Infineon erhält Innovationspreis der dt. Wirtschaft 2001

Steffen Weber
0 Kommentare

Infineon Technologies, unter anderem Hersteller von Halbleiterlösungen für Speicherbauelemente, wurde der Innovationspreis der deutschen Wirtschaft 2001 in der Kategorie "Großunternehmen" für zwei neue Leistungshalbleiterfamilien verliehen.

Durch diese soll sich der Strombedarf von Haushaltsgeräten um ca. 30% verringern lassen, auch in Computern und vor allem Notebooks bietet die "CoolMOS" genannte Entwicklung neue Ansätze für die Stromversorgung. Laut Infineon sollen zukünftige Stromversorgungen kompakter und leiser, aber auch erheblich leistungsfähiger und zuverlässiger arbeiten, da der "Energiefluss zu elektrischen Verbrauchern sehr präzise und zuverlässig geregelt wird". Wie aus der Pressemitteilung hervorgeht, erhofft sich Dr. Reinhard Bloss durch "CoolMOS" einen Technologievorsprung vor der Konkurrenz von schätzungsweise 15 Monaten. Übergeben wird der Preis jedoch erst am Samstag, dem 19. Januar, in der Alten Oper in Frankfurt.

CoolMOS
CoolMOS
Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!