Eudora 6.2 bietet Phishing-Schutz

Tobias Huber
1 Kommentar

Einen Phishing-Schutz bietet die neue Version 6.2 des E-Mail Clients Eudora. Dieser soll dank „ScamWatch“, so der Name der Phishing-Schutzes, dem Vorgaukeln von vertrauenswürdigen Internetseiten endlich ein Ende bereiten. Zu den weiteren Neuerungen zählt die Unterstützung der Emoticons, die nun auch versendet und empfangen werden können.

ScamWatch“ überprüft beim Empfang der E-Mails die Domainangabe von einem in einer Nachricht eingebetteten Link mit deren Beschreibung. Sollten die Angaben von einander abweichen, so weist Eudora auf diesen Umstand hin und informiert den User, wenn er den Mauszeiger über die entsprechende URL bewegt, per Pop-Up-Fenster. Durch diese Vorabinformationen hofft man nun den User zu schützen.

Eudora 6.2 setzt in der neuen Version auf OpenSSL, um SSL-Verbindungen darüber abzuwickeln. Weitere Verbesserungen gibt es bei den IMAP-Funktionen, beim Adressbuch, beim Nachrichteneditor, beim Spam-Filter und im Allgemeinen, was die Stabilität und Zuverlässigkeit betrifft.

Eudora 6.2 kostet in der registrierten Version 49,95 US-Dollar — das Upgrade von der Vorgängerversion liegt bei 39,95 US-Dollar. Wer die Software in den vergangenen zwölf Monaten registriert hat, erhält kostenlos einen neuen Schlüssel. Neben der kostenpflichtigen Version gibt es noch zwei weitere kostenfreie Versionen: Die erste blendet Werbebanner ein und bietet in Vergleich zur kostenpflichtigen Version keinen Spam-Filter an. Die zweite kostenfreie Version ist eine Light-Version, die zwar keine Werbebanner enthält, jedoch in der Funktionsvielfalt eingeschränkt ist.

Die neue Version 6.2 ist erhältlich für Windows 98/ME/2000/XP und Mac mit wenigstens OS X.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!