Darstellung Symbole von gestarteten Anwendungen in Plasma-Symbolleiste

crashbandicot

Commander
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
3.017
Wie bekomme ich es denn hin, dass die angetackerten Symbole (rot umrandet) nach dem Start der jeweiligen Anwendung nicht mehr separat dargestellt werden? Mit KDE 5 war es so, dass die erste FF Instanz das angetackerte Symbol übernommen hat.
Screenshot_20240518_105201.png

Die vier zusätzlichen Symbole stören - insbesondere weil jede dazugehörige Anwendung bereits gestartet ist.
 
Die Einstellungen bin ich schon mehrmals durchgegangen und habe auch nahezu alle Optionen einmal angewählt und mir die Auswirkungen angeschaut - bislang ohne Erfolg.

Wenn ich "Starter getrennt halten" deaktiviere verschwinden die angepinnten Anwendungen was auch nicht gewollt ist.
Screenshot_20240518_115204.png
 
@D.S.i.u.S.
Dann wird die Reihenfolge der aktive Anwendungen neu sortiert, die Verknüpfungen bleiben unverändert da.
 
Die fest angetackerten Icons löschen (Icon rechtsklicken + "Von Fensterleiste lösen"), Programm neu über Starmenü aufrufen, Icon rechtsklicken und "An Festerleiste anheften"...?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mickey Cohen und netzgestaltung
@crashbandicot Ist die Option unter [Verhalten>Gruppieren>Nach Programmnamen].

Achte drauf, das du auch in die Option des Wigdets kommst und nicht in die vom Paneel.
 
@plain.text
Leider ebenfalls erfolglos.

@Keylan
Ob ich gruppiere oder nicht ändert nichts an dem Verhalten. Was meinst du mit "in die Option des Widgets"? Ich bearbeite die Eigenschaften via "Fensterleiste einrichten".
 
Taskbar rechtsklicken, "Fensterleiste nur mit Symbolen einrichten" wählen, Reiter "Verhalten" wählen, Abschnitt "Nur Anwendungen anzeigen" => Von aktueller Arbeitsfläche ✅ Von aktueller Aktivität ✅ (so ist es bei mir konfiguriert)

Vergleiche:
https://userbase.kde.org/Plasma/Tasks
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crashbandicot
Danke, das hat funktioniert. Ist das jetzt ein KDE6-"Feature" oder eine Anpassung? Mit KDE5 lief es in der alten Einstellung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: plain.text
Danke, das hat funktioniert. Ist das jetzt ein KDE6-"Feature" oder eine Anpassung? Mit KDE5 lief es in der alten Einstellung.
Kann ich nicht sagen, da bei mir das Problem nicht auftrat. Das war einfach mein Default.

Aber schön, dass dein Problem behoben ist. :)
Ergänzung ()

Willst Du das Manjaro(?)-Icon zurückhaben? Dann hätte ich noch 'nen Tipp!?
 
Zuletzt bearbeitet:
@plain.text
Welches Manjaro-Icon meinst du? Das vom Startmenü?
 
Ja, da wo du im Moment das KDE Symbol hast.
Oder hast du eine andere Distro?
 
Zurück
Oben