News AMD gibt erneut eine Umsatzwarnung heraus

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.430
Déjà-vu: AMD hat gestern eine Umsatzwarnung für das abgelaufene dritte Quartal herausgegeben, demzufolge die Umsätze um zehn Prozent geringer als erwartet ausfallen werden. Aufgrund von Einmalbelastungen fällt auch die Marge von erwarteten 44 auf nur noch 31 Prozent.

Zur News: AMD gibt erneut eine Umsatzwarnung heraus
 
Schon kommisch auf der einen Seite steigert Lenovo seinen Umsatz durch mehr Verkäufe und AMD meint die Nachfrage sei gering? Also bitte, AMD sollte einfach mal Kohle in die Entwicklung stecken das haben sie seit langen nicht mehr gemacht. Auch wenn APUs in Zukunft eine Rolle spielen werden so muss das Unternehmen auch jetzt schon ein wenig auf den Erfolg achten, da man in Zukunft sagen wird:

AMD war damals schon schlecht warum sollte man nun etwas kaufen?

Intel steckt zig Millionen bis zu Milliarden in Forschung, dass sieht man schon an dem Raytracing Projekt. Ja, aktuell noch ein Geld verbrenner, aber in Zukunft denke ich mal eine Cash Cow.
 
Warum hat CB keine News zur Umsatzwarnung von Intel gemacht?

Weitere Gründe für die Umsatzwarnung: Es sollen Probleme mit der Chipfertigung bei Globalfoundries dazu beitragen. Die Einführung der nächsten Generation Server-Prozessoren (Interlagos) habe sich verzögert. Zu wenige 45nm CPUs seien anderes als geplant produziert worden und wegen Probleme bei der 32nm Produktion durch Globalfoundries seien Lieferengpässen bei Desktop-Prozessoren Llano entstanden.
 
Ich denke einfach dass es in FertigPcs im mediamarkt und co besser ankommt wenn eine intel CPU angeschrieben wird. AMD ist bei den leuten eben schon negativ im kopf und geht dort nicht mehr so schnell raus...

CPUs von AMD sind eben nicht sehr effizient...

Zu Zeiten der Athlon 64 prozessoren war das noch anders... :(
Tja AMD, zu lange auf den lorbeeren ausgeruht würd ich sagen.

Schade!
 
Cool Master schrieb:
Schon kommisch auf der einen Seite steigert Lenovo seinen Umsatz durch mehr Verkäufe und AMD meint die Nachfrage sei gering? Also bitte, AMD sollte einfach mal Kohle in die Entwicklung stecken das haben sie seit langen nicht mehr gemacht. Auch wenn APUs in Zukunft eine Rolle spielen werden so muss das Unternehmen auch jetzt schon ein wenig auf den Erfolg achten, da man in Zukunft sagen wird:

AMD war damals schon schlecht warum sollte man nun etwas kaufen?

Intel steckt zig Millionen bis zu Milliarden in Forschung, dass sieht man schon an dem Raytracing Projekt. Ja, aktuell noch ein Geld verbrenner, aber in Zukunft denke ich mal eine Cash Cow.

Selten so nen dummen Beitrag gelesen. Berwirb dich doch als CEO wenn du es besser kannst. Echt wenn man keine Ahnung hat...

Intel mit AMD zu vergleichen was die Forschung angeht macht halt gar keinen Sinn
 
Cool Master schrieb:
Schon kommisch auf der einen Seite steigert Lenovo seinen Umsatz durch mehr Verkäufe und AMD meint die Nachfrage sei gering? Also bitte, AMD sollte einfach mal Kohle in die Entwicklung stecken das haben sie seit langen nicht mehr gemacht.

Mein Gott das ist ja genial, dass da bei AMD noch keiner drauf gekommen ist !

Tiny David mit Big Goliath zu vergleichen ist absolut sinnlos. Das was AMD in einem Jahr an Umsatz macht, liegt bei intel in der Portokasse (ok etwas übertrieben).

AMD hat gute Produkte im Programm, kein High-End aber gut, nur leider meinen die meisten immer High-End kaufen zu müssen, obwohl sie es garnicht brauchen (ich schließe mich da nicht aus). Gerade in IT-Foren ist man ja eh Benchmark-Geil.

Und mal anders gefragt, wenn intel doch sooo super ist, warum sind deren integrierte Grafikeinheiten so mittelmäßig ?
 
Beama schrieb:
Selten so nen dummen Beitrag gelesen. Berwirb dich doch als CEO wenn du es besser kannst. Echt wenn man keine Ahnung hat...

Intel mit AMD zu vergleichen was die Forschung angeht macht halt gar keinen Sinn

Wer gegen INTEL antritt muss sich zumindest auf lange Sicht mit INTEL vergleichen lassen.

Fressen oder gefressen werden, und AMD wird leider gefressen werden weil sie schon weder bei den Produkten noch bei der Forschung angeht weiter hinter ihren Mitbewerber zurückgefallen sind.

Das drückt sich jetzt halt mal wieder in Zahlen aus. Zahlen, die für die Forschung einfach fehlen....
 
Traurig mit anzusehen wie ein früher in Maßen erfolgreiches Unternehmen nun so stark abbaut.

Jahrelanges Missmanagement und das konsequente vorbei entwickeln am Markt zeigen hier wieder einmal ihre Früchte .
 
Cool Master schrieb:
Schon kommisch auf der einen Seite steigert Lenovo seinen Umsatz durch mehr Verkäufe und AMD meint die Nachfrage sei gering? Also bitte,
Nur mal so zur Info:
http://www.handelsblatt.com/unterne...geraeten-pc-markt-liegt-am-boden/7240008.html


Cool Master schrieb:
AMD sollte einfach mal Kohle in die Entwicklung stecken das haben sie seit langen nicht mehr gemacht.
Ja genau, AMD steckt seit Jahren KEIN Geld in Entwicklung... :rolleyes:

Cool Master schrieb:
Intel steckt zig Millionen bis zu Milliarden in Forschung,
Ja schön für Intel. Aber der Vergleich von absoluten Zahlen ist einfach nur dumm. Wenn du AMD und Intel vergleichen möchtest, dann Vergleich bitte die prozentualen/relativen Werte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool Master hat doch keine Ahnung. Auch Intels Umsatzwarnung begründet sich darauf, dass die Nachfrage gering sei. Das ist ja auch wirklich und kein Bauchgefühl. Es ist eben so, dass hier Cool Master keinen Überblick hat und somit ein Job als CEO sich in den Wind malen kann.
Aber das sind wir doch hier gewohnt, dass viele gerne mitreden wollen, lächerliche Analysen verbreiten und einfach nichts wissen.

Marktentwicklung

http://www.gartner.com/it/page.jsp?id=2194017
http://www.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prUS23730212
 
Für AMD kommen nun neue wie Samsung, Qualcomm etc. Es gleicht sich alles aus.
 
:freak: Immer diese selten dümmlichen Beiträge wenn es um AMD geht..

Ich für meinen Teil fand es immer gut auf dem CPU Deckel zu Lesen diffused in Germany.
Wer Patriot ist kauft AMD :p Naja wobei ja beide Intel und AMD US Firmen sind. Dennoch hat AMD dafür Gesorgt dass es die Werke in DE gibt und Arbeitsplätze geschaffen die es auch Heute noch gibt.

Die Intelfreunde sollten Dankbar sein dass es überhaupt einen x86 Konkurrenten gibt.
Ihr Heult immer rum hää gibt keine Nativen DSK 6/8 Core CPUs von Intel oder dauert immer ewig bis die kommen und dann kostet einer um die 1000€ blabla.

Ich kann mich noch gut zu Pentium 100 Zeiten Erinnern da hat ein PC zwischen 5000 und 10.000DM gekostet was man Heute fast ein zu eins in € Rechenen kann.

Ohne AMD wäre dass Heute noch Teurer einen PC zu haben, dass sollte man bei aller Schadenfreude nicht vergessen.

mfg
 
...und meine AMD-Aktien fallen weiterhin ins Bodenlose ^^

Wasn Glück, dass ich nur im Börsenspiel spekuliere :D
Hätte ich machen sollen, als damals dieser arabische Ölmulti sich zu Worte gemeldet hat und AMD ne ordentliche Finanzspritze gegeben hatte, da sind die Aktien über Nacht um einen beachtlichen Prozentsatz gestiegen.

Was ich allerdings nicht verstehe, ist die Tatsache, dass AMD offensichtlich aus den letzten 10 Jahren kaum etwas gelernt hat.

Wie kann man einen solchen Konzern nur so lange so konsequent gegen die Wand fahren?

Cya, Mäxl (besitzt ca. 60-70 AMD-CPUs und hat nicht eine davon im Einsatz)
 
Cr4y schrieb:

Nur zur Info:

https://www.computerbase.de/2012-10/lenovo-neuer-weltmarktfuehrer-im-pc-geschaeft/

Cr4y schrieb:
Ja genau, AMD steckt seit Jahren KEIN Geld in Entwicklung... :rolleyes:

Tun sie auch nicht. Die Produkte die aktuell raus kommen glaubst du das die erst seit 2 Jahren in der Pipeline sind? Man kann davon ausgehen das Bulldozer seit 2007 in Planung war und das ist eine sehr grobe Schätzung ich gehe davon aus das die ersten Ideen schon 2005 auf dem Papier waren.

flappes schrieb:
Tiny David mit Big Goliath zu vergleichen ist absolut sinnlos. Das was AMD in einem Jahr an Umsatz macht, liegt bei intel in der Portokasse (ok etwas übertrieben).

Ja und warum ist das so? AMD baut - so leid es mir tut aktuell nur schrott. Glaube mir ich hatte schon ein FX-57 und das ding war richtig geil da konnte kein Intel mithalten, aber diese Zeiten haben sich geändert.

flappes schrieb:
AMD hat gute Produkte im Programm, kein High-End aber gut, nur leider meinen die meisten immer High-End kaufen zu müssen, obwohl sie es garnicht brauchen (ich schließe mich da nicht aus). Gerade in IT-Foren ist man ja eh Benchmark-Geil.

Das kaum jemand High End will sieht man an Sandy und Ivy Bridge. Das sind Consumer CPUs und keine High End Chips! Wie viele hier im Forum haben ein SB-E System? Wenn es 1% ist, ist das viel.

flappes schrieb:
Und mal anders gefragt, wenn intel doch sooo super ist, warum sind deren integrierte Grafikeinheiten so mittelmäßig ?

Das Problem liegt weniger an den Grafikkarten selber sondern an den Treibern. Ich sitze hier gerade an einem Ivy mit HD4000 und kann alles machen was ich muss sehe also nicht wo die mittelmäßig sein sollten.

Beama schrieb:
Selten so nen dummen Beitrag gelesen. Berwirb dich doch als CEO wenn du es besser kannst. Echt wenn man keine Ahnung hat...

Dir sollte klar sein das man sich nicht als CEO Bewerben kann sondern man wird zum CEO berufen.

Beama schrieb:
Intel mit AMD zu vergleichen was die Forschung angeht macht halt gar keinen Sinn

Und warum nicht? AMD baut mit Bulldozer eine recht solide CPU, ja sie verbrauch mehr Strom als SB/IB aber dafür ist sie auch in der anschaffung günstiger. Von APUs will ich erst gar nicht reden da hat AMD aber sowas von die Oberhand gegenüber Intel.


AMINDIA schrieb:
Cool Master hat doch keine Ahnung. Auch Intels Umsatzwarnung begründet sich darauf, dass die Nachfrage gering sei.

Ja und vor 6 Monaten war es die Flut und im Q3 ist es wegen Windows 8...

AMINDIA schrieb:
Das ist ja auch wirklich und kein Bauchgefühl. Es ist eben so, dass hier Cool Master keinen Überblick hat und somit ein Job als CEO sich in den Wind malen kann.

Wie ich schon schrieb als CEO kann man sich nicht Bewerben ;) würde ich auch nicht wollen den Posten, da man da eigentlich immer nur 16 Stunden Tage hat. Was wirklich ist kann man nicht sagen das ist leider Fakt. Analyst Y sagt A und Analyst X sagt B. Meiner Meinung nach liegt der rückgang einfach daran das die Leute mit der HW noch zufrieden sind. Ein Markt ist auch mal gesättigt.

AMINDIA schrieb:
Aber das sind wir doch hier gewohnt, dass viele gerne mitreden wollen, lächerliche Analysen verbreiten und einfach nichts wissen.

Marktentwicklung

http://www.gartner.com/it/page.jsp?id=2194017
http://www.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prUS23730212

Wie gesagt Analyst A.... Was in den Köpfen der Consumer drin steckt kann man nicht sagen. Ich bezweifel mal ganz stark das nach Windows 8 so ein großer Boom da sein wird da die Leute einfach kein Touchscreen am PC haben wollen und sind wir mal ehrlich an ein PC sollte Maus und Tastatur und kein Touchscreen. Für Tablets mag Win 8 ok sein aber im Desktop wird es flopen.

So ich hoffe doch mal ich habe kein Fehler beim Zitieren gemacht war ja schon eniges :)
 
Kein Geld in die Entwicklung gesteckt.... gehts eigentlich noch, in dieser Branche geht nichts ohne Entwicklung. AMD fehlte schlichweg das Geld um bei der Entwicklung Schritt zu halten. Ausgelöst wurde dies, indem Intel mit dem Vertrieb Verträge schloss, wo es darum ging AMD trotz besserer CPUs außen vorzulassen, wobei natürlich auch noch hinzukommt, dass AMD über viele Jahre hinweg Kosten zu tragen hatte, die der Kauf von ATI verursacht hat. Fällt man dann in der Entwicklung ein Jahr oder mehr zurück, dürfte dies nur schwer wieder aufzuholen sein.
 
estros schrieb:
Für AMD kommen nun neue wie Samsung, Qualcomm etc. Es gleicht sich alles aus.
Nur blöd, dass man für x86CPUs ne entsprechende Lizenz braucht und Intel die nicht raus gibt.
 
@Cr4y

Muss es umbedingt x86 sein? AMD selbst sagt ja das sie sich langsam aus diesem Markt zurück ziehen wollen, was man auch verstehen kann wenn man die Rechnenkraft von ARM Chips bzw. allgemein SoC's sieht.
 
Das Intel nachgewiesenerweise mindestens 10 Jahre lang die Elektronikhändler geschmiert hat um ihren damaligen Pentium 4 Mist loszuwerden, hat Intel am Ende nur eine Milliarde gekostet. Sprich das ist der Gewinn von 1 Monat bei Intel gewesen für 10 Jahre Monopolausnutzung. Ein Witz sondergleichen...

Und jetzt machen sich die Inteljünger lustig, dass AMD so schwach ist. :rolleyes:
Aber ja mein aktueller Rechner ist auch ein Sandy Core. Und das sage ich als jahrelanger AMD Unterstützer. Allerdings ist mein Surfnotebook von AMD und meine Eltern haben jetzt auch wieder eins von AMD bekommen, zum Surfen reicht das. Mein eigenes Notebook hat allerdings einen iCore3 .

Sprich ich achte auf Preis / Leistung und in der unteren Klasse ist eher AMD Zuhause und etwas drüber dann Intel. Und man kauft dann das was man haben will oder bereit ist auszugeben.

Und unseren 6 Kerner Intel Testserver haben wir zurückgegeben und ihn durch einen halb so teuren 2x 4 Modulserver von AMD ersetzt. ( 16 Kerne ) Laut Geekbench liegt er 50% vor dem 6 Kerner von Intel wenn man viel virtualisiert. ( Tun wir ) :)

AMD hat halt verpennt ihre Stärken auszuspielen obwohl ich denen schon vor Jahren geschrieben habe was der Markt will. Externe Grafikkarten am Notebook über eine geeignete standardisierte Schnittstellen. Sie haben mit http://de.wikipedia.org/wiki/ATi_XGP einen Anfang gemacht, es aber versäumt die Technik billiger zu machen und es zu standardisieren.

Ein Notebook mit externer Grafikkarte, die das Signal wieder an dem Monitor des Notebooks ausgeben kann, würde weggehen wie geschnitten Brot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben