The Witcher 3: Empfohlene Systemvoraussetzungen von Nvidia

Michael Günsch
198 Kommentare
The Witcher 3: Empfohlene Systemvoraussetzungen von Nvidia
Bild: CD Projekt

Die offiziellen Systemanforderungen für das in wenigen Tagen erscheinende Rollenspiel von CD Projekt gelten nur für Full-HD-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde. Nvidia gibt nun eigene Empfehlungen für Grafikkarten ab, bei denen auch höhere Auflösungen in The Witcher 3: Wildhunt berücksichtigt werden.

Demnach wird für 1.920 × 1.080 Bildpunkte und höchster Qualitätseinstellung (Uber settings) mindestens eine GeForce GTX 970 benötigt. Werden außerdem Nvidias GameWorks-Effekte genutzt, sollte es sogar eine GTX 980 sein.

Bei WQHD-Auflösung von 2.560 × 1.440 Bildpunkten und Uber-Settings sieht Nvidia gleich eine GTX 980 vor, mit GameWorks wird den Angaben zufolge sogar eine GeForce GTX Titan X oder ein SLI-Gespann aus zwei GTX 970 benötigt. In UHD-Auflösung bei hoher Qualität sollten es in jedem Fall eine Titan X oder zwei GTX 980 sein.

Nvidias Grafikkartenempfehlungen für The Witcher 3: Wildhunt
Auflösung/Einstellung GeForce-Modell
1.920 × 1.080, Low settings GTX 960
1.920 × 1.080, Medium settings GTX 960
1.920 × 1.080, High settings GTX 960
1.920 × 1.080, Uber settings GTX 970
1.920 × 1.080, Uber settings inkl. GameWorks GTX 980
2.560 × 1.440, Uber settings GTX 980
2.560 × 1.440, Uber settings inkl. GameWorks GTX Titan X oder 2-Way SLI GTX 970
3.840 × 2.160, Uber settings GTX Titan X oder 2-Way SLI GTX 980
3.840 × 2.160, Uber settings inkl. GameWorks GTX Titan X oder 2-Way SLI GTX 980

Unklar bleibt allerdings, für welche Bildraten die Angaben gelten. Ob Nvidia dabei 30 FPS oder 60 FPS zugrundelegt, geht aus der Ankündigung nicht hervor. Die Empfehlungen wurden mit einem High-End-System mit Intels Acht-Kern-Prozessor Core i7-5960X mit 16 GByte DDR4-Speicher sowie dem noch nicht veröffentlichten Game-Ready-Treiber für The Witcher 3 ermittelt.

Die PC-Version soll Spielkonsolen in puncto Grafikqualität überbieten. Dass hierfür allerdings ein sehr leistungsstarker PC nötig wird, zeichnet sich deutlich ab. Wie sich AMDs Radeon-Grafikkarten in dem Rollenspiel schlagen werden, bleibt abzuwarten. Geht es nach Nvidia, kann „keine andere Plattform mithalten“ – was angesichts der Gameworks-Optimierungen aber auch wenig überraschend ist. So hat AMD sich bereits vor geraumer Zeit beschwert, dass Optimierungen nur dann wirklich machbar seien, wenn Nvidia den Quellcode offenlegt.

Letztlich lässt sich daher festhalten: Es gibt immer wieder Spiele, bei denen die Entwickler besonders eng mit einem Grafikkartenhersteller kooperieren, was sich dann oft in einem großen Leistungsvorteil für die jeweilige Grafikkartenfamilie bemerkbar macht.

Abschließend seien an dieser Stelle die offiziellen Systemvoraussetzungen von CD Projekt genannt:

Offizielle Systemanforderungen für The Witcher 3: Wild Hunt
Minimal Empfohlen*
Betriebssystem Windows 7 oder 8.1 (64 Bit)
Prozessor AMD Phenom II X4 940
Core i5-2500K
AMD FX-8350
Core i7-3770
Arbeitsspeicher 6 GB 8 GB
Grafikkarte AMD Radeon HD 7870
Nvidia GeForce GTX 660
AMD Radeon R9 290
Nvidia GeForce GTX 770
HDD 40 GB
*Für 30 Bilder pro Sekunde bei mittleren bis hohen Details und 1080p