme bei der Installation des Updates aufgetreten sind. Laut einem Reddit-Beitrag geht Google derzeit den Ursachen auf die Spur.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Ist natürlich ärgerlich, aber genau für sowas ist ne beta ja gedacht.
 
Also ich muss sagen, bei mir hat das Update einiges an Bugs/Hänger gefixt.
Bin auch positiv überrascht von der Full Gesture Steuerung. Die nimmt ja kaum Platz weg. Macht sich schön auf einem 3XL.
Bin verschont geblieben von den Installationsproblemen.
 
Artikel-Update: Google hat das Problem beheben können und das Update wird in neuer Version QPP4.190502.019 wieder verteilt, auch an diejenigen, die bereits die vierte Beta in alter Version QPP4.190502.018 verwenden. Neben den neuen OTA-Updates stellt Google aktualisierte Factory Images zur Verfügung.
 
Prinzenrolle_ schrieb:
Nimmt mich wunder, wann die Beta für mein OP6 rauskommt.

Edit:

Laut der OP Community sollte diese morgen kommen:

Zitat:"
Update From Indian Community:
Android Q DP3 (Beta 4) Released On 7/6/2019 before 6AM

Thanks
Ganesh - Oneplus Coordinator
"
Entschuldige bitte wenn die Frage jetzt ein wenig doof klingt „aber“: soll Android Q für das OnePlus 6 (ohne T) denn erscheinen? Und falls ja, nicht nur eine Beta, sondern irgendwann auch ein normaler Release?

Bei mir läuft auf meinem OP6 seit einigen Wochen die Beta, welche auch schon 3 oder 4 Updates erhalten hat und welche ich auch erfolgreich installiert habe... bin eigentlich nicht unzufrieden mit dem was gerade auf meinem Gerät läuft, würde mich aber freuen auch Android Q auf meinem OP6 nutzen zu können. Habe da aber nicht genug Hintergrundinformationen was das angeht - daher meine Frage vorhin. 🤓
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kann man ja die Beta nicht im Alltag nutzen denn so geht z. B. Online Banking nicht, wenn man VR Secure nutzt oder ähnliches. Liegt zwar nicht an Google aber das ist definitiv eine Sache die das leider unmöglich macht.

In Zeiten wo Bankfilialen mehr und mehr ausgedünnt werden da hab ich auch kein Bock für ne Überweisung 10 Km zu fahren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimensionday
Funktioniert denn in der Beta 4 Dual-Sim auf Pixel 3-Geräten? Ich habe Berichte gesehen dass das dazu notwendige Menü wieder fehlt und eine ggf. vorher vorgenommene Konfiguration nicht mehr funktioniert.
 
brot123 schrieb:
Leider kann man ja die Beta nicht im Alltag nutzen denn so geht z. B. Online Banking nicht, wenn man VR Secure nutzt oder ähnliches.

Das ist auch eine beta und nicht dafür gedacht es als daily zu nutzen. Warum nutzt man eine Beta auf einem Gerät was funktionieren muss?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: amorosa
Pulsar77 schrieb:
Entschuldige bitte wenn die Frage jetzt ein wenig doof klingt „aber“: soll Android Q für das OnePlus 6 (ohne T) denn erscheinen? Und falls ja, nicht nur eine Beta, sondern irgendwann auch ein normaler Release?

OnePlus gibt ja für seine Geräte die gleiche Updategarantie wie Google. D.h. mindestens zwei Jahre Feature Updates und dann noch ein drittes Jahr SecurityPatches. Da das OP6 (ohne T) ca. ein Jahr alt ist, wird Android Q bestimmt kommen. OP ist auch ziemlich schnell, ich vermute mal Ende 2019 sollte es so weit sein. Wenn es länger geht Februar 2020. (Meine pers. Schätzung Aufgrund Erfahrungen mit OP)
Das OP3T bekommt ja immernoch Updates und sollte auch Android 9 schon haben.

Grüsse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Pulsar77 schrieb:
soll Android Q für das OnePlus 6 (ohne T) denn erscheinen? Und falls ja, nicht nur eine Beta, sondern irgendwann auch ein normaler Release?

Bei mir läuft auf meinem OP6 seit einigen Wochen die Beat

Du hast die Android Q Beta auf deinem OP6 und fragst ernsthaft ob es eine Final geben wird? Welchen Sinn hätte die Beta denn sonst? Natürlich folgt wenn es soweit ist die Final.

@Prinzenrolle_ Ob mit oder ohne T macht bzgl Updates keinen Unterschied, die rechnen immer vom T Modell ab und das "normale" bekommt die entsprechenden Updates.
 
brot123 schrieb:
Leider kann man ja die Beta nicht im Alltag nutzen denn so geht z. B. Online Banking nicht, wenn man VR Secure nutzt oder ähnliches. Liegt zwar nicht an Google aber das ist definitiv eine Sache die das leider unmöglich macht.

In Zeiten wo Bankfilialen mehr und mehr ausgedünnt werden da hab ich auch kein Bock für ne Überweisung 10 Km zu fahren
Genau das von dir erwähnte Problem ist bei mir aufgetreten.
Bin selbst Nutzer der VR-Secure-Banking-App, nach Install lässt sich keine App mehr starten,
dessen Androidversion nicht vom App-Entwickler signiert worden ist, i guess?
Habe nun auf SMS-Tan umgeschwenkt, bis die Beta zu Ende ist.
Pixel 3 XL.
 
Zurück
Oben