Nokia stellt 6610i vor

Thomas Hübner
7 Kommentare

Nokia kündigte heute das neue Nokia 6610i Mobiltelefon mit integrierter Kamera, MMS-Funktionen, Farbdisplay und UKW-Radio an. Das Nokia 6610i ist ein Triband-Mobiltelefon für (E)GSM 900-, GSM 1800- und GSM 1900-Netze.

Es präsentiert sich in einem klassischen Design und bietet eine Menge an modernen aber dennoch üblichen Funktionen, darunter Unterstützung für Java, einen XHTML-Browser und SyncML.

Die integrierte CIF-Kamera des Nokia 6610i bietet eine Auflösung 352x288 Bildpunkten und liefert damit eher Aufnahmen, bei denen sich ein Ausdrucken nicht lohnt. Das Farbdisplay stellt 128x128 Pixel dar. Dank SyncML-Unterstützung können erfreulicherweise Daten aus einem kompatiblen Kalender, Adressbuch oder aus Aufgabenlisten über das Mobilfunknetz mit dem Mobiltelefon synchronisiert werden, um so auch unterwegs auf dem Laufenden zu sein. Das Gerät verfügt über eine eingebaute Freisprecheinrichtung und unterstützt zum Schutz urheberrechtlich geschützter Inhalte digitales Rechte-Management nach dem OMA-Standard (OMA Digital Rights Management, Version 1.0).

Nokia 6610i

Das Nokia 6610i Mobiltelefon wiegt 87 Gramm und hat eine Sprechzeit von bis zu 3,5 Stunden und eine Stand-by-Zeit von bis zu 18 Tagen. Es wird in Europa, im Nahen Osten und in Afrika in den Standardfarben Grau, Schwarz und Dunkelblau erhältlich sein. In den asiatischen Märkten wird die Scharze-Version nicht angeboten. Mit der Auslieferung des Nokia 6610i Mobiltelefons wird in Europa, im Nahen Osten sowie in Afrika und Asien voraussichtlich im Verlauf des zweiten Quartals 2004 begonnen. Der Preis für das Nokia 6610i wird ohne Mobilfunkvertrag und ohne Mehrwertsteuer bei etwa 250 Euro liegen.

Im Vergleich zum bereits erhältlichen Nokia 6610 hebt sich das 6610i letztendlich nur durch die integrierte Kamera, den XHTML-Browser und SyncML ab.