NASA und Cameron schicken 3D-Kamera zum Mars

Parwez Farsan
43 Kommentare

Eigentlich hatte das zuständige Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA Pläne zur Ausstattung des nächsten Mars-Rovers „Curiosity“ mit einer 3D-Kamera bereits 2007 aus Kosten- und Zeitgründen auf Eis gelegt. Der Regisseur James Cameron konnte NASA-Administrator Charles Bolden nun wohl zum Umdenken bewegen.

Cameron ist mit seinem neuesten Blockbuster-Film „Avatar“ maßgeblich für den derzeitigen 3D-Boom verantwortlich und machte sich im Januar im Gespräch mit Bolden für eine 3D-Kamera auf dem Mars-Rover stark. Sein bestes Argument war die öffentliche Aufmerksamkeit, die man der Mission mit 3D-Aufnahmen verschaffen könne. Da Bolden sich für die Idee offen zeigte, arbeitet die Firma Malin Space Science Systems nun zusammen mit Cameron an einer auf einem Mast montierten 3D-Kamera für Curiosity. Die größte Herausforderung besteht allerdings darin, die Kamera noch rechtzeitig zum Beginn der Mission im kommenden Jahr fertig zu stellen, was keineswegs als gesichert gilt.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!