Neue VIA-Southbridge mit 8 anstatt 4 INT-Leitungen

Steffen Weber
17 Kommentare

Verfechter der durch diverse Probleme berühmt gewordenen Chipsätze aus dem Hause VIA müssen sich zukünftig gegen einen Nachteil weniger verteidigen, denn mit der für den KT400 produzierten Southbridge VT8235 wird VIA die Anzahl der möglichen INT-Leitungen von 4 auf 8 aufstocken.

Dieser Satz ist deshalb so vorsichtig formuliert, da die Vergangenheit gezeigt hat, dass bei einigen Mainboards mit ALi- oder SiS-Chipsätzen die Möglichkeiten hier teilweise nicht ausgereizt werden, weil die Mainboard-Hersteller hier gerne Kosten sparen und nicht alle INT-Leitungen verdrahten. Weiterhin berichtet unsere Partnerseite Planet3D Now!, dass 4 der 8 vorhanden INTs lediglich für Onboard-Geräte, wie beispielsweise integrierte Soundchips, Netzwerkkarten oder USB-Ports zur Verfügung stehen. Doch auch dass man dann immerhin noch 4 INT-Leitungen für die AGP-Grafikkarte und die diversen PCI-Karten verwenden kann ist in dem Fall ein Irrglaube, wo noch auf dem Mainboard verbaute RAID-Controller oder sonstige Chips von Fremdherstellern zum Einsatz kommen, da diese ihren Daten über den PCI-Bus mit den restlichen Systemkomponenten austauschen. Trotz dieser Restriktionen ist dies sicherlich eine überaus erfreuliche Nachricht für alle geplagten PC-Anwender, deren PCI-Karten jeden Slot schon mindestens einmal zu Gesicht bekommen haben.