Dell baut im Zentrum von Halle an der Saale

Frank Hüber
17 Kommentare

Dell beginnt Ende Januar die Aktivitäten rund um den Neubau seines Service- und Vertriebszentrums in Halle an der Saale. Der Einzug in die neue Niederlassung soll im Herbst 2006 erfolgen. Nachdem sich Dell im vorigen Jahr zunächst in einem Büro- und Dienstleistungskomplex eingemietet hatte, entsteht im Riebeckviertel nun die endgültige Niederlassung.

Die etwa 8.600 m² große Bürofläche bietet zunächst bis zu 700 Dell-Mitarbeitern Platz. Mit dem Neubau des Bürocenters verfolgt Dell weiter seine Expansionspläne: Innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahre wird Dell bis zu 1.000 Mitarbeiter am Standort Halle beschäftigen. Allein in diesem Jahr plant Dell wieder, 300 neue Stellen in Halle zu schaffen, vor allem im Vertrieb und technischen Support. Seit dem Start am 1. September 2005 hat Dell bereits über 300 neue Mitarbeiter eingestellt, die überwiegend Unternehmenskunden aus dem Mittelstand und öffentliche Auftraggeber betreuen.

Der Büroneubau in direkter Nähe zum Hauptbahnhof soll den Dell-Mitarbeitern einen attraktiven Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung und Infrastruktur bieten. Die Verfügbarkeit eines zentral gelegenen Grundstücks war bereits bei der Standortentscheidung ein wesentliches Kriterium für Dell. Mit dem von der Stadt veräußerten Gelände der ehemaligen Zuckerraffinerie konnte ein geeignetes Areal für den Dell-Neubau in Halle gefunden werden. Nachdem eine umfangreiche Dokumentation der vorhandenen Bebauung erfolgte, beginnt in den nächsten Tagen die Erschließung des Geländes und der Neubau eines modernen, mehrgeschossigen Business-Centers. Das Bauvorhaben wird gemeinsam mit dem Partner Tishman Speyer umgesetzt, der die Steuerung und Projektentwicklung des Dell-Neubaus übernommen hat.