Pc crashed beim start von spielen

netzteil kommt erst morgen.. habe mal den pc von der steckerliste genommen und direkt an die steckdose gemacht. Game startet, aber wie?! :o:o
1715700763663.png



edit: habe probiert dies zu benchmarken, pc rebootet sofort nach dem start in cinebench
Ergänzung ()

hier noch fehler der ereignissanzeige:
1715702543071.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt schon fast nach Steckerleiste 🤔
Bitte mal beobachten und auch die Leiste genau anschauen - Stichwort Kabelbrand.
 
prian schrieb:
Mit den vom TE angegebener Hardware muss man da gar nichts Nachinstallieren.
W11 drauf und gut und die Kiste muss rennen. W11 in der Version 23H2 braucht auf dieser Hardware keine Unterstützung damit es fehlerfrei läuft oder Hardware erkannt werden muss.
Kann ich nach meiner jahrzehntelangen Erfahrung nicht bestätigen, auch unter Windows 11 nicht.
Ja, heutzutage bootet wenigstens der PC, ohne gleich Treiber zu benötigen, dennoch greift Windows teilweise auf falsche oder veraltete Datenbanken zurück und installiert teils defekte oder falsche Treiber, was zu unberechenbaren Problemen führen kann.
Darum ist das Erste, was man macht, wenn man Windows neu installiert hat, die letzten Treiber/Softwarepakete incl. Bios passend zum Betriebssystem von jeweiligen Herstellern der verbauten Hardware runter zu laden und explizit als Admin zu installieren. Das ist jetzt kein Garant, dass Probleme danach beseitigt sind, aber man hat wenigstens mal die Grundvorraussetzung geschaffen, um weiter auf Problemsuche zu gehen.
Das nächste Thema, was ich z.B. sehe, ist Corsair RAM auf Asus Mainboard. Wurde hier in der Kompatibilitätsliste von Asus nachgesehen, dass der RAM auch unterstützt wird? Ich habe selbst ein Asus Z690 und hatte Corsair-RAM verbaut, der nicht in der Liste stand, weil ich dachte, in der heutigen Zeit sollte das kein Problem mehr darstellen, aber das System habe ich nicht stabil zum Laufen bekommen, erst mit Kingston RAM, der auch aufgeführt war, läuft das System absolut problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cosinus21
@JackA
Meine Erfahrungen sind ganz anders, erst vor ein paar Tagen einen meiner PCs neu aufgesetzt.
Da war NICHTS unbekannt, alles war vorhanden im Gerätemanager.

NATÜRLICH ziehe ich mir Chipsatztreiber in der aktuellen Version und auch die Treiber zur Grafikkarte frisch vom Hersteller und installiere nach.

I.d.R. schaue ich beim Mainboardhersteller nach was so rumliegt und ob das aktuell ist, dann hole ich da auch noch was.

Aber in meinem Fall wäre KEINE weitere Aktion notwendig gewesen, bis auch Chipsatz/Grafikkarte war alles auf einem aktuellen Stand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cosinus21
JackA schrieb:
Das nächste Thema, was ich z.B. sehe, ist Corsair RAM auf Asus Mainboard. Wurde hier in der Kompatibilitätsliste von Asus nachgesehen, dass der RAM auch unterstützt wird? Ich habe selbst ein Asus Z690 und hatte Corsair-RAM verbaut, der nicht in der Liste stand, weil ich dachte, in der heutigen Zeit sollte das kein Problem mehr darstellen, aber das System habe ich nicht stabil zum Laufen bekommen, erst mit Kingston RAM, der auch aufgeführt war, läuft das System absolut problemlos.
Ram sind kompatibel mit dem Mainboard gemäss hersteller seite.
Edit: sehe gerade das supported speed wird 6400mhz angegeben meine sind aber nur 6000mhz...


prian schrieb:
NATÜRLICH ziehe ich mir Chipsatztreiber in der aktuellen Version und auch die Treiber zur Grafikkarte frisch vom Hersteller und installiere nach.

I.d.R. schaue ich beim Mainboardhersteller nach was so rumliegt und ob das aktuell ist, dann hole ich da auch noch was.

Aber in meinem Fall wäre KEINE weitere Aktion notwendig gewesen, bis auch Chipsatz/Grafikkarte war alles auf einem aktuellen Stand.

Ich musste gestern nach langem versuchen den Chipsatztreiber über Asus Armory Crate herunterladen und installieren. Manuel ging nicht. Gemäss der letzten antwort von hier: https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/unknown-device-on-microsoft-acpi-compliant-system/eb29c2c0-0ee8-4aca-a52b-bf085b3b0330


Bios habe ich gestern auch mal noch neu geflashed und ein update draufgepackt.

Bin gespannt wie sich das neue Netzteil verhalten wird.
 
@JackA gibt es das wirklich?
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-05-15-14-10-19-92_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    Screenshot_2024-05-15-14-10-19-92_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    230,1 KB · Aufrufe: 18
UPDATE

N
etzteil angekommen und verbaut. -> PC startet schneller.. smoother, Fortnite,Rust und GTA alles spielbar bei normaler auslastung und temperaturen, nur Counterstrike 2 crashed immernoch beim Start, irgendjemand eine Idee?
 
Die 6400 sind bis zu, das ist OC und über JEDEC hinaus. ist also nicht langsamer, als die CPU "kann"
 
Wurde der RAM jetzt schon auf Fehler überprüft?
Ereignisanzeige geschaut?
 
@Schatho ram wurden mit system diagnose auf Fehler geprüft konnten keine gefunden werden.

Ereignissanzeige poste ich später bin gerade unterwegs.
 
also beim starten vom spiel liest sich dies aus der ereignissanzeige raus:

Der Server "Windows.Gaming.GameBar.PresenceServer.Internal.PresenceWriter" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.

Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x80070490 für Container "{D397268A-724C-B4EF-D641-C9234BA2948B}".
 
Zurück
Oben