Lidl bietet neuen PC an

Jirko Alex
19 Kommentare

Bekannt dürfte mittlerweile sein, dass nicht wenige Discounter neben Nahrungsmitteln und den Tageszeitungen in regelmäßigen Abständen auch Komplett-PCs in ihr Sortiment aufnehmen, um stets neue Kunden zu locken. Auch Lidl wird in Kürze wieder einen Athlon 64 gestützten Computer anbieten.

Stichtag des "Targa Visionary AMD Athlon 64 3000+" ist der 13. März. Wie der Name schon preisgibt, stützt sich der neueste Spross auf einen Athlon64 3000+, weiterhin sollen sich jedoch noch andere hochwertige Komponenten in dem PC finden, die das Angebot attraktiver gestalten sollen. Zu nennen wäre hier eine Ati All in Wonder 9800 Pro, die gewiss die meisten Ansprüche erfüllen sollte und ein guter 3D-Partner für aktuelle Computerspiele ist. Für letztere stehen übrigens satte 200 GB Festplattenspeicher bereit, die sich auf einer von Western Digital produzierten HDD wiederfinden. Entgegen der bekannten Unsitte, keinen DVI Ausgang zu bieten, wurde auch der neue Lidl PC mit eben jenem digitalen Anschluss für TFT Monitore versehen, der ein besseres Bild auf die Flachmänner zaubert. Hinzu kommt die Ausstattung mit einer Fernbedienung zur komfortablen Steuerung der TV Optionen.

Das Asus Mainboard K8V-F wurde als "Targa Version" verbaut und lässt somit erahnen, dass sowohl Optimierungen des BIOS' als auch ein Flashen des letzteren nicht ohne Weiteres möglich sein werden. Den als DDR400 spezifizierten Arbeitsspeicher stellt Infineon, wobei dieser 512MB groß ist. Des Weiteren bietet der Lidl PC noch einen DVD Brenner, der DVD+R Medien mit 8facher und DVD-R Rohlinge mit 4facher Geschwindigkeit beschreibt. Als zweites Disclaufwerk wurde ein 16fach DVD Laufwerk verbaut. Die weiteren technischen Features lesen sich wie eine Auflistung der heutigen Standards und so bietet der Komplettrechner neben sechs USB und zwei FireWire Anschlüssen noch eine Wireless LAN Karte, die eine Übertragungsrate bis 54 MBit/s erlaubt. Hinzu gesellen sich ein 10/100 MBit Ausgang für DSL oder LAN sowie ein 56K Modem.

Das beiliegende Softwarebundle sollte nicht überraschen und so wird neben Windows XP Home Edition noch Microsofts Work Suite der Version 2004 ausgeliefert, welches Word 2002, Works 7.0, die Programme Encarta - und Auto Route 2004 sowie Picture It enthält.

Wie hart der Kampf auf dem Markt der Discount-PCs zurzeit zu sein scheint, verdeutlicht die Mitteilung des Mitbewerbers 4MBO, Insolvenz anmelden zu müssen, wie es in einer Meldung vom Planet3DNow! zu lesen ist.