Samsung verspricht Auslieferung von DDR400-Modulen

Thomas Hübner
0 Kommentare

Nachdem Samsung bereits in der Lage war, funktionierende Muster der weiterhin raren DDR400-SDRAM-Module zu liefern, hat der koreanische Hersteller mit nVidia, SiS und VIA ein Abkommen geschlossen, welches die konstante Belieferung "einer gewissen Menge" des schon für Ende Mai versprochenen Speichers garantieren soll.

Während oben genannte Firmen schon entsprechende Chipsätze ausliefern, kämpfen die Speicherhersteller noch mit elektrischen Problemen sowie schwankender Fertigungsausbeute des hoch taktenden Speichers. Umstritten ist auch weiterhin der Nutzen von DDR400, zumindest Marktführer Intel setzt auf seinen offiziellen Roadmaps weiterhin auf im Dual-Channel-Modus betriebene DDR266-Lösungen, welche die Bandbreitenanforderungen des Pentium 4 ausreichend decken sollten.

Diese News wurde eingesandt von: Christian Laux