Project Ascension: Quelloffener, freier Manager für Publisher-DRM

Max Doll
18 Kommentare
Project Ascension: Quelloffener, freier Manager für Publisher-DRM
Bild: Project Ascension Press Kit

Die Versuche, auf Steam die Arbeit von Moddern zu monetarisieren, hat nicht nur den Ruf von Valve beeinträchtigt, sondern auch die Entwicklung eines quelloffenen Client-Managers motiviert: Project Ascension versteht sich als „Open Source Game Launcher“ und soll das Verwalten einzelner DRM-Dienste vereinfachen.

Das Ziel der Entwickler, die sich erst kürzlich zu einem Team zusammengefunden haben, ist es, ein einheitliches Interface zu entwickeln, von dem aus sich alle Spielebibliotheken eines Nutzers verwalten lassen. GoG, Origin, Steam, Uplay und andere Anbieter können, so die Vision, von einer einzelnen Stelle aus gesteuert werden. Um die Installation der einzelnen Dienste kommen Nutzer also auch mit Project Ascension nicht herum: Die Idee ist lediglich, die Organisation einer durch die Fragmentierung des Marktes breit gestreuten Spielebibliothek zu vereinfachen.

Gleichzeitig soll das Programm einen Preisvergleich, der auch Keyseller wie G2A.com einbindet, anbieten, um den Wettbewerb zwischen den Anbietern zu befördern. Ebenfalls geplant ist für die Basisversion ein einfacher Chat. Langfristig sollen weitere Features ergänzt werden, darunter ausgebaute soziale Funktionen sowie Cloud-Speicher für Spielestände. Das Programm wird jedoch, betonen die Entwickler, stets kostenfrei bleiben; die Finanzierung wird nach aktuellem Stand über kleine, von Indie-Entwicklern geschalteten Werbe-Banner realisiert.

Das Projekt ist bereits auf GitHub vertreten. Eigene Vorschläge und Ideen können mit Hilfe von Google Docs übermittelt werden.

Project Ascension is an open source launcher. It does not replace Steam, Origin, UPlay, or any others. It is not a store. It will have a storefront that will be bringing several stores, including Steam, GOG, Origin, and more. We are trying to promote competition through unification of storefronts, ultimately making it better for the consumer.

topCyder
Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!