HTC Vive Pro: Mehr Pixel brauchen mehr Grafikleistung

David Pertzborn
22 Kommentare
HTC Vive Pro: Mehr Pixel brauchen mehr Grafikleistung
Bild: HTC

Mit der gestiegenen Pixelanzahl von HTCs Vive Pro steigen auch die offiziellen Anforderungen an den heimischen Rechner. Entsprachen noch für die erste Generation des Virtual-Reality-Headsets eine GTX 1060 oder eine RX 580 den empfohlenen Systemanforderungen, liefern sie jetzt nur noch das Minimum.

Alte Prozessoren brauchen neue Grafikkarten

Sowohl in den minimalen als auch in den empfohlenen Systemanforderungen bietet sich ein sehr heterogenes Bild aus alter und neuer Hardware, die sich teils an entgegengesetzten Enden des Leistungsspektrum befindet.

Komponente HTC Vive (Minimum ) HTC Vive (Empfohlen) HTC Vive Pro (Minimum ) HTC Vive Pro (Empfohlen)
Grafikkarte Nvidia GTX 970
AMD R9 290
Nvidia GTX 1060
AMD RX 480
Nvidia GTX 1060
AMD RX 480
Nvidia GTX 1070
AMD Vega 56
Prozessor Intel i5-4590
AMD FX 8350
Arbeitsspeicher 4 GByte
Schnittstelle (Output) HDMI 1.4
DisplayPort 1.2
DisplayPort 1.2
Schnittstelle (Input) 1 x USB 2.0 1 x USB 3.0
Betriebssystem Windows 7 SP1
Windows 8.1
Windows 10
Windows 8.1
Windows 10

Inwieweit sich diese Angaben tatsächlich in ein gutes Spielerlebnis mit HTCs neuem High-End Headset übertragen lassen ist zweifelhaft, wenn ein 6 Jahre alter Prozessor und 4 GB Arbeitsspeicher zusammen mit einer modernen Grafikkarte, in Form einer GTX 1070 oder Vega 56, für die empfohlenen Anforderungen ausreichen sollen. Auch die Wahl der minimalen Anforderungen erscheint auf den ersten Blick zweifelhaft, da die beiden Mittelklasse-Grafikkarten im Test gerade für anspruchsvolle Titel auf der ersten Generation des Headsets ausreichten. Unter Umständen kann Steams automatische Auflösungseinstellung hier spielbare Ergebnisse garantieren.

Sobald Testsamples in Deutschland verfügbar sind, wird ComputerBase Benchmarks liefern, um dem auf den Grund zu gehen und eine Empfehlung abgeben, welche Hardware tatsächlich nötig ist, um in Spielen von der höheren Auflösung zu profitieren.

Liste aller empfohlenen Grafikkarten
Liste aller empfohlenen Grafikkarten (Bild: vive.com)