Erscheint der AMD K9 schon 2005?

Christian Laux
7 Kommentare

Kaum läuft die Auslieferung der K8-Prozessoren Athlon 64 und Opteron erst richtig an, werden schon Informationen zu dessen Nachfolgegeneration K9 bekannt. So soll dieser schon seit 6 Monaten in der Entwicklung sein, bisher allerdings rein auf dem Zeichenbrett.

Waren bisher drei bis fünf Jahre Entwicklungszeit erforderlich, um einen Mikroprozessor zur Produktionsreife zu führen, hat sich diese Zeit durch langjährige Erfahrung und verbesserte Effizienz sowohl bei Intel als auch bei AMD mitterweile auf zwei bis drei Jahre verkürzt. So war der gerade aktuell gewordene K8 auch schon im Jahr 2001 fast produktionsreif, verzögerte sich aber durch Probleme im Herstellungsprozess auf dieses Jahr, immerhin vier Jahre nach Start der K7 (Athlon)-Serie. Deshalb wäre für den K9 eine Veröffentlichung im Jahr 2005 oder 2006 möglich, spekulieren die xBit labs in ihrer News.

Mit detaillierten Informationen wird man in diesem Fall bis Ende 2004 aufwarten können, aber einige Tatsachen erscheinen bereits jetzt als obligatorisch bzw. sehr warscheinlich. So werden eine Verbesserung der jetzt schon im Athlon 64 und Opteron verwendeten Hyper-Transport Technik sowie der Einsatz der x86-64 Architektur (aktuell umbenannt zu AMD64) erwartet. Zudem soll Microsofts Next-Generation Secure Computing Base Technologie (Codename "Palladium", vormals als TCPA bekannt) integriert sein. Aufgrund des erwarteten Erscheinungszeitraumes ist von einer 65nm-Fertigung auszugehen.

Letztendlich wird nur die Zeit aufzeigen, was an diesen Gerüchten dran ist...