Xbox-Modchip Enigmah-X Hersteller unter Druck

Helmut Eder
5 Kommentare

Mit der Einstellung der Produktion des Xbox-Modchips Enigmah-X gibt es derzeit einen Modchip weniger für die Xbox. Wie die chinesischen Entwickler mitteilten, habe man sich nach eingehenden Gesprächen mit mehreren Rechtsanwälten dazu entschlossen.

Allerdings werde ein anderer Anbieter die Produktion des beliebten Modchips übernehmen. Derzeit gibt es noch zwei dieser Chips, welche die Beschränkungen der Xbox aufheben, und deren Einsatzmöglichkeiten erweitern. Zum einen gibt es noch den Xtender und den DieXBOX genannten Modchip. Beide Modchips bieten nahezu die gleichen Funktionen. Dabei überbrücken diese Chips das Bios der Xbox, sodass nun das Bios des Modchips zum Einsatz kommt. Dieses lässt dann das Abspielen von DVDs mit anderem Ländercode zu, als eigentlich vorgesehen. Dadurch sind Besitzer einer PAL-Konsole in der Lage auch Medien aus NTSC-Regionen, wie zum Beispiel aus den USA, abzuspielen. Weiter können auch kopierte Spiele und Software mit dieser modifizierten Xbox problemlos abgespielt werden. Namhafte Anbieter dieser Chips bzw. bereits komplett modifizierter Konsolen haben derweil sicherheitshalber den Enigmah-X Chip und Xbox-Konsolen mit Enigmah-X-Modchip aus ihrem Sortiment genommen. Ob auf die Entwickler Druck seitens des Xbox-Herstellers Microsoft ausgeübt wurde ist derzeit nicht bekannt.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!