TSMC-Werk: Auch für 7 nm und 28 nm gibt es eine neue Chipfabrik

Volker Rißka
33 Kommentare
TSMC-Werk: Auch für 7 nm und 28 nm gibt es eine neue Chipfabrik
Bild: TSMC

TSMCs Expansionspläne nehmen weiter Gestalt an. In Kaohsiung im Südwesten Taiwans entsteht eine weitere Fabrik, wie der Hersteller bestätigt. Auch hier wird kein Werk für die absolut neuesten Fertigungsschritte angepeilt, sondern die, die am meisten Kapazität benötigen: 7 nm und 28 nm soll dort beispielsweise abgedeckt werden.

Bereits vor zwei Monaten kamen durch lokale Zeitungen erste Meldungen auf, TSMC würde sich nach Bauland umsehen, wobei angeblich bereits die Vorabauswahl auf die Stadt Kaohsiung im Südwesten der Insel Taiwan gefallen war. Heute wird das bestätigt.

TSMC will sich breiter aufstellen

Warum es der Süden Taiwans geworden ist, hat laut lokalen Medien auch mit der Wasserversorgung zu tun. Der Norden Taiwans hatte zu Beginn dieses Jahres erhebliche Probleme: Eine ausgedehnte Trockenperiode bestimmte die Medien und brachte erste Werke an den Rand drastischer Sparmaßnahmen. Auch machte sich dadurch Unmut in der Bevölkerung breit, denn während ihr Wasser bereits rationiert wurde, durften Fabriken weiter voll betrieben werden. Der Süden Taiwans hatte das Problem bei weitem nicht so ausgeprägt. In Zukunft hätte TSMC dann Werke im Norden, in der Mitte und im Süden Taiwans und würde so das Risiko breiter fächern.

Wohl auch deshalb soll die neue Fabrik zwei der wichtigsten Produktionslinien beherbergen: 7 nm und 28 nm. Ersteres ist die Cash-Cow und der aktuell am meisten gefragte Prozess von der gehobenen Mittelklasse bis zu unteren High-End-Segment, mit Ablegern wie N7HPC und N6, die allesamt optimierte 7-nm-Prozesse sind, plant TSMC noch viele Jahre. Und 28 nm ist für viele klassische Bauteile wichtig, für Sensoren über Mikrocontroller bis hin zu Chips diverser Art wird TSMC hier mehr Kapazität schaffen. Gemäß DigiTimes wird die Fabrik in der ersten Phase für rund 40.000 300-mm-Wafer pro Monat in N7 gedacht sein, Phase 2 wird die 28-nm-Fertigung in unbekannter Menge hinzufügen. Baustart ist laut Liberty Times 2022, ab 2024 könnten erste Produkte aus der Fabrik kommen.

TSMC-Aufsichtsrat bewilligt Milliarden für Expansion

Für die Bauvorhaben aber auch die Expansion an bestehenden Werken hat der Aufsichtsrat von TSMC in seiner Sitzung am gestrigen Tage über 9 Milliarden US-Dollar bewilligt. Der Fabrikneubau und die Gründung der Tochterfirma JSMC in Japan, die seit gestern ebenfalls offiziell sind, erhalten in der ersten Runde etwas über 2,1 Milliarden US-Dollar. Wie viel Geld konkret in den Südwesten Taiwans fließt, wurde bisher nicht kommuniziert, es steckt aber zumindest zu einem gewissen Teil bereits in den 9 Milliarden US-Dollar.